Schwerpunktleiter:in Smart Services And Operations 80 - 100 %
Jetzt bewerben
Schwerpunktleiter:in Smart Services And Operations 80 - 100 %

Schwerpunktleiter:in Smart Services And Operations 80 - 100 %

Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
ZHAW

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite den Schwerpunkt Smart Services and Operations und entwickle innovative Lehrformate.
  • Arbeitgeber: Die ZHAW ist eine der größten Fachhochschulen in der Schweiz mit über 14.000 Studierenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsbedingungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft und arbeite an spannenden Forschungsprojekten mit echten gesellschaftlichen Auswirkungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du hast einen Doktortitel in Natur- oder Ingenieurwissenschaften und Erfahrung in Smart Services.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen sind besonders willkommen, um Vielfalt und Innovation zu fördern.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Departement: School of Engineering

Arbeitsbeginn: Januar oder nach Vereinbarung

Aufgaben

  • Sie übernehmen die strategische, personelle, fachliche und finanzielle Leitung des Schwerpunkts "Smart Services and Operations" und vertreten diesen innerhalb und ausserhalb der ZHAW.
  • Sie wirken aktiv in der Institutsleitung mit und gestalten deren Entwicklung mit.
  • Sie übernehmen die Verantwortung für das Lehrportfolio in mehreren Studiengängen - darunter Wirtschaftsingenieurwesen, Data Science, Circular Economy Management sowie der Masterstudiengang Master of Science in Engineering - und entwickeln neue Lehrformate gezielt weiter.
  • Sie konzipieren, leiten und führen Weiterbildungsangebote durch (z. B. WBK, CAS, DAS, MAS) und tragen zur kontinuierlichen Weiterentwicklung des Angebots bei.
  • Sie entwickeln den Forschungsschwerpunkt strategisch weiter und akquirieren, leiten und realisieren nationale und internationale Forschungs- und Entwicklungsprojekte (z. B. Innosuisse, EU, SNF) in Zusammenarbeit mit Hochschulen und Unternehmen.
  • Sie pflegen, erweitern und führen Netzwerke mit Partnern aus Industrie und Hochschulen zur Förderung von Forschungsprojekten und Weiterbildung - auch in institutsübergreifender Kooperation.
  • Sie publizieren Ihre Forschungsergebnisse, halten Vorträge und engagieren sich aktiv in Fachgremien, um den Schwerpunkt in Wissenschaft und Praxis sichtbar zu positionieren.

Profil

  • Sie haben ein naturwissenschaftliches oder ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium mit Promotion abgeschlossen und verfügen über eine ausgewiesene Expertise in quantitativen Methoden. Eine hochschuldidaktische Qualifikation sowie betriebswirtschaftliche Kenntnisse sind von Vorteil.
  • Sie bringen langjährige Erfahrung im Bereich Smart Services und Operations mit und verfügen über fundierte methodische Kenntnisse, um technologische, betriebswirtschaftliche und gesellschaftliche Aspekte miteinander zu verknüpfen.
  • Darüber hinaus haben Sie nachweisbare Forschungs- und Entwicklungserfahrung an der Schnittstelle von Industrieprozessen und datengetriebener Dienstleistungsentwicklung. Sie haben erfolgreich nationale und internationale Projekte akquiriert und geleitet.
  • Sie verfügen über mindestens fünf Jahre Industrieerfahrung in relevanten Themenfeldern und sind bestens vernetzt in der Schweizer sowie europäischen Industrie-, Dienstleistungs- und Hochschullandschaft.
  • Zudem bringen Sie mehrjährige Führungserfahrung in grösseren Teams mit und interessieren sich stark für neue Technologien sowie deren Integration in Unternehmensprozesse.
  • Verhandlungssichere Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch, hohe Teamorientierung, Qualitätsbewusstsein sowie Freude an wissenschaftlich-technischen Herausforderungen runden Ihr Profil ab.

Die Ernennung zum:r Professor:in erfolgt bei entsprechender Qualifikation durch den Fachhochschulrat.

Das bieten wir an

Wir bieten hochschulgerechte Arbeits- und Anstellungsbedingungen und fördern aktiv die Personalentwicklung unserer Mitarbeitenden und Führungspersonen.

Schwerpunktleiter:in Smart Services And Operations 80 - 100 % Arbeitgeber: ZHAW

Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine inspirierende Arbeitsumgebung in einem dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf innovative Lehrformate und interdisziplinäre Forschungsprojekte fördert die ZHAW eine Kultur der Zusammenarbeit und des Wissensaustauschs, während sie gleichzeitig Wert auf Diversität und Gleichstellung legt. Die Lage in Zürich, einer der lebenswertesten Städte der Welt, ergänzt die attraktiven Arbeitsbedingungen durch ein hohes Lebensqualität und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten.
ZHAW

Kontaktperson:

ZHAW HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schwerpunktleiter:in Smart Services And Operations 80 - 100 %

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein bestehendes Netzwerk und baue neue Kontakte in der Industrie und Hochschulwelt auf. Besuche relevante Konferenzen und Veranstaltungen, um dich mit Fachleuten auszutauschen und deine Sichtbarkeit zu erhöhen.

Forschungserfahrung hervorheben

Betone deine Erfahrungen in der Akquise und Leitung von Forschungsprojekten. Zeige konkrete Beispiele, wie du nationale und internationale Projekte erfolgreich umgesetzt hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Lehrportfolio aktiv gestalten

Überlege dir innovative Lehrformate, die du in die Diskussion einbringen kannst. Zeige, dass du nicht nur Erfahrung in der Lehre hast, sondern auch bereit bist, neue Ansätze zu entwickeln und umzusetzen.

Technologische Trends im Blick behalten

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Smart Services und Operations. Sei bereit, diese Kenntnisse in Gesprächen einzubringen, um deine Leidenschaft und dein Engagement für die Branche zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schwerpunktleiter:in Smart Services And Operations 80 - 100 %

Strategische Planung
Führungskompetenz
Projektmanagement
Lehr- und Weiterbildungskompetenz
Forschungskompetenz
Netzwerkbildung
Quantitative Methoden
Industrieerfahrung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Verhandlungssichere Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
Teamorientierung
Qualitätsbewusstsein
Technologisches Verständnis
Entwicklung von Lehrformaten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Schwerpunktleiter:in Smart Services and Operations gefordert werden.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Gehe konkret auf die Aufgaben und Verantwortlichkeiten ein, die in der Stellenanzeige genannt werden.

Betone deine Führungserfahrung: Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du deine bisherigen Erfahrungen in der Teamleitung und Projektmanagement klar darstellen. Nenne konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Hebe deine Netzwerke hervor: Erwähne deine bestehenden Kontakte in der Industrie und Hochschullandschaft, die für die Position von Vorteil sein könnten. Zeige, wie du diese Netzwerke nutzen kannst, um den Forschungsschwerpunkt weiterzuentwickeln.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZHAW vorbereitest

Bereite dich auf strategische Fragen vor

Da die Position eine strategische Leitung erfordert, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine Vision für den Schwerpunkt 'Smart Services and Operations' betreffen. Überlege dir, wie du die Entwicklung des Lehrportfolios und der Forschungsprojekte gestalten würdest.

Hebe deine Führungserfahrung hervor

Die Rolle erfordert mehrjährige Führungserfahrung in größeren Teams. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere zu nennen, die deine Führungsqualitäten und deinen Teamgeist unter Beweis stellen.

Zeige deine Vernetzung in der Branche

Da die Position auch das Pflegen von Netzwerken mit Partnern aus Industrie und Hochschulen umfasst, solltest du deine bestehenden Kontakte und Kooperationen betonen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Netzwerke nutzen kannst, um Forschungsprojekte zu fördern.

Bereite dich auf Fragen zu neuen Technologien vor

Da ein starkes Interesse an neuen Technologien gefordert wird, informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Smart Services und Operations. Sei bereit, darüber zu diskutieren, wie diese Technologien in Unternehmensprozesse integriert werden können.

Schwerpunktleiter:in Smart Services And Operations 80 - 100 %
ZHAW
Jetzt bewerben
ZHAW
  • Schwerpunktleiter:in Smart Services And Operations 80 - 100 %

    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-10

  • ZHAW

    ZHAW

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>