Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene und richte Maschinen für Ölabfüllung und WID-Schweißen ein.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit modernem Maschinenpark.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kollegiales Team.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und trage zur Qualitätssicherung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Erfahrung im mechanischen Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zu 2-Schichtbetrieb ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Hauptaufgaben
- Bedienung und Einrichtung von Maschinen im Bereich Ölabfüllen und WID-Schweissen
- Nachbearbeitung spezifischer Schweiss-Elektroden (Drehen / Polieren)
- Qualitätskontrolle der hergestellten Produkte
- Sicherstellung wettbewerbsfähiger Fertigungsprozesse hinsichtlich Qualität, Kosten und Termine
- Mitarbeit bei der Prozess- und Arbeitsplatzgestaltung (KVP / Kaizen)
- Kleinere Wartungsarbeiten und Reparaturen der Produktionsanlagen
Profil
- Abgeschlossene Grundausbildung im technischen bzw. mechanischen Bereich oder mehrjährige Berufserfahrung in einem ähnlichen Tätigkeitsgebiet
- Erfahrung im Bereich Sensorik / Schweissen von Vorteil
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Bewusstsein für Qualität, Termine, Kosten und Prioritäten
- Handwerkliches Geschick, Kreativität und Ideenreichtum in der Umsetzung
- Teamplayer:in mit hoher Sozialkompetenz
- Bereitschaft zu 2-Schichtbetrieb
Wir bieten
- Abwechslungsreiche Aufgaben in einem engagierten und kollegialen Team
- Hohe Selbstständigkeit und Eigenverantwortung
- Interne Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Moderner Maschinenpark
Bitte sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen inkl. Angaben zu deinen Lohnvorstellungen an Alexandra Fürer. Wir freuen uns auf die Bewerbung.
Maschinenführer:in / Operator:in 100% Arbeitgeber: KELLER Pressure
Kontaktperson:
KELLER Pressure HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Maschinenführer:in / Operator:in 100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Maschinen, die in der Ölabfüllung und beim WID-Schweißen verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Technik und die Prozesse hast, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, die dein handwerkliches Geschick und deine Kreativität demonstrieren. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du Probleme gelöst oder Verbesserungen in einem Produktionsprozess erreicht hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit, indem du über Erfahrungen sprichst, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Betone, wie wichtig dir eine gute Kommunikation im Team ist, besonders in einem 2-Schichtbetrieb.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über KVP und Kaizen-Methoden und bringe Ideen mit, wie diese in der Produktion angewendet werden können. Dies zeigt dein Engagement für kontinuierliche Verbesserung und deine Bereitschaft, aktiv zur Prozessgestaltung beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Maschinenführer:in / Operator:in 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Grundausbildung im technischen oder mechanischen Bereich sowie relevante Berufserfahrung. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Bedienung und Einrichtung von Maschinen passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Maschinenführer:in interessierst. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich Sensorik und Schweißen ein und betone deine Teamfähigkeit und Kreativität.
Qualitätsbewusstsein betonen: Hebe in deiner Bewerbung dein Bewusstsein für Qualität, Kosten und Termine hervor. Gib Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du diese Aspekte erfolgreich umgesetzt hast.
Prüfe deine Deutschkenntnisse: Da gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift gefordert sind, stelle sicher, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Lass sie von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie professionell wirkt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KELLER Pressure vorbereitest
✨Mach dich mit den Maschinen vertraut
Informiere dich im Vorfeld über die Maschinen, die du bedienen wirst. Zeige während des Interviews, dass du ein grundlegendes Verständnis für die Technik und die spezifischen Anforderungen im Bereich Ölabfüllen und WID-Schweißen hast.
✨Qualitätsbewusstsein demonstrieren
Bereite Beispiele vor, in denen du deine Fähigkeit zur Qualitätskontrolle unter Beweis gestellt hast. Erkläre, wie du sicherstellst, dass die Produkte den hohen Standards entsprechen und welche Maßnahmen du ergreifst, um Fehler zu vermeiden.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Flexibilität und Bereitschaft zur Schichtarbeit
Sei bereit, über deine Flexibilität zu sprechen, insbesondere in Bezug auf den 2-Schichtbetrieb. Erkläre, wie du dich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen kannst und warum du diese Herausforderung annimmst.