Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte IT-Systeme, führe Fehleranalysen durch und unterstütze unsere Kunden.
- Arbeitgeber: Wir bieten innovative IT-Lösungen für die Schweiz und vernetzen Behörden und Unternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße bis zu 60 % Home-Office, flexible Arbeitszeiten und 25 Tage Urlaub pro Jahr.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine IT-Kenntnisse in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in CheckMK, Windows-Systemen, Netzwerken und Programmierung sind erforderlich.
- Andere Informationen: 100 % Förderung von Weiterbildungen – investiere in deine Zukunft!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir vernetzen Schweizer Verwaltungen, Behörden, Unternehmen und die Bevölkerung mit effizienten, sicheren und durchgängigen IT-Lösungen und Dienstleistungen.
- Administration und Pflege von Checkmk-Instanzen
- Erstellung und Pflege von Regeln im Monitoring
- Betreuung von Kleinapplikationen inklusive Dokumentation und Lifecycle-Management
- Sicherstellung der Verfügbarkeit, Performance und IT-Sicherheit der Infrastruktur
- Durchführung von Systemupgrades, Migrationen und Lifecycle-Projekten
- Fehleranalyse, Störungsbehebung und technischer Support (1st–3rd Level)
- Zusammenarbeit mit internen IT-Teams, Fachabteilungen und externen Partnern in einem anspruchsvollen Kundenumfeld
- Fundierte Kenntnisse in CheckMK (Administration), Windows Systemen, Netzwerken, und IT-Sicherheit
- Programmierkenntnisse in Python, Bash, PowerShell
- Fundierte Kenntnisse in Windows-Systemen, Netzwerken, Virtualisierung und IT-Sicherheit; Erfahrung im Support sowie in der Analyse und Lösung komplexer IT-Probleme
- Kommunikationsstärke in Deutsch und Englisch
- Bis zu 60 % Home-Office bei einem 100 % Pensum möglich
- ~ 41h Woche mit flexiblen Arbeitszeiten bei einem Vollzeitpensum
- ~ 25 Tage Ferien pro Jahr
- ~ Förderung von Weiterbildungen zu 100 % finanziell oder zeitlich
IT Administrator Service Desk (m/w/d) Arbeitgeber: Abraxas Informatik AG
Kontaktperson:
Abraxas Informatik AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Administrator Service Desk (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich IT-Administration. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Checkmk, Windows-Systemen und Netzwerksicherheit übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Stelle auch den Austausch mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, dass du klar und präzise kommunizieren kannst. Übe, technische Konzepte einfach zu erklären.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Administrator Service Desk (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Kenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fundierten Kenntnisse in CheckMK, Windows-Systemen, Netzwerken und IT-Sicherheit. Zeige auf, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast.
Technische Fähigkeiten betonen: Erwähne deine Programmierkenntnisse in Python, Bash und PowerShell. Gib konkrete Beispiele, wie du diese Sprachen zur Lösung von IT-Problemen eingesetzt hast.
Kommunikationsfähigkeiten darstellen: Da Kommunikationsstärke in Deutsch und Englisch gefordert ist, solltest du in deinem Anschreiben darauf eingehen, wie du erfolgreich mit internen Teams und externen Partnern kommuniziert hast.
Motivation und Flexibilität zeigen: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Position interessierst und wie du die Möglichkeit des Home-Office sowie flexible Arbeitszeiten nutzen würdest, um deine Leistung zu maximieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Abraxas Informatik AG vorbereitest
✨Kenntnisse über Checkmk demonstrieren
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Administration von Checkmk klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu nennen, wie du Monitoring-Regeln erstellt und gepflegt hast.
✨Technische Fähigkeiten hervorheben
Sei bereit, deine Programmierkenntnisse in Python, Bash und PowerShell zu erläutern. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit genutzt hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu automatisieren.
✨Kommunikationsstärke zeigen
Da die Rolle viel Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, wie du technische Informationen klar und verständlich an Nicht-Techniker weitergeben kannst.
✨Flexibilität und Anpassungsfähigkeit betonen
In einem dynamischen Umfeld ist es wichtig, flexibel zu sein. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du dich an Veränderungen angepasst hast, sei es bei Systemupgrades oder in der Zusammenarbeit mit externen Partnern.