Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Cyber Defense Center bei operativen Aktivitäten und führe eigene Projekte durch.
- Arbeitgeber: Swissgrid sichert die Infrastruktur des Schweizer Stromnetzes und reagiert auf Sicherheitsvorfälle.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und moderne Arbeitsumgebung nahe Aarau.
- Warum dieser Job: Trage zur Energie-Sicherheit der Schweiz bei und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Laufendes Studium in Informationssicherheit oder Informatik mit ersten Erfahrungen in Sicherheitsanalysen.
- Andere Informationen: Teilnahme an internen Events zur Netzwerkbildung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
In dieser spannenden Rolle sind Sie Mitglied des Cyber Defense Centers, wenden Ihre Fähigkeiten an und tragen aktiv Ideen zu dessen Weiterentwicklung bei. Ihre Aufgaben umfassen:
- Unterstützung des Cyber Defense Centers bei operativen Aktivitäten
- Eigenständige Durchführung kleiner Projekte zur Verbesserung des Cyber Defense Centers
- Aktuelle Informationen über die internationale Bedrohungslage, insbesondere im Energiesektor
Wir suchen jemanden, der gerne in einem vielfältigen Umfeld arbeitet und starken Teamgeist schätzt. Sie sollten auch Folgendes mitbringen:
- Aktuelles Studium in Informationssicherheit oder Informatik mit Schwerpunkt Informationssicherheit
- Erste Erfahrungen in der Analyse und Bearbeitung von Sicherheitsvorfällen oder Teilnahme an CTFs (Capture the Flag-Wettbewerben)
- Eine Leidenschaft für die Bewältigung von Herausforderungen und ernsthaften Problemen – mit einem guten Sinn für Humor
- Ausgezeichnete Englischkenntnisse; Deutsch ist von Vorteil
Wir bieten:
- Abwechslungsreiche und spannende Aufgaben in einem einzigartigen Unternehmen in der Schweiz
- Teilnahme an internen Veranstaltungen zur Erweiterung Ihres Netzwerks
- Unabhängige und flexible Arbeitszeiten (42 Stunden/Woche bei 100% Arbeitslast)
- Urlaubstage (basierend auf 100% Arbeitslast), plus Unternehmensurlaub zwischen Weihnachten und Neujahr
- Ein modernes Arbeitsumfeld in der Nähe des Bahnhofs Aarau
- Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung
Das Cyber Security-Team von Swissgrid überwacht die Infrastruktur des Schweizer Stromnetzbetreibers und reagiert auf Sicherheitsvorfälle. Wir beobachten kontinuierlich die sich entwickelnde Bedrohungslage und entwickeln effektive Gegenmaßnahmen – das gehört zu unserem Alltag. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, wenn Sie helfen möchten, IT- und OT-Netzwerke in unserem Cyber Defense Center zu schützen und zur Energiesicherheit der Schweiz beizutragen.
Working Student Cyber Defence Arbeitgeber: Swissgrid AG

Kontaktperson:
Swissgrid AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Working Student Cyber Defence
✨Tipp Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Cyber-Sicherheitsbranche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich auf Cyber Defense konzentrieren, und sprich mit Fachleuten, um mehr über die Branche und mögliche Einstiegsmöglichkeiten zu erfahren.
✨Tipp Nummer 2
Engagiere dich in Capture the Flag (CTF) Wettbewerben, um praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten im Bereich der Sicherheitsanalyse zu verbessern. Diese Erfahrungen sind nicht nur wertvoll für deinen Lebenslauf, sondern zeigen auch dein Engagement für das Thema.
✨Tipp Nummer 3
Halte dich über aktuelle Bedrohungen und Trends in der Cyber-Sicherheit auf dem Laufenden, insbesondere im Energiesektor. Abonniere relevante Newsletter oder folge Experten auf sozialen Medien, um dein Wissen zu erweitern und bei Gesprächen im Vorstellungsgespräch glänzen zu können.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und deinen Humor während des Vorstellungsgesprächs zu demonstrieren. Zeige, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch gut im Team arbeiten kannst und Herausforderungen mit einer positiven Einstellung angehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Working Student Cyber Defence
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Erwartungen des Unternehmens übereinstimmen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Informationssicherheit hervor. Wenn du an CTFs teilgenommen hast oder erste Erfahrungen in der Analyse von Sicherheitsvorfällen gesammelt hast, stelle sicher, dass du diese klar darstellst.
Zeige Teamgeist: Da das Unternehmen einen starken Teamgeist schätzt, solltest du in deinem Anschreiben Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem vielfältigen Umfeld zeigen. Beschreibe, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in klarem, professionellem Englisch verfasst sind. Wenn du Deutsch sprichst, erwähne dies, da es ein Pluspunkt ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und halte die Sprache zugänglich.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swissgrid AG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben des Working Student Cyber Defence vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Studieninhalte in diese Rolle passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unterstreichen.
✨Zeige dein Interesse an Cyber Security
Bereite dich darauf vor, über aktuelle Trends und Bedrohungen im Bereich Cyber Security zu sprechen, insbesondere im Energiesektor. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamgeist in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeinsam mit anderen gemeistert hast.
✨Humor und Problemlösungsfähigkeiten
Die Stellenbeschreibung hebt hervor, dass ein guter Sinn für Humor und die Fähigkeit, Herausforderungen anzugehen, wichtig sind. Sei bereit, Anekdoten zu teilen, die zeigen, wie du mit schwierigen Situationen umgegangen bist, und dabei eine positive Einstellung bewahrt hast.