Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das QM-Team und gestalte innovative Qualitätsprozesse in der Kunststofftechnik.
- Arbeitgeber: HEWI ist ein führender Hersteller für Sanitärlösungen und technische Präzisionskunststoffe.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsbedingungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine wertschätzende Unternehmenskultur.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Wandels und wachse zur Gesamtleitung im Qualitätsmanagement.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder Weiterbildung mit Führungserfahrung im Qualitätsmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Direkte Berichtslinie an die Bereichsleitung und schnelle Entscheidungswege.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Mit Perspektive zur Gesamtleitung Qualitätswesen Qualitätsmanagement neu denken – als integrativer Gestalter bei HEWI. Unser Auftraggeber, die HEWI Heinrich Wilke GmbH in Bad Arolsen, steht für innovative Lösungen und hochwertige Produkte in den Bereichen Sanitär und Beschläge sowie technische Präzisionskunststoffkomponenten im OEM-Bereich. Im Rahmen einer Nachfolge suchen wir exklusiv eine unternehmerisch denkende Führungspersönlichkeit für eine einmalige Gestaltungsaufgabe.
Sie starten mit der Verantwortung für die prozesskritische Kunststofftechnik mit OEM-Kunden und übernehmen die strategische und operative Professionalisierung und gestalten den Wandel zu mehr Zusammenarbeit und mehr digitalen Prozessen. Das Besondere: Sie gestalten nicht nur, Sie wachsen mit Ihrer Aufgabe zu der strategischen Gesamtleitung.
Ihre Aufgaben:
- Sie übernehmen die disziplinarische Leitung des QM/QS-Teams im Bereich Kunststofftechnik mit ca. 15–20 Mitarbeitenden.
- Sie analysieren bestehende Qualitätsprozesse, verschlanken eine Kultur der „Überregulierung“, optimieren und entwickeln neue Qualitätsprozesse und etablieren ein modernes, KPI-basiertes Reporting (z. B. NQE, PPM-Raten).
- Sie gestalten aktiv einen Kulturwandel hin zu einer präventiven Qualitätsphilosophie und fördern die abteilungsübergreifende Zusammenarbeit und Kommunikation.
- Sie sind Treiber der Integration und Weiterentwicklung zu einer zukunftsfähigen, prozessorientierten QM-Organisation.
- Mittelfristig übernehmen Sie die Gesamtleitung des Qualitätswesens bei HEWI, gestalten das integrierte Managementsystem (IMS) aktiv weiter und unterstützen die Erschließung neuer Geschäftsfelder im OEM-Bereich (z. B. E-Mobilität, Möbelindustrie).
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes technisches Studium (Ingenieurwesen, Kunststofftechnik, Produktionstechnik o. ä.) oder eine Weiterbildung zum Techniker (m/w/d) mit langjähriger, einschlägiger Berufserfahrung.
- Mehrjährige Führungserfahrung im Qualitätsmanagement eines produzierenden mittelständischen Unternehmens, idealerweise in der Kunststoffverarbeitung oder Sie kommen von einem Automotive-Zulieferer.
- Sie sind ein analytischer Pragmatiker (m/w/d) mit Hands-on-Mentalität, der datenbasierte Entscheidungen trifft, aber auch im Werk bei der Ursachenanalyse selbst mit anpackt.
- Nachweisliche Erfolge in der Restrukturierung von QM-Systemen und Teams, idealerweise mit fundierten Kenntnissen der gängigen Qualitätsmethoden und Normen (wie 8D, FMEA, SPC) und der ISO 9001.
- Erfahrung in prozessualer Integration und im Aufbau eines datenbasierten Qualitätsmanagements.
- Als integrative Führungspersönlichkeit überzeugen Sie mit Fachkompetenz und hoher Empathie, nicht durch Hierarchie, und besitzen das diplomatische Geschick für ein historisch gewachsenes Umfeld.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Wir bieten Ihnen:
- Eine strategisch entscheidende Gestaltungsaufgabe mit hohem Freiheitsgrad und kurzen Entscheidungswegen in direkter Berichtslinie an die Bereichsleitung.
- Ein klares Bekenntnis der Unternehmensführung zur Reorganisation und Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements und eine klare Entwicklungsperspektive zur Gesamtleitung.
- Weiterbildung, eine gezielte Förderung Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung.
- Eine wertschätzende und bodenständige Unternehmenskultur in einem renommierten zukunftssicheren Markenunternehmen mit den Vorteilen des Mittelstandes.
Kontakt: Sollten Sie vorab noch Fragen zu der Position haben, können Sie uns gern telefonisch kontaktieren. Auch abends und am Wochenende beantworten wir gerne Ihre Fragen. Ansonsten freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Ihre Bewerbung soll schnell ankommen? Dann nutzen Sie gerne direkt unser Online-Portal. Auf capera.de finden Sie in der Stellenbörse diese und weitere interessante Vakanzen. Jede Bewerbung landet sofort bei uns im System und wir melden uns zeitnah.
Leitung Qualitätsmanagement Kunststofftechnik (m/w/d) - Markenhersteller in Bad Arolsen bietet Top-Gestaltungsaufgabe Arbeitgeber: CAPERA Gruppe - Personalberatung und Personalentwicklung
Kontaktperson:
CAPERA Gruppe - Personalberatung und Personalentwicklung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Qualitätsmanagement Kunststofftechnik (m/w/d) - Markenhersteller in Bad Arolsen bietet Top-Gestaltungsaufgabe
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Kunststofftechnik und dem Qualitätsmanagement zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Messen, um direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Fachliche Weiterbildung
Setze dich mit den neuesten Trends und Technologien im Qualitätsmanagement auseinander, insbesondere in der Kunststoffverarbeitung. Online-Kurse oder Zertifikate in relevanten Methoden wie FMEA oder SPC können dir helfen, deine Kenntnisse aufzufrischen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfolge im Qualitätsmanagement zu präsentieren. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Restrukturierung von QM-Systemen und Teams anschaulich darstellen kannst, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Kulturelle Passung betonen
Informiere dich über die Unternehmenskultur von HEWI und überlege, wie du deine integrative Führungspersönlichkeit und Empathie in das Gespräch einbringen kannst. Zeige, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch gut ins Team passt und den Kulturwandel aktiv unterstützen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Qualitätsmanagement Kunststofftechnik (m/w/d) - Markenhersteller in Bad Arolsen bietet Top-Gestaltungsaufgabe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die HEWI Heinrich Wilke GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Leitung im Qualitätsmanagement hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse in der Kunststofftechnik sowie deine Erfolge in der Restrukturierung von QM-Systemen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten, Hands-on-Mentalität und deine Vision für die Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements ein.
Online-Bewerbung: Nutze das Online-Portal von capera, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CAPERA Gruppe - Personalberatung und Personalentwicklung vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensphilosophie
Informiere dich über die Werte und die Kultur von HEWI. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens teilst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung der Qualitätsmanagementprozesse beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich Qualitätsprozesse optimiert oder Teams geleitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen anschaulich zu präsentieren und deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Da die Rolle eine starke analytische Denkweise erfordert, sei bereit, deine Herangehensweise an Problemlösungen zu erläutern. Diskutiere Methoden wie 8D, FMEA oder SPC und wie du diese in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Betone deine Führungsqualitäten
Als Führungspersönlichkeit ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Teamführung und zur Förderung einer positiven Unternehmenskultur zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, wie du Empathie und diplomatisches Geschick in deinem Führungsstil einsetzt.