Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Lokaljournalismus aktiv mit und berichte über relevante Themen in Flensburg.
- Arbeitgeber: Flensburger Tageblatt ist Teil der größten Verlagsgruppe im Norden mit 22 Zeitungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Firmenfitness und Rabatte bei über 1.500 Anbietern.
- Warum dieser Job: Erlebe ein kreatives Team, das deine Ideen schätzt und fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Journalistische Erfahrung und digitale Kompetenzen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche wird angeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Kommen Sie aus der Region oder möchten neu ankommen? Mit Ihrer journalistischen Erfahrung gestalten Sie den Lokaljournalismus beim Flensburger Tageblatt aktiv mit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
So bringen Sie sich ein:
- Qualitätsjournalismus Lokal & vor Ort: Sie kennen die Interessen Ihrer Leserinnen und Leser und möchten gemeinsam mit uns relevante Themen aus der Region auf den Punkt bringen. In unserer Lokalredaktion berichten wir über politische Entscheidungen, soziale Entwicklungen, Veranstaltungen sowie Hintergründe und Meinungen aus Flensburg und dem Umland.
- Eigenverantwortliches Arbeiten in einem Team: Ob Sie schon immer in Schleswig-Holstein verwurzelt sind oder die Region erst kennenlernen, große wie kleine Themen greifen Sie eigenständig auf und bringen Ihre Ideen in die Redaktion ein. In unserem kleinen Team arbeiten Sie mit Verantwortung und Rückhalt, unterstützt durch Ihre Kolleginnen und Kollegen.
- Multimediale Berichterstattung: Sie wählen passende Formate für Ihre Themen. Das kann ein kurzer Online-Beitrag sein, ein Hintergrundtext, eine Push-Nachricht oder eine Story für Social Media sein. Ihre Inhalte erscheinen im Flensburger Tageblatt, auf shz.de und vielen weiteren Kanälen.
Das bringen Sie mit:
- Journalistische Erfahrung: Sie haben ein abgeschlossenes Volontariat oder bringen Berufserfahrung mit, zum Beispiel bei einer Tages- oder Wochenzeitung oder in freier Mitarbeit für vergleichbare Medien.
- Belastbarkeit und Flexibilität: Ein hohes Tempo und dynamische Nachrichtenlagen sind für Sie keine Herausforderung sondern Ansporn.
- Journalistisches Handwerk: Sie beherrschen alle journalistischen Darstellungsformen, von der schnellen Meldung bis zur tiefgehenden Reportage. Zudem verfügen Sie über sehr gute digitale Kompetenzen.
- Networking: Sie kennen die Region rund um Flensburg oder möchten sie gemeinsam mit uns entdecken. Sie sind offen für Gespräche mit Menschen vor Ort und haben Interesse daran, lokale Themen sichtbar zu machen und Ihr Netzwerk weiter auszubauen.
- Einsatzbereitschaft: Abend-, Wochenend- und Feiertagsdienste gehören für Sie zum journalistischen Alltag.
Standort: Vergünstigtes Deutschlandticket, bei Bedarf Zahlung eines Umzugsbonus und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
Gesundheit: Firmenfitness mit unserem EGYM Wellpass Angebot stark vergünstigt mehr als 8.000 Sport- und Wellnessmöglichkeiten nutzen.
Familie: Raum fürs Wesentliche mit Sonderurlaubstagen und Kitazuschuss!
Altersvorsorge: Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
Weiterbildung: Interne Lernplattform, individuelle Coachings und hybride Workshopformate, standort- und teamübergreifend.
Vergünstigungen: Mehr Netto vom Brutto mit Job Lunch und exklusiven Mitarbeiterrabatten bei über 1.500 Anbietern einkaufen und sparen.
Flexibilität: Moderne Arbeitsmittel wie Laptop und Diensthandy, auch zur privaten Nutzung.
Soziales: Betriebliches Sozialberatungsangebot für herausfordernde Lebenssituationen.
Redakteurin / redakteur (m/w/x) flensburger tageblatt Arbeitgeber: sh:z Schleswig-Holsteinischer Zeitungsverlag GmbH & Co. KG

Kontaktperson:
sh:z Schleswig-Holsteinischer Zeitungsverlag GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Redakteurin / redakteur (m/w/x) flensburger tageblatt
✨Tipp Nummer 1
Nutze lokale Veranstaltungen und Netzwerktreffen in Flensburg, um Kontakte zu knüpfen. So kannst du nicht nur dein Netzwerk erweitern, sondern auch direkt mit potenziellen Quellen und Lesern ins Gespräch kommen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Themen und Entwicklungen in der Region. Zeige in Gesprächen, dass du die Interessen der Leserinnen und Leser verstehst und bereit bist, relevante Geschichten zu erzählen.
✨Tipp Nummer 3
Präsentiere deine journalistischen Fähigkeiten aktiv. Erstelle eigene Beiträge oder Berichte zu lokalen Themen und teile diese auf Social Media, um deine digitale Kompetenz zu demonstrieren.
✨Tipp Nummer 4
Sei flexibel und zeige deine Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten. Das ist besonders wichtig im Journalismus, wo aktuelle Ereignisse oft unvorhersehbar sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Redakteurin / redakteur (m/w/x) flensburger tageblatt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche über das Flensburger Tageblatt: Informiere dich gründlich über das Flensburger Tageblatt und seine journalistischen Schwerpunkte. Verstehe, welche Themen für die Leserinnen und Leser relevant sind und wie du dazu beitragen kannst.
Anpassung deines Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine journalistische Erfahrung und relevante Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in verschiedenen journalistischen Darstellungsformen und digitale Kompetenzen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für das Flensburger Tageblatt arbeiten möchtest. Gehe auf deine Verbindung zur Region ein und zeige, wie du lokale Themen sichtbar machen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei sh:z Schleswig-Holsteinischer Zeitungsverlag GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Kenntnis der Region
Informiere dich über aktuelle Themen und Ereignisse in Flensburg und Umgebung. Zeige im Interview, dass du die Interessen der Leserinnen und Leser verstehst und bereit bist, relevante Geschichten zu erzählen.
✨Journalistische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite Beispiele deiner bisherigen journalistischen Arbeiten vor. Sei bereit, über verschiedene Darstellungsformen zu sprechen, die du beherrschst, und wie du diese in der Praxis angewendet hast.
✨Flexibilität und Belastbarkeit betonen
Sei darauf vorbereitet, über deine Erfahrungen in dynamischen Nachrichtenlagen zu sprechen. Erkläre, wie du mit Stress umgehst und welche Strategien du anwendest, um auch unter Druck qualitativ hochwertige Arbeit zu leisten.
✨Networking-Fähigkeiten hervorheben
Sprich darüber, wie du lokale Kontakte knüpfen möchtest und welche Strategien du dafür planst. Zeige dein Interesse daran, die Region besser kennenzulernen und lokale Themen sichtbar zu machen.