Biomed. Analytikerin/Analytiker HF (a)
Jetzt bewerben

Biomed. Analytikerin/Analytiker HF (a)

Binningen Vollzeit 50000 - 70000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Kantonsspital Baselland KSBL

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Vielfältige Aufgaben in einem modernen Spitallabor mit innovativer Technik.
  • Arbeitgeber: Ein zukunftsorientiertes Spital, das Wert auf Qualität und Teamarbeit legt.
  • Mitarbeitervorteile: Mindestens 5 Wochen Ferien, Sportangebote und attraktive Rabatte auf viele Produkte.
  • Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen im Spitalalltag und die Möglichkeit, Verantwortung zu ĂĽbernehmen.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Diplom als biomedizinische Analytikerin/Analytiker HF und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten mit Spät-, Nacht- und Wochenenddiensten in einem lebhaften 24h-Betrieb.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 70000 € pro Jahr.

Abwechslungsreiche, interessante Tätigkeiten in einem modernen Spitallabor mit zeitgemässem, zukunftsorientierten Gerätepark.

  • Breites polyvalentes Arbeiten
  • Selbstständiges, verantwortungsbewusstes Arbeiten unter Einhaltung der Akkreditierungsnorm ISO 15189
  • Leisten von Spät-, Nacht- und Wochenenddiensten in einem lebhaften 24h-Betrieb

Diplom als biomedizinische Analytikerin / Analytiker HF (ausländische Diplome mit SRK-Anerkennung).

  • Gute Deutschkenntnisse
  • Engagierte, verantwortungsbewusste und flexible Persönlichkeit mit hoher Fach- und Sozialkompetenz
  • Hohes Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein
  • Freude an einem abwechslungsreichen und herausfordernden Spitalalltag

Auf und davon: mind. 5 Wochen Ferien, Treueferien, 11 bezahlte Feier- und BrĂĽckentage.

Fit sein & bleiben: Attraktive Angebote rund um Sport, Entspannung & Ernährung.

Lust auf Schnäppchen? Attraktive Rabatte für Reisen, Mode, Sport, Technik, Fahrzeuge ...

Biomed. Analytikerin/Analytiker HF (a) Arbeitgeber: Kantonsspital Baselland KSBL

Unser modernes Spitallabor bietet Ihnen als Biomed. Analytikerin/Analytiker HF eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen 24h-Betrieb. Genießen Sie nicht nur mindestens 5 Wochen Ferien und zahlreiche Treueferien, sondern auch attraktive Angebote für Sport und Gesundheit sowie exklusive Rabatte auf verschiedene Produkte und Dienstleistungen. Wir fördern eine engagierte und flexible Arbeitskultur, die Ihnen Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung bietet.
Kantonsspital Baselland KSBL

Kontaktperson:

Kantonsspital Baselland KSBL HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Biomed. Analytikerin/Analytiker HF (a)

✨Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Geräte, die in modernen Spitallaboren verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit einsetzen kannst.

✨Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit Akkreditierungsnormen wie ISO 15189 zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Qualitätssicherung und Verantwortungsbewusstsein in deiner Arbeit umgesetzt hast.

✨Tip Nummer 3

Da die Stelle auch Spät-, Nacht- und Wochenenddienste umfasst, sei bereit, deine Flexibilität und Bereitschaft zu betonen. Teile mit, wie du in der Vergangenheit mit unregelmäßigen Arbeitszeiten umgegangen bist und welche Strategien du zur Stressbewältigung anwendest.

✨Tip Nummer 4

Zeige deine soziale Kompetenz, indem du Beispiele fĂĽr Teamarbeit und Kommunikation in stressigen Situationen gibst. In einem lebhaften 24h-Betrieb ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und effektiv zu kommunizieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Biomed. Analytikerin/Analytiker HF (a)

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit fĂĽr Details
Kenntnisse in der Akkreditierungsnorm ISO 15189
Selbstständiges Arbeiten
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Fachkompetenz im Bereich biomedizinische Analytik
Soziale Kompetenz
Teamfähigkeit
Bereitschaft zu Schichtdiensten
Qualitätsbewusstsein
Gute Deutschkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als biomedizinische Analytikerin/Analytiker. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Spitallabor reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen, insbesondere in Bezug auf die Akkreditierungsnorm ISO 15189. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Herausforderungen dieser Position vorbereitet haben.

Sprache und Ausdruck: Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben und Lebenslauf in gutem Deutsch verfasst sind. Verwende klare und präzise Formulierungen, um deine Fach- und Sozialkompetenz zu unterstreichen. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist.

Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonsspital Baselland KSBL vorbereitest

✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Da die Stelle im Spitallabor viel Verantwortung erfordert, solltest du dich auf Fragen zu deinen Erfahrungen mit Akkreditierungsnormen wie ISO 15189 vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fachkompetenz und dein Qualitätsbewusstsein unter Beweis stellen.

✨Zeige deine Flexibilität

In einem 24h-Betrieb sind Spät-, Nacht- und Wochenenddienste üblich. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du mit flexiblen Arbeitszeiten umgehst und welche Erfahrungen du in ähnlichen Situationen gemacht hast.

✨Hebe deine sozialen Kompetenzen hervor

Die Position erfordert eine hohe Sozialkompetenz. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du im Team arbeitest und wie du mit Stresssituationen umgehst. Dies wird deine engagierte und verantwortungsbewusste Persönlichkeit unterstreichen.

✨Informiere dich über das Unternehmen

Zeige während des Interviews, dass du dich mit dem Spital und dessen Werten auseinandergesetzt hast. Informiere dich über deren Gerätepark und moderne Technologien, um zu verdeutlichen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.

Biomed. Analytikerin/Analytiker HF (a)
Kantonsspital Baselland KSBL
Jetzt bewerben
Kantonsspital Baselland KSBL
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>