Pädagogische Fachkraft, Erzieher, Heilerziehungspfleger, Dipl. Sozialpädagoge (m/w/d)
Jetzt bewerben
Pädagogische Fachkraft, Erzieher, Heilerziehungspfleger, Dipl. Sozialpädagoge (m/w/d)

Pädagogische Fachkraft, Erzieher, Heilerziehungspfleger, Dipl. Sozialpädagoge (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleitung und Entwicklung von Kindern sowie individuelle Förderung.
  • Arbeitgeber: Die Katholische Kirchengemeinde St. Rochus bietet ein modernes Familienzentrum.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Alterszusatzversorgung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder in einem unterstützenden Team mit christlichen Werten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erzieher, Heilerziehungspfleger oder Dipl. Sozialpädagoge (m/w/d) erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen per E-Mail oder Post sind willkommen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Katholische Kirchengemeinde St. Rochus und Augustinus ist Träger der Kindertagesstätte St. Rochus. Diese arbeitet als katholisches Familienzentrum, nach situationsorientiertem Ansatz, mit den Einrichtungen in der Pastoralen Einheit in enger Kooperation zusammen. Unsere kindgerechten Raumkonzepte und großzügigen Außengelände bieten Kindern und Mitarbeitenden Entfaltungsmöglichkeiten in einem ansprechenden Wohlfühlklima.

Für unsere viergruppige Kindertagesstätte St. Rochus suchen wir eine Pädagogische Fachkraft (m/w/d) (in Voll- oder Teilzeit).

Was sind ihre Aufgaben und Schwerpunkte?

  • Begleitung und Entwicklung der uns anvertrauten Kinder sowie eine gezielte und individuelle Förderung
  • Aktive Mitgestaltung und Umsetzung der pädagogischen konzeptionellen Arbeit
  • Beobachtung kindlicher Bildungsprozesse und Dokumentation
  • Kompetente Bildungspartnerschaft mit den Eltern
  • Teamgeist und Kommunikationsbereitschaft
  • Bereitschaft zur Vermittlung von christlichen Werten
  • Freude an den Aufgaben eines Familienzentrums

Wir bieten Ihnen eine gute und kollegiale Zusammenarbeit in unserem Team in der Kita. Es erwartet Sie eine wertschätzende Mitarbeiterfürsorge und ein vertrauensvolles Miteinander auf Augenhöhe mit dem Träger. Wir bieten ein individuelles Einbringen in die konzeptionelle Arbeit. Es besteht die Möglichkeit zur regelmäßigen Fort- und Weiterbildung. Unser Familienzentrum ist gut vernetzt und arbeitet an einer stetigen Qualitätsentwicklung.

Die Einstellung und Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen der kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO/TV SuE). Sie erwartet u.a. eine Alterszusatzversorgung sowie das Angebot eines Jobtickets.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann möchten wir Sie gerne kennenlernen! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Weitere Informationen erhalten Sie vom Leiter der KiTa St. Rochus, Herrn Wasikowski, Tel.-Nr.: 0228 252880.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an folgende Adresse: Katholische Kirchengemeinde St. Rochus und Augustinus z.H. Frau Monika Krines Rochusstr. 223 53123 Bonn Oder gerne per E-Mail an: monika.krines@erzbistum-koeln.de

Pädagogische Fachkraft, Erzieher, Heilerziehungspfleger, Dipl. Sozialpädagoge (m/w/d) Arbeitgeber: Stellen-Verzeichnis

Die Katholische Kirchengemeinde St. Rochus und Augustinus bietet Ihnen als Pädagogische Fachkraft ein inspirierendes Arbeitsumfeld in einer liebevollen und unterstützenden Gemeinschaft. Unsere Kita fördert nicht nur die individuelle Entwicklung der Kinder, sondern auch die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Genießen Sie die Vorteile eines wertschätzenden Miteinanders, flexible Arbeitszeiten und eine attraktive Vergütung nach kirchlicher Arbeitsordnung in Bonn, einer Stadt mit hoher Lebensqualität.
S

Kontaktperson:

Stellen-Verzeichnis HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft, Erzieher, Heilerziehungspfleger, Dipl. Sozialpädagoge (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die katholische Kirchengemeinde St. Rochus und Augustinus sowie deren pädagogischen Ansatz. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten in der individuellen Förderung von Kindern und der Zusammenarbeit mit Eltern verdeutlichen.

Tip Nummer 3

Zeige Teamgeist und Kommunikationsbereitschaft, indem du im Gespräch aktiv auf die Bedeutung der Zusammenarbeit im Team eingehst und deine Erfahrungen in der Teamarbeit teilst.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, Fragen zur konzeptionellen Arbeit und den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer aktiven Mitgestaltung und Weiterentwicklung innerhalb der Kita.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft, Erzieher, Heilerziehungspfleger, Dipl. Sozialpädagoge (m/w/d)

Pädagogische Fachkompetenz
Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten
Individuelle Förderplanung
Kenntnisse in der frühkindlichen Bildung
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Bereitschaft zur Weiterbildung
Vertrautheit mit christlichen Werten
Konzeptionelles Arbeiten
Elternarbeit
Organisationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Katholische Kirchengemeinde St. Rochus und Augustinus sowie die Kindertagesstätte St. Rochus informieren. Verstehe ihre pädagogischen Ansätze und Werte, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern hervor. Zeige auf, wie du die individuelle Förderung und die Beobachtung kindlicher Bildungsprozesse in der Vergangenheit umgesetzt hast.

Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle klar darlegen. Erkläre, warum du gerne in einem katholischen Familienzentrum arbeiten möchtest und wie du zur Teamarbeit und zur Vermittlung christlicher Werte beitragen kannst.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen und Weiterbildungen aufgeführt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stellen-Verzeichnis vorbereitest

Vorbereitung auf die pädagogischen Konzepte

Informiere dich im Vorfeld über die pädagogischen Ansätze der Einrichtung, insbesondere den situationsorientierten Ansatz. Überlege dir, wie du diesen in deiner Arbeit umsetzen würdest und bringe eigene Ideen mit.

Beispiele für individuelle Förderung

Bereite konkrete Beispiele vor, wie du Kinder individuell fördern kannst. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Kinder erkennst und darauf eingehen kannst.

Teamarbeit betonen

Hebe deine Teamfähigkeit hervor und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert.

Christliche Werte vermitteln

Sei bereit, über deine Einstellung zu christlichen Werten zu sprechen und wie du diese in deine pädagogische Arbeit integrieren würdest. Dies zeigt dein Verständnis für die Werte der Einrichtung.

Pädagogische Fachkraft, Erzieher, Heilerziehungspfleger, Dipl. Sozialpädagoge (m/w/d)
Stellen-Verzeichnis
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>