Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Infra-Architektur Themen und analysiere IT-Prozesse.
- Arbeitgeber: Migros-Genossenschafts-Bund bietet vielfältige IT-Dienstleistungen für die Migros-Gruppe.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten mit 40% Home Office und moderne Co-Working-Spaces.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle Lösungen mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Studierende in Informatik oder Wirtschaftsinformatik mit IT-Basiswissen.
- Andere Informationen: Agile Arbeitsweise und gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind von Vorteil.
Unser Direktionsbereich Group IT des Migros-Genossenschafts-Bundes erbringt eine Vielzahl von IT-Dienstleistungen für die verschiedenen strategischen Geschäftsfelder der Migros-Gruppe. Für die Unterstützung der Unit Infrastructure suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung eine interessierte und engagierte Werkstudent*in.
Was du bewegst:
- Mitarbeit bei Infra-Architektur Themen
- Unterstützung der Service Delivery Manager*innen
- Aufarbeiten von IT-Prozessen und deren Dokumentieren
- Analyse von gegebenen IT-Strukturen, begleiten der Architekt*innen in der Entwicklung von zukünftigen Solutions
- Aufarbeiten von bestehenden und neuen Services mit Analyse der Prozess-Dokumentation
Was du mitbringst:
- Bildung: Student*in (Uni/FH/HF) in Informatik oder Wirtschaftsinformatik
- Berufserfahrung: Gutes Basiswissen in IT-Infrastruktur Themen wie Storage, Backup/Restore, Linux / Windows Server Landschaften, Datenbanken, IT-Security sowie Datenpflege in der CMDB
- Offene und kommunikative Persönlichkeit
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Interesse an Solution Architekturen, Systemkontextdiagrammen und dem Service Delivery mit einem externen Provider
- Agile Arbeitsweise wie zB. SAFe-Kenntnisse sind von Vorteil
- Deutsch (verhandlungssicher)
- Englisch (fliessend)
Was wir dir bieten:
- Moderne Infrastruktur: Vielfältige Arbeitszonen und moderne Co-Working-Spaces mit fortschrittlicher Ausstattung
- Mobil-flexibles Arbeitsmodell: Zeitliche und räumliche Flexibilität bei der Erfüllung der Funktion (als Orientierung 40% Home Office)
- Gezielte Förderung: Förderung unserer Mitarbeitenden mit gezielten Personalentwicklungsmassnahmen
Es werden nur Online-Bewerbungen über das Bewerbungsportal berücksichtigt.
Rekrutierungsprozess:
- Bewerbungsunterlagen einreichen
- Gespräch mit HR & Fachabteilung
- Kennenlernen Team
- Angebot & Vertragsausstellung (Digital)
Kontakt: Herr Marcel Guggenbühler, Talent Acquisition Partner
Werktstudentin Solution Architektur Arbeitgeber: Migros-Genossenschafts-Bund

Kontaktperson:
Migros-Genossenschafts-Bund HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werktstudentin Solution Architektur
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends in der IT-Infrastruktur, insbesondere in Bezug auf Storage, Backup/Restore und Serverlandschaften. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für diese Themen hast und wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Suche nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten, und stelle Fragen zu ihren Erfahrungen und dem Arbeitsumfeld bei Migros.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der Analyse von IT-Strukturen und der Dokumentation von Prozessen überlegst. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du deine Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an agilen Methoden, insbesondere SAFe, indem du dich über deren Prinzipien informierst und eventuell sogar an einem Workshop oder Webinar teilnimmst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werktstudentin Solution Architektur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Migros-Genossenschafts-Bund und deren IT-Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen über deine Studienleistungen und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Werkstudentin in der Solution Architektur ausdrückst. Betone deine Kenntnisse in IT-Infrastruktur und deine Kommunikationsfähigkeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Online-Bewerbungsportal des Unternehmens ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Migros-Genossenschafts-Bund vorbereitest
✨Verstehe die IT-Infrastruktur
Mach dich mit den grundlegenden Themen der IT-Infrastruktur vertraut, wie Storage, Backup/Restore und Serverlandschaften. Zeige im Interview, dass du ein gutes Basiswissen hast und bereit bist, mehr zu lernen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Analyse von IT-Prozessen und Dokumentation zeigen. Dies hilft, deine praktische Erfahrung zu untermauern.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da eine offene und kommunikative Persönlichkeit gefordert ist, übe, wie du komplexe technische Informationen einfach erklären kannst. Dies wird dir helfen, im Gespräch mit den Architekten und Service Delivery Managern zu überzeugen.
✨Interesse an Solution Architekturen zeigen
Zeige dein Interesse an Solution Architekturen und Systemkontextdiagrammen. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in diesem Bereich, um im Interview fundierte Fragen stellen zu können.