Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe selbstständig Routineanalysen in der Hämatologie durch und arbeite im Team.
- Arbeitgeber: Unilabs bietet ein dynamisches, internationales Arbeitsumfeld mit wertschätzender Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 5 Wochen Urlaub, attraktive Fringe Benefits und eine 40-Stunden-Woche.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem positiven Klima und übernehme Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Biomedizinische/r Analytiker/in; Erfahrung in der Hämatologie ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Regelmäßige Samstagsdienste, aber keine Nacht- oder Sonntagsdienste.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Selbständiges Durchführen der verschiedenen Routineanalysen nach akkreditierten Richtlinien in den Bereichen Hämatologie, Immunhämatologie, Hämostase, Urinanalytik, Liquor- und Punktatdiagnostik.
- Teamarbeit und kontinuierliche Weiterbildung.
- Bereitschaft zu regelmässigen Einsätzen am Samstag, jedoch keine Sonntags- und Nachtdienste.
Was Sie mitbringen
- Abgeschlossene Ausbildung als Biomedizinische/r Analytiker/in HF.
- Berufserfahrung in hämatologischer Analytik ist erwünscht, jedoch nicht Bedingung.
- Freude am Differenzieren, Beurteilen und Interpretieren von Blutbildern.
- Vernetztes Denken.
- Selbständig arbeitende, belastbare und motivierte Persönlichkeit.
- Engagierte Mitarbeit im kleinen Team.
Was wir Ihnen bieten
- Ein spannendes und dynamisches Arbeitsumfeld mit viel Internationalität.
- Übernahme von Verantwortung und die Entfaltung Ihres Potenzials.
- Ein positives Arbeitsklima mit einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit und einer wertschätzenden und anerkennenden Firmenkultur.
- Attraktive Fringe Benefits sowie eine 40h Woche und 5 Wochen Ferien.
- Jahrespauschale für Ihre persönlichen Analysen und Spezialpreise für radiologische Beratung bei der Unilabs-Gruppe.
Bma Hf Routine, Schwerpunkt Hämatologie Arbeitgeber: Unilabs
Kontaktperson:
Unilabs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bma Hf Routine, Schwerpunkt Hämatologie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Hämatologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du über aktuelle Trends und Technologien Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement für das Fachgebiet zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Bereich der Blutbildanalyse demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendung.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. In einem kleinen Team ist es wichtig, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und offen für neue Lernmöglichkeiten bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, an Samstagen zu arbeiten. Dies kann ein entscheidender Faktor sein, da die Stelle regelmäßige Einsätze an diesen Tagen erfordert. Ein positives Beispiel aus der Vergangenheit kann hier hilfreich sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bma Hf Routine, Schwerpunkt Hämatologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Biomedizinische/r Analytiker/in HFB erforderlich sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige erwähnt werden. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der hämatologischen Analytik und Teamarbeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Anforderungen passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Unilabs vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position im Bereich Hämatologie angesiedelt ist, solltest du dich mit den gängigen Verfahren und Analysen in diesem Bereich vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in der hämatologischen Analytik unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert engagierte Mitarbeit im kleinen Team. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und aktiv zum Teamerfolg beizutragen.
✨Hebe deine Lernbereitschaft hervor
Kontinuierliche Weiterbildung ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Betone deine Bereitschaft, neue Kenntnisse zu erwerben und dich in deinem Fachgebiet weiterzuentwickeln. Vielleicht hast du bereits an Fortbildungen teilgenommen oder spezielle Kurse besucht, die du erwähnen kannst.
✨Frage nach dem Arbeitsumfeld
Nutze die Gelegenheit, um mehr über das Arbeitsumfeld und die Unternehmenskultur zu erfahren. Stelle Fragen zu den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, und wie du dazu beitragen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und an der Firma.