Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe spannende Steil- und Flachdacharbeiten durch und repariere Dächer.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines motivierten Teams in einem familiären Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße moderne Arbeitsmittel und faire Anstellungsbedingungen.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Einsätze und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Ausbildung als Dachdecker oder mehrjährige Erfahrung.
- Andere Informationen: Schwindelfreiheit und gute Deutschkenntnisse sind wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben:
- Ausführen von Steil- und Flachdacharbeiten
- Decken, Dichten, Isolieren und Abdichten von Dächern
- Reparatur- und Unterhaltsarbeiten
- Mitarbeit bei Sanierungen und Neubauten
Anforderungen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Dachdecker EFZ oder mehrjährige Erfahrung im Bereich
- Schwindelfrei, körperlich fit und belastbar
- Selbständige, zuverlässige und teamorientierte Arbeitsweise
- Führerausweis Kat. B von Vorteil
- Gute Deutschkenntnisse
Das erwartet dich:
- Ein motiviertes Team und familiäre Atmosphäre
- Abwechslungsreiche Einsätze in der Region
- Moderne Arbeitsmittel und faire Anstellungsbedingungen
Haben wir dein Interesse geweckt und erfüllst du die beschriebenen Anforderungen? Dann sende uns deine kompletten Bewerbungsunterlagen inkl. Foto per Mail an: . Bei Fragen stehen wir gerne auch telefonisch zur Verfügung.
Dachdecker 100% Arbeitgeber: Temporis Personal AG
Kontaktperson:
Temporis Personal AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dachdecker 100%
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Bau- und Dachdeckerbranche sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über offene Stellen zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um dich mit anderen Dachdeckern und Fachleuten zu vernetzen. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, wertvolle Informationen über potenzielle Arbeitgeber zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Dachdeckerhandwerk. Zeige dein Interesse an innovativen Lösungen, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche praktische Tests vor, die während des Auswahlprozesses durchgeführt werden könnten. Übe deine Fähigkeiten, um sicherzustellen, dass du bei der praktischen Arbeit überzeugst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dachdecker 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Dachdecker EFZ oder deine mehrjährige Erfahrung in diesem Bereich. Zeige, dass du die geforderten Fähigkeiten und Kenntnisse mitbringst.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle als Dachdecker darlegen. Erkläre, warum du gerne in einem motivierten Team arbeiten möchtest und wie du zur familiären Atmosphäre beitragen kannst.
Beziehe dich auf die Anforderungen: Gehe in deiner Bewerbung gezielt auf die Anforderungen ein, wie Schwindelfreiheit, körperliche Fitness und Teamarbeit. Nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die diese Eigenschaften belegen.
Achte auf die Sprache: Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei und klar formuliert ist. Lass sie von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie professionell wirkt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Temporis Personal AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Dachdecker spezifische Fachkenntnisse erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Steil- und Flachdacharbeiten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird eine teamorientierte Arbeitsweise betont. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Körperliche Fitness betonen
Da körperliche Fitness für die Arbeit als Dachdecker wichtig ist, solltest du während des Interviews darauf hinweisen, wie du deine Fitness aufrechterhältst. Vielleicht hast du Hobbys oder Aktivitäten, die deine körperliche Belastbarkeit unterstützen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Um zu zeigen, dass du an der familiären Atmosphäre interessiert bist, stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.