Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Hygienevisiten durch und erstelle Hygienepläne.
- Arbeitgeber: Das Haus am Burgberg bietet ein kreatives und herzliches Arbeitsumfeld seit 1970.
- Mitarbeitervorteile: Genieße E-Bike Leasing, Weihnachtsgeld und regelmäßige Fortbildungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Fürsorge und Kreativität schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Krankenpflege und Erfahrung als Hygienebeauftragte:r.
- Andere Informationen: Wir unterstützen dich bei der Wohnungssuche und bieten spannende Ausflüge mit Klient:innen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Herzlich willkommen im Haus am Burgberg! Wenn Sie auf der Suche nach einer erfüllenden beruflichen Herausforderung in einem herzlichen und kreativen Umfeld sind, dann könnte das Haus am Burgberg genau das Richtige für Sie sein. Unsere Einrichtung, die es seit 1970 gibt und seit 1993 unter dem jetzigen Namen besteht, bietet 24 Betten in einer liebevollen Einrichtung und ist stolz auf ein engagiertes Team von etwa 50 Mitarbeiter:innen aus Pflege und Pädagogik. Bei uns erleben Sie ein motiviertes Miteinander, das durch Flexibilität und eine schöne Teamdynamik geprägt ist.
Unsere 10 Wohnbereiche verteilen sich auf mehrere Häuser und Etagen in verschiedenen Orten, wobei die Lochmühle einen besonderen Fokus auf Menschen mit speziellen Anforderungen legt. Die feste Zuteilung unserer Mitarbeiter:innen auf die Wohnbereiche ermöglicht es uns, überall Expertise und Unterstützung zu bieten, während gleichzeitig Flexibilität durch den Austausch untereinander gefördert wird.
Wenn Sie den Wunsch haben, Teil eines Teams zu werden, das Fürsorge und Kreativität in den Mittelpunkt stellt, freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen. In unserer Einrichtung sind Sie nicht nur eine Nummer, sondern ein wertgeschätztes Mitglied eines engagierten Teams. Bewerben Sie sich und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Pflege und Betreuung!
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Krankenpflege
- Durchsetzungsvermögen und präzise Arbeitsweise
- EDV-Kenntnisse
- Kommunikations-, Kritik- und Teamfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein und Einsatzbereitschaft
- Weiterbildung zum/zur Hygienebeauftragten und fundierte Erfahrungen als Hygienebeauftragte:r
Das bieten wir
- Vermögenswirksame Leistungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- E-Bike Leasing
- Weihnachtsgeld
- Gemeinsame Events (Weihnachtsfeier & Sommerfest, Ostern, Jahresanfangsfeier)
- Leistungsvergütung (Ziele, die man erreichen kann)
- Regelmäßige Fortbildungen
- Unfallversicherung auch im privaten Bereich
- Urlaubsreisen & Tagesausflüge mit Klient:innen (Griechenland etc., sowohl Boden als auch Flug)
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
Ihre Aufgaben
- Durchführung und Auswertung von Hygienevisiten
- Mitwirkung bei der Erstellung des bereichsspezifischen Hygieneplans und Standards in Zusammenarbeit mit dem Qualitätsmanagement
- Professionsübergreifende Durchführung von Hygieneschulungen
Bewirb dich jetzt! Klicke auf "Jetzt Bewerben" oben in der Anzeige! Alternativ kannst du dich auch per Email oder per Telefon bei uns melden: info@bewerbungenmitpflegia.de - 015792395985
Hygienefachkraft (m/w/d) - Wir haben den passenden Job für Sie! Arbeitgeber: Pflegia
Kontaktperson:
Pflegia HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hygienefachkraft (m/w/d) - Wir haben den passenden Job für Sie!
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Hygienestandards und -richtlinien, die im Haus am Burgberg gelten. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Vorschriften vertraut bist und bereit bist, diese aktiv umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Durchsetzungsfähigkeit und präzise Arbeitsweise verdeutlichen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Position als Hygienefachkraft zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamdynamik und den gemeinsamen Events zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Unternehmenskultur und wie du dich in das bestehende Team einfügen möchtest.
✨Tip Nummer 4
Erwähne deine Bereitschaft zur Weiterbildung und wie wichtig dir kontinuierliche Fortbildung ist. Das passt gut zu den Werten von Haus am Burgberg und zeigt dein Engagement für die eigene berufliche Entwicklung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hygienefachkraft (m/w/d) - Wir haben den passenden Job für Sie!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Haus am Burgberg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Einrichtung informieren. Besuche die Website und lerne mehr über die Werte, das Team und die angebotenen Dienstleistungen.
Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Krankenpflege sowie deine Weiterbildung zum Hygienebeauftragten hervorhebst. Zeige, wie deine Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle klar darlegen. Erkläre, warum du Teil des Teams im Haus am Burgberg werden möchtest und wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pflegia vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Da die Stelle eine Ausbildung in der Alten- oder Krankenpflege erfordert, solltest du dich auf Fragen zu deinen Erfahrungen und deinem Wissen über Hygieneprotokolle vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Durchsetzungsvermögen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Haus am Burgberg legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie wichtig dir ein harmonisches Miteinander ist und wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere im Vorfeld über das Haus am Burgberg, seine Geschichte und die Werte, die es vertritt. Zeige während des Interviews, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und bereit bist, aktiv zur Pflege und Betreuung beizutragen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da regelmäßige Fortbildungen angeboten werden, ist es sinnvoll, während des Interviews nach den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung zu fragen. Das zeigt dein Interesse an kontinuierlichem Lernen und deiner Entwicklung als Hygienefachkraft.