Fachfrau Gesundheit
Jetzt bewerben

Fachfrau Gesundheit

Brügg Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Patienten in sozialen Fähigkeiten und gestalte kreative Aktivitäten.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Gesundheitswesen, das Teamarbeit schätzt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Weiterbildungen, Team-Events und Rabatte bei großen Marken.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle aktiv unser Behandlungskonzept weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Fachperson Gesundheit EFZ mit Erfahrung in der Psychiatrie sein.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Ferienkauf sind ebenfalls verfügbar.

Sie fördern die sozialen Fähigkeiten und Fertigkeiten der Patientinnen und Patienten.

Sie gestalten milieutherapeutische Aktivitäten.

Sie übernehmen Verantwortung für hauswirtschaftliche und administrative Aufgaben im Stationsalltag.

Sie verstehen sich als Teil eines interprofessionellen Behandlungsteams mit Verantwortung für die optimale Umsetzung des Konzepts sowie Leitbildes der PDAG.

Fachperson Gesundheit EFZ mit Berufserfahrung in der Psychiatrie.

Sie sind eine begeisterungsfähige Fachperson mit hoher Fach-, Sozial- sowie Selbstkompetenz und interessiert, mit uns das Behandlungskonzept aktiv weiterzuentwickeln.

Sie verfügen über ein ressourcen- und lösungsorientiertes Pflegeverständnis.

Gute Umgangsformen und eine hohe Dienstleistungsorientierung zeichnen Sie aus.

Unsere Mitarbeitenden sind das Herz unseres Unternehmens. Genau deshalb bieten wir Ihnen auch sehr viel:

  • Weiterbildungen werden bei uns stark gefördert.
  • Ebenfalls investieren wir viel in den Teamzusammenhalt und bieten allen unseren Teams den Zugang zur Software "Moodtalk" an, mit der die Teamkommunikation gestärkt wird.
  • Daneben bieten wir attraktive Vergünstigungen bei bekannten Marken wie Ikea, Zalando, Coop, Lidl und vielen mehr.
  • Mitarbeitende, die mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu uns pendeln, erhalten am Ende des Jahres einen stattlichen Öko-Bonus ausbezahlt.
  • Zusätzlich bieten wir eine attraktive Pensionskassenlösung an.
  • Auch die Work-Life-Balance wird bei uns gefördert: Wir sind jederzeit offen für Teilzeitarbeit und offerieren die Möglichkeit zum Ferienkauf.

Fachfrau Gesundheit Arbeitgeber: Psychiatrische Dienste Aargau AG

Als Fachfrau Gesundheit bei PDAG profitieren Sie von einer wertschätzenden Unternehmenskultur, die Ihre berufliche Weiterentwicklung durch gezielte Weiterbildungen unterstützt. Unser Team legt großen Wert auf Zusammenhalt und Kommunikation, was durch innovative Tools wie "Moodtalk" gefördert wird. Zudem bieten wir attraktive Vergünstigungen, einen Öko-Bonus für Pendler und flexible Arbeitszeitmodelle, um Ihre Work-Life-Balance zu optimieren.
P

Kontaktperson:

Psychiatrische Dienste Aargau AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachfrau Gesundheit

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Fachgruppen oder Online-Communities, die sich mit der Gesundheits- und Pflegebranche beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Psychiatrie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und bereit bist, innovative Ansätze in deine Arbeit zu integrieren. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Teamarbeit und interprofessionelle Zusammenarbeit beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine sozialen Fähigkeiten und deine Dienstleistungsorientierung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, dich über unsere Website über die Unternehmenskultur und das Behandlungskonzept zu informieren. Wenn du während des Bewerbungsprozesses zeigst, dass du dich mit unseren Werten identifizierst, wird das deine Chancen erhöhen, den Job zu bekommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachfrau Gesundheit

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Fähigkeit zur Konfliktlösung
Milieutherapeutische Kenntnisse
Pflegeverständnis
Selbstmanagement
Flexibilität
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Dienstleistungsorientierung
Ressourcenorientierte Pflege
Engagement für die Weiterentwicklung von Behandlungskonzepten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Fachfrau Gesundheit interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des Behandlungskonzepts beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Psychiatrie und deine sozialen Kompetenzen, die für die Arbeit im interprofessionellen Team wichtig sind.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise über deine Qualifikationen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Psychiatrische Dienste Aargau AG vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deinen Erfahrungen in der Psychiatrie und zu deinem Pflegeverständnis gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Fachkompetenz zu untermauern.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da du Teil eines interprofessionellen Behandlungsteams sein wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast.

Hebe deine Dienstleistungsorientierung hervor

In der Rolle als Fachfrau Gesundheit ist eine hohe Dienstleistungsorientierung entscheidend. Erkläre, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse von Patientinnen und Patienten eingegangen bist und wie du deren soziale Fähigkeiten gefördert hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen großen Wert auf Weiterbildung legt, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Frage während des Interviews nach den angebotenen Schulungen und wie diese dir helfen können, das Behandlungskonzept aktiv weiterzuentwickeln.

P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>