Assistenzärztin / Assistenzarzt (w/m/d) für die Plastische Chirurgie 80-100
Jetzt bewerben
Assistenzärztin / Assistenzarzt (w/m/d) für die Plastische Chirurgie 80-100

Assistenzärztin / Assistenzarzt (w/m/d) für die Plastische Chirurgie 80-100

Zürich Assistenzarzt 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
UniversitätsSpital Zürich USZ

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von Patient:innen und Durchführung operativer Eingriffe unter Anleitung.
  • Arbeitgeber: Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz.
  • Mitarbeitervorteile: Umfassende Weiterbildung, Teilnahme an externen Kursen und attraktive Anstellungskonditionen.
  • Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben in einem engagierten Team und moderne Infrastruktur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene chirurgische Grundausbildung und sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Interdisziplinäre Zusammenarbeit und Unterstützung bei wissenschaftlichen Projekten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein.

  • Vollumfängliche klinische Tätigkeiten als Assistenzärztin / Assistenzarzt mit Betreuung ambulanter und stationärer Patient:innen, inkl. der Versorgung Schwerbrandtverletzter
  • Assistenz und selbstständiges Durchführen operativer Eingriffe unter Anleitung durch Fachärzt:innen
  • Durchführung von Bereitschaftsdiensten
  • Aktive Teilnahme an klinikinternen und -externen Fortbildungen
  • Medizinische Berichterstattung und Durchführung administrativer Tätigkeiten
  • Unterstützung bei wissenschaftlichen Projekten und klinischen Studien im Bereich der Plastischen Chirurgie
  • Bereitschaft zur interdisziplinären und interprofessionellen Zusammenarbeit

Abgeschlossene chirurgische Grundausbildung und bestandenes Basisexamen Chirurgie. Hohe Fachkompetenz und Teamfähigkeit. Respektvoller Umgang mit Patient:innen, Mitarbeitenden und weiteren Anspruchsgruppen ist für Sie selbstverständlich. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.

Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer universitären Umgebung der Maximalversorgung. Neben der Teilnahme an externen Kursen und Kongressen bieten wir eine umfassende Weiterbildung gemäss dem Weiterbildungsprogramm des SIWF. Ein engagiertes und motiviertes Team unterstützt Sie in allen Belangen. Attraktive Anstellungskonditionen. Moderne Infrastruktur am USZ Flughafen sowie Campus.

Assistenzärztin / Assistenzarzt (w/m/d) für die Plastische Chirurgie 80-100 Arbeitgeber: UniversitätsSpital Zürich USZ

Das Universitätsspital Zürich ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in der Plastischen Chirurgie bietet, sondern auch ein engagiertes Team, das die persönliche und fachliche Weiterentwicklung fördert. Mit modernen Infrastrukturen und attraktiven Anstellungskonditionen in einer universitären Umgebung der Maximalversorgung schaffen wir ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das interdisziplinäre Zusammenarbeit und kontinuierliche Fortbildung unterstützt.
UniversitätsSpital Zürich USZ

Kontaktperson:

UniversitätsSpital Zürich USZ HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenzärztin / Assistenzarzt (w/m/d) für die Plastische Chirurgie 80-100

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Universitätsspital Zürich arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Auswahlprozess geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Plastischen Chirurgie. Zeige in Gesprächen oder während des Vorstellungsgesprächs, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an diesem Fachgebiet hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine klinischen Fähigkeiten betreffen könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Praktika, die deine Teamfähigkeit und deinen respektvollen Umgang mit Patienten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, wie du in einem Team arbeiten kannst, um die bestmögliche Versorgung für Patienten zu gewährleisten. Dies ist besonders wichtig in einem universitären Umfeld.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzärztin / Assistenzarzt (w/m/d) für die Plastische Chirurgie 80-100

Fachkompetenz in der Plastischen Chirurgie
Chirurgische Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Respektvoller Umgang mit Patient:innen
Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Teilnahme an Fortbildungen
Medizinische Berichterstattung
Organisationstalent
Selbstständigkeit bei operativen Eingriffen
Engagement für wissenschaftliche Projekte
Flexibilität für Bereitschaftsdienste

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Universitätsspital Zürich: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Universitätsspital Zürich informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Assistenzärztin / Assistenzarzt in der Plastischen Chirurgie.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Position zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Chirurgie, deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Plastische Chirurgie und deine Motivation für die Arbeit am Universitätsspital Zürich darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar und präzise dargestellt sind, da dies für die Kommunikation mit Patient:innen und im Team entscheidend ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UniversitätsSpital Zürich USZ vorbereitest

Bereite dich auf klinische Fragen vor

Da die Position in der plastischen Chirurgie ist, solltest du dich auf spezifische klinische Szenarien und Fragen vorbereiten. Überlege dir, wie du mit verschiedenen Patientensituationen umgehen würdest und sei bereit, deine Entscheidungen zu begründen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Rolle. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone, wie du zur Teamdynamik beiträgst.

Hebe deine Weiterbildung hervor

Das Universitätsspital Zürich legt Wert auf kontinuierliche Weiterbildung. Sprich über deine bisherigen Fortbildungen und zeige dein Interesse an weiteren Kursen und Kongressen, die deine Fähigkeiten erweitern könnten.

Demonstriere Empathie und Respekt

Ein respektvoller Umgang mit Patient:innen und Kollegen ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du Empathie gezeigt hast, und erkläre, wie du eine positive Beziehung zu Patient:innen aufbaust.

Assistenzärztin / Assistenzarzt (w/m/d) für die Plastische Chirurgie 80-100
UniversitätsSpital Zürich USZ
Jetzt bewerben
UniversitätsSpital Zürich USZ
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>