Auf einen Blick
- Aufgaben: Selbständige psychologische Diagnostik und Therapie in einem interdisziplinären Team.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das psychologische Dienstleistungen in einem integrativen Setting anbietet.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive VergĂĽnstigungen, Ă–ko-Bonus fĂĽr Pendler und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der psychologischen Betreuung und arbeite in einem unterstĂĽtzenden Team.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Masterabschluss in Psychologie und anerkannte Weiterbildung zum Psychotherapeuten.
- Andere Informationen: Wir fördern Weiterbildungen und bieten Zugang zu Teamkommunikationssoftware.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Selbständige psychologische Diagnostik, Therapie und Begleitung im integrierten psychiatrisch-psychotherapeutischen ambulanten Setting inkl. Super-/Intervision.
Sorgfältige strukturierte Falldokumentation und Erstellen von Berichten.
Networking/Zusammenarbeit mit involvierten Akteuren (Hausarzt, Spital, Angehörige).
Teilnahme an interdisziplinären Rapporten.
Zusammenarbeit im multiprofessionellen und interdisziplinären Team.
Weiterentwicklung des Behandlungs- und Weiterbildungsangebots gemäss Leitung.
Mitarbeit an Konzeptarbeit, WuF-Angeboten und Projekten gemäss Vorgaben der Leitung.
- Universitäts- oder Fachhochschulabschluss in Psychologie (Master/Lizentiat).
- Fortgeschrittene oder abgeschlossene Weiterbildung zum Fachtitel eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin / anerkannter Psychotherapeut.
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
- Gute Sozialkompetenzen, selbständiger und effizienter Arbeitsstil sowie hohe Belastbarkeit.
- Freude an der multiprofessionellen und interdisziplinären Zusammenarbeit.
Unsere Mitarbeitenden sind das Herz unseres Unternehmens. Genau deshalb bieten wir Ihnen auch sehr viel: Weiterbildungen werden bei uns stark gefördert. Ebenfalls investieren wir viel in den Teamzusammenhalt und bieten allen unseren Teams den Zugang zur Software "Moodtalk" an, mit der die Teamkommunikation gestärkt wird. Daneben bieten wir attraktive Vergünstigungen bei bekannten Marken wie Ikea, Zalando, Coop, Lidl und vielen mehr. Mitarbeitende, die mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu uns pendeln, erhalten am Ende des Jahres einen stattlichen Öko-Bonus ausbezahlt. Zusätzlich bieten wir eine attraktive Pensionskassenlösung an. Auch die Work-Life-Balance wird bei uns gefördert: Wir sind jederzeit offen für Teilzeitarbeit und offerieren die Möglichkeit zum Ferienkauf.
Psychotherapeutin / Psychotherapeut Arbeitgeber: Psychiatrische Dienste Aargau AG
Kontaktperson:
Psychiatrische Dienste Aargau AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychotherapeutin / Psychotherapeut
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen, ehemaligen Kommilitonen oder anderen Fachleuten in deinem Bereich. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tipp Nummer 2
Engagiere dich in Fachgruppen oder Online-Communities, die sich mit Psychotherapie beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und dich über aktuelle Trends und Entwicklungen informieren.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der psychotherapeutischen Praxis auftreten können. Zeige deine Fähigkeit zur Reflexion und deine Ansätze zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
✨Tipp Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Werte und die Unternehmenskultur von StudySmarter. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du gut zu uns passt und unsere Mission verstehst, wird das deine Chancen erhöhen, den Job zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychotherapeutin / Psychotherapeut
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deinen Universitäts- oder Fachhochschulabschluss in Psychologie sowie deine Weiterbildung zum eidgenössisch anerkannten Psychotherapeuten. Zeige auf, wie deine Ausbildung dich auf die Anforderungen der Stelle vorbereitet hat.
Erfahrungen dokumentieren: Füge relevante Erfahrungen in der psychologischen Diagnostik und Therapie hinzu. Beschreibe spezifische Fälle, an denen du gearbeitet hast, und hebe deine Fähigkeiten in der strukturierten Falldokumentation und Berichtserstellung hervor.
Teamarbeit betonen: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team erfordert, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams anführen. Zeige, wie du zur Teamkommunikation beigetragen hast und welche Rolle du in früheren Projekten gespielt hast.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Freude an der multiprofessionellen Zusammenarbeit und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung des Behandlungsangebots darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position bei uns interessierst und was du zur Unternehmenskultur beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Psychiatrische Dienste Aargau AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der psychologischen Diagnostik und Therapie. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in interdisziplinären Projekten zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Hebe deine Weiterbildungsbereitschaft hervor
Das Unternehmen legt groĂźen Wert auf Weiterbildung. Informiere dich ĂĽber deren Angebote und zeige, dass du motiviert bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und neue Konzepte zu erlernen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zur Teamkommunikation und den angebotenen VergĂĽnstigungen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle, sondern auch am Arbeitsumfeld interessiert bist.