Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Sauberkeit und Ordnung in unseren Liegenschaften.
- Arbeitgeber: Eine lebendige Pfarrei mit 5’900 Mitgliedern und vielen Begegnungsorten.
- Mitarbeitervorteile: Gute Zusammenarbeit im Team und flexible Arbeitszeiten, teilweise am Wochenende.
- Warum dieser Job: Gestalte eine einladende Umgebung und unterstütze kulturelle Anlässe.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Facility Management oder abgeschlossene Lehre erforderlich.
- Andere Informationen: Fahrausweis Kat. B und Wohnsitz in der Nähe sind notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Suchen Sie eine verantwortungsvolle Tätigkeit, bei der Sauberkeit und Ordnung an erster Stelle stehen? Wir suchen eine engagierte Person, die durch ihre sorgfältige und zuverlässige Arbeit für einen einwandfreien Zustand unserer Liegenschaften sorgt. Eine lebendige Pfarrei mit rund 5’900 Mitgliedern und zahlreichen Begegnungsorten freuen sich auf Ihre Unterstützung nach Vereinbarung.
Ihre Aufgaben:
- Verantwortung für ein gepflegtes und gastfreundliches Erscheinungsbild der Liegenschaften
- Reinigung in allen Bereichen (teilweise externe Unterstützung)
- Hauptverantwortung und Mithilfe bei der Vorbereitung, Reservierung und Durchführung von kirchlichen und anderen Anlässen
- Leitung und Koordination von Dienstleistern
- Bedienung von technischen Anlagen, respektive Überwachung
- Unterstützung in den liturgischen Diensten der Sakristaninnen und Sakristanen
Ihr Profil:
- Ausgewiesene theoretische und praktische Erfahrungen in der Liegenschaftsbewirtschaftung (Facility Management), oder abgeschlossene Lehre
- Hohe Affinität für Sauberkeit und Ordnung
- Flair für Technik
- Kreative, handwerkliche Begabung und körperliche Belastbarkeit
- Selbständiges, strukturiertes und zuverlässiges Arbeiten
- Engagement und Zuverlässigkeit
- Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung, vereinzelt Einsatz an Wochenenden
- Wohnsitz in der näheren Umgebung
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Fahrausweis Kat. B, (Fahrspesenentschädigung)
Wir bieten Ihnen:
- Gute Zusammenarbeit in einem engagierten Team
- Eine lebendige Pfarrei mit einer Vielzahl von kirchlichen und kulturellen Anlässen
- Entlöhnung und Sozialdienstleistungen gemäss Richtlinien der katholischen Körperschaft des Kantons Zürich
Hauswartin Und Hauswart Mit Leitungsaufgaben Arbeitgeber: Kath. Kirchgemeinde Wädenswil
Kontaktperson:
Kath. Kirchgemeinde Wädenswil HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hauswartin Und Hauswart Mit Leitungsaufgaben
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle. Zeige in Gesprächen, dass du die Verantwortung für Sauberkeit und Ordnung ernst nimmst und bereit bist, diese Aufgaben mit Engagement zu erfüllen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Pfarrei und deren Bedürfnisse zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder bereits Erfahrungen in ähnlichen Positionen hat. Solche Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Facility Management zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, die zeigen, wie du technische Anlagen bedient oder koordiniert hast.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und zeige Bereitschaft, auch an Wochenenden zu arbeiten. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Stelle, und Arbeitgeber schätzen es, wenn Bewerber dies von Anfang an klar kommunizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswartin Und Hauswart Mit Leitungsaufgaben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse im Facility Management sowie deine Affinität für Sauberkeit und Ordnung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Hebe deine Erfahrungen in der Liegenschaftsbewirtschaftung und deine Flexibilität hervor.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kath. Kirchgemeinde Wädenswil vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich im Voraus über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du diese Aufgaben erfolgreich bewältigt hast.
✨Technisches Verständnis demonstrieren
Da technisches Know-how gefordert ist, solltest du dich auf Fragen zu technischen Anlagen und deren Bedienung vorbereiten. Zeige dein Interesse an Technik und bringe Beispiele, wo du technische Probleme gelöst hast.
✨Flexibilität betonen
Die Stelle erfordert Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung. Bereite dich darauf vor, deine Bereitschaft zu zeigen, auch an Wochenenden zu arbeiten, und erläutere, wie du deine Zeit effektiv managen kannst.
✨Teamarbeit hervorheben
Da die Zusammenarbeit im Team wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Situationen nennen, in denen du gut mit anderen zusammengearbeitet hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten.