Sachbearbeiter Credit Center 60 %
Jetzt bewerben
Sachbearbeiter Credit Center 60 %

Sachbearbeiter Credit Center 60 %

Bern Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Glarner Kantonalbank

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Prüfe Kreditanträge und erstelle wichtige Kundendokumente.
  • Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen mit flachen Hierarchien und einem starken Teamgeist.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeitsmodell, individuelle Weiterbildung und attraktive Zusatzleistungen.
  • Warum dieser Job: Übernehme Verantwortung ab Tag 1 und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und mindestens 3 Jahre Bankerfahrung, IT-Affinität erforderlich.
  • Andere Informationen: Französisch- oder Italienischkenntnisse sind von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Deine Aufgaben:

  • Qualitätsprüfung von Kreditanträgen zur Sicherstellung, dass die Vorgaben der B2B-Kunden eingehalten werden
  • Eigenständige Bearbeitung von Kreditanträgen inkl. Erfassungen / Mutationen der Geschäfte im Bestandssystem (Softlink & Finnova)
  • Erstellung der relevanten Kundendokumente (insbesondere Vertragswerk, Zahlungsversprechen, Gläubigerwechsel)
  • Abklärungen treffen und Korrespondenzführung mit den im Kreditgeschäft involvierten Parteien (insbesondere Notare, Grundbuchämter, andere Banken)
  • Pflege und Weiterentwicklung der bestehenden Prozesse und Anleitungen

Dein Profil:

  • Kaufmännische Grundausbildung (EFZ) oder gleichwertige Ausbildung mit mindestens 3 Jahren Bankerfahrung (ohne Lehrzeit), davon mindestens 2 Jahre im Finanzierungsbereich (Vertrieb oder Abwicklung)
  • Hohe IT-Affinität und sehr gute Anwenderkenntnisse der MS-Office-Palette sowie idealerweise finnova-Kenntnisse
  • Französisch- und/oder Italienischkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht Voraussetzung
  • Teamplayer mit ausgeprägter Kunden- und Dienstleistungsorientierung, sowie sehr guten Kommunikations-/Dialogfähigkeiten
  • Strukturierte Arbeitsorganisation mit Eigeninitiative, hohem Qualitätsanspruch, Zuverlässigkeit und Veränderungs-/Anpassungsbereitschaft

Wir bieten dir:

  • Eine gute Feedback-Kultur mit viel Gestaltungsspielraum und Einbezug aller Mitarbeitenden
  • Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
  • Einen herrlich unkomplizierten Teamgeist
  • Die Möglichkeit, ab Tag 1 Verantwortung zu übernehmen
  • Abwechslungsreiche Tätigkeiten mit sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten
  • Individuelle und gezielte Förderung durch eine Vielzahl von Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Attraktive Anstellungsbedingungen und Zusatzleistungen
  • Unser Arbeitsmodell «KOOL-Work» ermöglicht grosse zeitliche und örtliche Flexibilität der Arbeit (jedoch auf die Schweiz beschränkt)

Sachbearbeiter Credit Center 60 % Arbeitgeber: Glarner Kantonalbank

Als Arbeitgeber bieten wir eine hervorragende Arbeitsumgebung, die durch flache Hierarchien und eine offene Feedback-Kultur geprägt ist. Unsere Mitarbeitenden profitieren von flexiblen Arbeitsmodellen, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Teamgeist, der die Eigenverantwortung und persönliche Entwicklung fördert. In der Schweiz gelegen, ermöglichen wir dir abwechslungsreiche Tätigkeiten im Finanzierungsbereich mit exzellenten Perspektiven für deine berufliche Zukunft.
Glarner Kantonalbank

Kontaktperson:

Glarner Kantonalbank HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Credit Center 60 %

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Prozesse im Kreditgeschäft. Verstehe, wie Kreditanträge bearbeitet werden und welche Dokumente erforderlich sind, um sicherzustellen, dass du während des Vorstellungsgesprächs kompetent darüber sprechen kannst.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und das Team bei StudySmarter zu sammeln. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine IT-Kenntnisse zu demonstrieren, insbesondere in Bezug auf MS Office und idealerweise Finnova. Überlege dir Beispiele, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.

Tip Nummer 4

Zeige während des Interviews deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Parteien im Kreditgeschäft verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Credit Center 60 %

Kaufmännische Grundausbildung (EFZ)
Mindestens 3 Jahre Bankerfahrung
2 Jahre Erfahrung im Finanzierungsbereich
Qualitätsprüfung von Kreditanträgen
Erfassung und Mutation von Geschäften im Bestandssystem
Erstellung von Kundendokumenten
Korrespondenzführung mit Notaren und Banken
Prozesspflege und -weiterentwicklung
IT-Affinität
Sehr gute MS-Office-Kenntnisse
Kenntnisse in Finnova
Französisch- und/oder Italienischkenntnisse (von Vorteil)
Teamfähigkeit
Kunden- und Dienstleistungsorientierung
Kommunikations- und Dialogfähigkeiten
Strukturierte Arbeitsorganisation
Eigeninitiative
Hoher Qualitätsanspruch
Zuverlässigkeit
Veränderungs- und Anpassungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine kaufmännische Grundausbildung sowie die mindestens 3 Jahre Bankerfahrung, insbesondere die 2 Jahre im Finanzierungsbereich. Zeige auf, wie deine Erfahrungen mit Kreditanträgen und Kundenkommunikation dich für die Position qualifizieren.

IT-Kenntnisse betonen: Hebe deine IT-Affinität und deine Kenntnisse in der MS-Office-Palette hervor. Wenn du Erfahrung mit Softlink oder Finnova hast, stelle sicher, dass dies klar in deiner Bewerbung erwähnt wird.

Teamfähigkeit und Kundenorientierung: Verdeutliche in deinem Anschreiben, wie du als Teamplayer agierst und welche Erfahrungen du in der Kundenbetreuung gesammelt hast. Beispiele aus der Praxis können hier sehr hilfreich sein.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der bestehenden Prozesse beitragen kannst. Zeige deine Bereitschaft zur Veränderung und Anpassung.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Glarner Kantonalbank vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Finanzierungsbereich und wie du Kreditanträge bearbeitet hast. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Qualitätsprüfung und der Bearbeitung von Kundendokumenten verdeutlichen.

Zeige deine IT-Affinität

Da gute MS-Office-Kenntnisse und idealerweise Finnova-Kenntnisse gefordert sind, solltest du bereit sein, deine Erfahrungen mit diesen Programmen zu teilen. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du diese Tools effektiv eingesetzt hast.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

Da die Korrespondenzführung mit verschiedenen Parteien ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Zeige, wie du erfolgreich mit Notaren, Grundbuchämtern oder anderen Banken kommuniziert hast.

Demonstriere deine Teamfähigkeit

Betone, wie wichtig dir Teamarbeit ist und gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit als Teamplayer agiert hast. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und zur Weiterentwicklung der Prozesse beizutragen.

Sachbearbeiter Credit Center 60 %
Glarner Kantonalbank
Jetzt bewerben
Glarner Kantonalbank
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>