Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle maßgeschneiderte Softwarelösungen.
- Arbeitgeber: Adnovum ist ein innovatives IT-Unternehmen mit über 700 Mitarbeitern weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine positive Unternehmenskultur und arbeite an spannenden Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Informatik oder Wirtschaftsinformatik und 3-5 Jahre Erfahrung als Business Analyst.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und ermutigen Bewerbungen von Menschen aller Hintergründe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Haben Sie praktische Erfahrungen im Requirements Engineering, in der Business-Analyse oder als Product Owner gesammelt? Suchen Sie nun nach einem neuen Umfeld, in dem Sie nicht nur das Gelernte anwenden, sondern auch vertiefen und erweitern können? Dann könnte diese Rolle Ihr nächster Karriereschritt sein. Um unser Team in Bern zu erweitern, suchen wir einen Business Analysten (80-100%). Erleben Sie ein motiviertes Team, ein lebendiges Arbeitsumfeld und eine einzigartige, positive Unternehmenskultur. Gemeinsam stellen wir uns anspruchsvollen Herausforderungen und schätzen den Beitrag und die Einzigartigkeit jedes Teammitglieds.
Als Mitglied eines interdisziplinären und internationalen Projektteams spielen Sie eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung verschiedener maßgeschneiderter Softwareanwendungen. In Ihrer Rolle als Business Analyst sind Sie verantwortlich für folgende Aufgaben:
- Identifizierung von Geschäftsmöglichkeiten im engen Austausch mit Kunden
- Ausarbeitung und Beschreibung von Business Use Cases in Zusammenarbeit mit dem Kunden
- Analyse des Gesamtkontexts von Geschäftsprozessen und organisatorischen Strukturen
- Bewertung und Validierung operativer Lösungen anhand der Projektspezifikationen
- Analyse, Spezifikation und Validierung komplexer Geschäftsanforderungen
- Entwicklung von Geschäftslösungs-Konzepten und Lösungsdesigns in enger Zusammenarbeit mit Softwarearchitekten, Entwicklern und UX-Designern
- Teilnahme an der Implementierung von Lösungsdesigns während des gesamten Entwicklungsprozesses
- Agieren als kompetente Schnittstelle zwischen Kunde und interner Softwareentwicklung
Was wir suchen:
- Abschluss in Informatik oder Wirtschaftsinformatik (ETH, Universität, Fachhochschule)
- 3-5 Jahre Erfahrung als Business Analyst oder Requirements Engineer
- Zertifizierungen im Requirements Engineering (IREB, CBAP, CCBA, CPRE usw.) oder abgeschlossener CAS in Business Requirements Engineering sind von Vorteil
- Exzellente Deutsch- und Englischkenntnisse, sowohl schriftlich als auch mündlich
- Idealerweise praktische Erfahrung mit agilen Methoden wie SAFe und Scrum
- Problemlösungsfähigkeiten, starke Kommunikationsfähigkeiten, service- und kundenorientiertes Denken und Arbeiten
- (Selbst-)Initiative, Ehrgeiz, Unabhängigkeit sowie Teamplayer-Mentalität
Wir sind die scharfsinnigen IT-Experten, die die kniffligsten Software- und Sicherheitsherausforderungen angehen. Mit mehr als 700 Mitarbeitern an unseren Standorten in Zürich (HQ), Bern, Lausanne, Budapest, Lissabon, Singapur und Ho-Chi-Minh-Stadt bringen wir das digitale Geschäft unserer Kunden zum Laufen. Als großartiges Team unterstützen wir uns gegenseitig, um zu teilen, zu wachsen und erfolgreich zu sein. Der einzigartige Adnovum-Geist an unseren Standorten steht dafür, sich jederzeit gegenseitig zu helfen, eine offene Tür zu haben und zu einer wertschätzenden und vertrauensvollen Atmosphäre beizutragen. Wir genießen es immer, zusammen zu lachen, einen Kaffee oder ein Getränk zu trinken.
Abgesehen von unserem einzigartigen „one Adnovum“-Geist bieten wir eine lösungsorientierte Ingenieurskultur mit flachen Hierarchien, die Ihnen die Möglichkeit gibt, mit Ihren Meinungen und Ideen beizutragen. Wir fördern flexibles Arbeiten, wie die Möglichkeit, Teilzeit zu arbeiten und ein hybrides Arbeitsmodell. Ihre kontinuierliche Weiterbildung und Entwicklung sind uns wichtig. Daher ermutigen und unterstützen wir aktiv individuelle Schulungsmöglichkeiten. Wir sind fest davon überzeugt, dass Vielfalt Innovation antreibt und einen lebendigen und ansprechenden Arbeitsplatz schafft. Daher ermutigen wir Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter, aller Hintergründe und aller Lebenswege – ein Gefühl, das wir mit einem (a) für „alle“ in unseren Stellenanzeigen ausdrücken. Bei Adnovum ist jeder willkommen.
Aus Datenschutzgründen akzeptieren wir nur Bewerbungen, die über unser Online-Portal eingereicht werden. Bewerbungen, die per E-Mail eingehen, können nicht bearbeitet werden. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Requirements Engineer Public Sector Arbeitgeber: Adnovum AG

Kontaktperson:
Adnovum AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Requirements Engineer Public Sector
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern von StudySmarter in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und dem Team, um ein besseres Verständnis für die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position zu bekommen.
✨Bereite dich auf technische Gespräche vor
Da du als Requirements Engineer arbeiten möchtest, solltest du dich auf technische Fragen und Szenarien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich der Anforderungsanalyse und Problemlösung demonstrieren.
✨Verstehe agile Methoden
Da praktische Erfahrung mit agilen Methoden wie Scrum und SAFe von Vorteil ist, solltest du dich mit diesen Konzepten vertraut machen. Vielleicht kannst du sogar an einem Workshop oder einer Schulung teilnehmen, um dein Wissen zu vertiefen und dies in deinem Gespräch zu erwähnen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle des Business Analysts sind starke Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Übe, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu erklären, sowohl in Deutsch als auch in Englisch, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Requirements Engineer Public Sector
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Erfahrung: Hebe deine praktische Erfahrung im Bereich Requirements Engineering oder als Business Analyst hervor. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten und Erfolge zu demonstrieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Unternehmenskultur von Adnovum passt. Zeige deine Begeisterung für die Herausforderungen der Rolle.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass deine Bewerbung sowohl in Deutsch als auch in Englisch klar und professionell formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und achte auf eine positive und freundliche Ausdrucksweise.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Adnovum AG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Requirements Engineers
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben eines Requirements Engineers im öffentlichen Sektor vertraut. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die zeigen, wie du Anforderungen identifiziert und analysiert hast.
✨Bereite dich auf agile Methoden vor
Da praktische Erfahrung mit agilen Methoden wie SAFe und Scrum von Vorteil ist, solltest du dich darauf vorbereiten, deine Kenntnisse in diesen Bereichen zu erläutern. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Methoden angewendet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Stelle sicher, dass du deine starken Kommunikationsfähigkeiten hervorhebst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich zwischen verschiedenen Stakeholdern vermittelt hast, um Lösungen zu finden.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der einzigartigen Unternehmenskultur von Adnovum, indem du Fragen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Zusammenarbeit im Team und der positiven Atmosphäre.