Auf einen Blick
- Aufgaben: Beaufsichtige den Badebetrieb und rette in Notfällen.
- Arbeitgeber: Die Stadt Sindelfingen ist ein dynamischer Technologie- und Produktionsstandort.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Fortbildungsmöglichkeiten und Zuschüsse für ÖPNV oder Fahrrad.
- Warum dieser Job: Verantwortungsvolle Tätigkeit in einem coolen, kommunalen Umfeld mit Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Rettungsschein in Silber und Erste-Hilfe-Schein wünschenswert; Mindestalter 18 Jahre.
- Andere Informationen: Flexible Schichtarbeit auch an Wochenenden und Feiertagen.
Die Stadt Sindelfingen ist ein dynamischer, international bekannter Technologie- und Produktionsstandort, ein wichtiges Zentrum für Handel und Dienstleistungen und mit 64 000 Einwohnern ein attraktiver Wohnort zwischen der Landeshauptstadt Stuttgart und dem Nordschwarzwald.
Zum frühestmöglichen Zeitpunkt suchen wir für das Sport- und Bäderamt, Badezentrum, befristet für zwei Jahre in Voll- oder Teilzeit (50 %), mehrere Rettungsschwimmer (m/w/d).
Ihr Aufgabengebiet:
- Beaufsichtigung des Badebetriebs und Betreuung der Badegäste
- Ergreifen von Maßnahmen zur Verhinderung von Unfällen
- Rettung in Wassernot befindlicher Personen
- Absetzen des Notrufs und Erste-Hilfe-Leistungen sowie weitere Hilfeleistungen
- Reinigungs- und Pflegearbeiten sowie Kontroll- und Schließdienste nach Einweisung
- Urlaubs-, Pausen- und Krankheitsvertretung
- Unterstützung bei der Aus- und Einwinterung des Freibades
Ihr Profil:
- Gültigen Rettungsschein in Silber (nicht älter als zwei Jahre) sowie Erste-Hilfe-Schein wünschenswert; ansonsten Möglichkeit der Kostenübernahme bei Absolvierung durch das Fachamt
- Erweitertes polizeiliches Führungszeugnis
- Mindestalter 18 Jahre
- Bereitschaft zum Schichtbetrieb auch an Wochenenden und Feiertagen
- Durchsetzungsvermögen, Kundenorientierung, Teamfähigkeit und flexible Einsatzbereitschaft
Wir bieten:
- Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen eine attraktive Vergütung in der Entgeltgruppe 4 TVöD
- Verantwortungsvolle Tätigkeit im dynamischen, kommunalen Umfeld
- Attraktives Fortbildungsprogramm und Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Ergänzende Altersvorsorgemaßnahme durch die Zusatzversorgungskasse
- 75 % Zuschuss zum ÖPNV-Ticket oder Förderung der regelmäßigen Anfahrt mit dem Fahrrad, bis zu jeweils 80 € im Monat
- Unterstützung bei der Suche nach einem KiTa-Platz
- Weitere attraktive Arbeitgeberleistungen, die wir Ihnen gerne im persönlichen Gespräch vorstellen
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 06.07.2025 über unser Online-Bewerberportal. Bei Fragen steht Ihnen Frau Elke Klose, Betriebsleitung, unter der Rufnummer 07031/8602‐15 gerne zur Verfügung.
Rettungsschwimmer (m/w/d) Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rettungsschwimmer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Stadtverwaltung Sindelfingen und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Ziele der Stadt verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für Rettungsschwimmer gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Badegästen und in Notfallsituationen zeigen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Rettungsschwimmern oder Fachleuten im Bereich Wasserrettung. Vielleicht kannst du wertvolle Tipps oder Informationen über die Stadtverwaltung und deren Anforderungen erhalten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten. Dies ist ein wichtiger Aspekt für die Position und kann dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rettungsschwimmer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Rettungsschwimmer hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Kundenorientierung und Teamarbeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf deine Bereitschaft zum Schichtbetrieb ein.
Bewerbung über das Online-Portal einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Bewerberportal der Stadtverwaltung Sindelfingen ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und die Frist bis zum 06.07.2025 eingehalten wird.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Szenarien vor
Da die Position des Rettungsschwimmers praktische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf mögliche Szenarien vorbereiten, die während des Interviews besprochen werden könnten. Überlege dir, wie du in bestimmten Notfallsituationen reagieren würdest und welche Erste-Hilfe-Maßnahmen du ergreifen kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Rolle eines Rettungsschwimmers ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen.
✨Informiere dich über die Stadtverwaltung Sindelfingen
Ein gutes Verständnis der Stadtverwaltung und ihrer Werte kann dir helfen, im Interview einen positiven Eindruck zu hinterlassen. Informiere dich über aktuelle Projekte oder Initiativen, die für die Stadt von Bedeutung sind, und überlege, wie du dazu beitragen kannst.
✨Sei bereit, deine Flexibilität zu demonstrieren
Die Stelle erfordert Schichtarbeit, auch an Wochenenden und Feiertagen. Sei darauf vorbereitet, deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft zu betonen. Erkläre, wie du mit wechselnden Arbeitszeiten umgehst und warum du diese Herausforderung annimmst.