Auf einen Blick
- Aufgaben: Du analysierst und optimierst Prozesse, erstellst Berichte und führst Schulungen durch.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf Prozessmanagement spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Teamevents warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft unserer Prozesse und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest analytisch denken können und Interesse an Prozessoptimierung mitbringen.
- Andere Informationen: Du hast die Chance, an bereichsübergreifenden Projekten mitzuwirken und Verantwortung zu übernehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Als Operational Excellence Process Manager:in unterstützt du die Abteilung und die Abteilungsleitung bei der Umsetzung der Funktionalstrategie. Dein Fokus liegt dabei auf Prozessen und dem Prozessmanagement.
Eigenständig analysierst und koordinierst du die Entwicklung und Implementierung von Prozessen und stehst diesbezüglich beratend zur Seite. Unter Berücksichtigung regulatorischer und betrieblicher Anforderungen sowie Wirtschaftlichkeits- und Funktionsanalysen optimierst du kontinuierlich die Prozesse im Ergebnisbereich.
Du entwickelst Monitoring-Mechanismen zur Prozessüberwachung und setzt diese um. Zudem erstellst du Berichte und KPIs zur Unterstützung der Abteilung in der Zielerreichung.
Für die erfolgreiche Durchführung von Prozessschulungen der Mitarbeiter:innen in Hinblick auf bestehende und neue Anforderungen erarbeitest du im Vorfeld Schulungsunterlagen.
Du übernimmst Projektleitungs- und Teilprojektleitungsaufgaben und arbeitest in bereichs- und abteilungsübergreifenden Projekten und Vorhaben mit. Die Übernahme von Sonderaufgaben rundet deinen Aufgabenbereich ab.
Operational Excellence Process Manager:in Arbeitgeber: enercity Netz GmbH

Kontaktperson:
enercity Netz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Operational Excellence Process Manager:in
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Kontakten in der Branche, die dir Einblicke in die Rolle des Operational Excellence Process Managers geben können. LinkedIn ist eine großartige Plattform, um relevante Gruppen zu finden und dich mit Fachleuten auszutauschen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Prozessmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Methoden und Technologien Bescheid weißt. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Prozessoptimierung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Prozesse erfolgreich analysiert und verbessert hast. Dies wird dir helfen, deine Fähigkeiten während des Vorstellungsgesprächs überzeugend darzustellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Rolle auch Projektleitungsaufgaben umfasst, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen hervorhebst. Bereite Geschichten vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Operational Excellence Process Manager:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit diesen übereinstimmen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben des Operational Excellence Process Managers eingeht. Hebe hervor, wie du Prozesse analysierst, optimierst und Schulungen durchführst.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen im Prozessmanagement und in der Projektleitung klar darstellen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
KPI und Monitoring-Mechanismen: Wenn du über Erfahrungen mit KPIs oder Monitoring-Mechanismen verfügst, stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung erwähnst. Zeige, wie du zur Zielerreichung beigetragen hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei enercity Netz GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstrategie
Informiere dich im Vorfeld über die Funktionalstrategie des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Ziele und Herausforderungen der Abteilung verstehst und wie deine Rolle als Operational Excellence Process Manager:in dazu beitragen kann.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Prozesse erfolgreich analysiert, optimiert oder implementiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge greifbar zu machen.
✨Kenntnis von KPIs und Monitoring-Mechanismen
Sei bereit, über verschiedene KPIs und Monitoring-Mechanismen zu sprechen, die du in der Vergangenheit verwendet hast. Erkläre, wie du diese zur Prozessüberwachung eingesetzt hast und welche Ergebnisse du damit erzielt hast.
✨Teamarbeit und Projektmanagement betonen
Da die Rolle auch Projektleitungsaufgaben umfasst, solltest du deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und Teams hervorheben. Diskutiere, wie du Projekte erfolgreich geleitet oder daran mitgewirkt hast.