Auf einen Blick
- Aufgaben: Programmierung und Inbetriebnahme von Automatisierungssystemen in Wasserwerken und Kläranlagen.
- Arbeitgeber: Der ZVK sorgt für Trinkwasserversorgung und Abwasserbeseitigung mit einem engagierten Team von 92 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, geregelte Arbeitszeiten und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit nordischer Kollegialität und trage zur Umwelt bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik oder vergleichbar, mindestens 2 Jahre Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 30.07.2025 einreichen, inklusive Nachweis bei Schwerbehinderung.
Sie suchen eine herausfordernde Tätigkeit im Bereich der Elektro-Technik? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Der ZVK ist mit 92 Mitarbeitenden für die Trinkwasserversorgung und die Abwasserbeseitigung der Kunden seines Verbandsgebietes zuständig.
Ihre Aufgaben:
- Programmierung von Steuerungen (SPS) in Wasserwerken, Druckerhöhungsstationen, Kläranlagen und Abwasserpumpwerken
- Umstellung der Hard- und Software von Automatisierungssystemen
- Erstellung von Programmbeschreibungen
- Anbindung von Prozessdaten an das Leitsystem zur Visualisierung und Archivierung
- Reparatur und Störungsbeseitigung an elektrischen Anlagen und Systemen der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik inkl. der Ursachenermittlung
- Installieren und Inbetriebnehmen von elektrischen Anlagen und Systemen der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst zur Störungsbeseitigung
Ihr Profil:
- abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik, Elektronik, Programmierung oder ein vergleichbarer Abschluss
- mindestens 2-jährige Berufserfahrung
- sicherer Umgang mit Programmiersoftware (z.B. STEP 7, TIA Portal)
- Anwenderkenntnisse WinCC und Acron
- Führerschein Klasse B
- kundenorientiertes Arbeiten
- Flexibilität, Engagement, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
Wir bieten:
- unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem dynamischen, innovativen Umfeld mit nordischer Kollegialität: offen, klar, direkt, freundlich, eben mecklenburgisch
- geregelte Arbeitszeiten
- alle Vorzüge des Tarifvertrages Versorgungsbetriebe (TV-V)
- Selbstverständlich: TOP Einarbeitung. Und: Wir fördern und bilden Sie weiter!
Arbeitsbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 30.07.2025 an den Zweckverband KÜHLUNG Wasserversorgung & Abwasserbeseitigung, Frau Andra Kulow, Kammerhof 4, 18209 Bad Doberan oder per E-Mail: bewerbung@zvk-dbr.de.
Schwerbehinderte bzw. entsprechend gleichgestellte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie bereits im Bewerbungsschreiben darauf hin und fügen Sie eine Kopie des Schwerbehindertenausweises bei.
Bewerbungskosten können nicht erstattet werden.
Informationen zum Datenschutz über unsere Verarbeitung von Bewerberdaten finden Sie auf unserer Homepage.
Jetzt bewerben
Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Zweckverband KÜHLUNG Wasserversorgung & Abwasserbeseitigung
Kontaktperson:
Zweckverband KÜHLUNG Wasserversorgung & Abwasserbeseitigung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterbildungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu SPS-Programmierungen und deinen Erfahrungen mit Programmiersoftware wie STEP 7 oder TIA Portal durchgehst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Motivation.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Da die Stelle auch Bereitschaftsdienste umfasst, ist es wichtig, dass du bereit bist, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten und Herausforderungen anzunehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Programmierung von Steuerungen und deine Berufserfahrung im Bereich Elektrotechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Unternehmen passen. Gehe auch auf deine Flexibilität und Teamfähigkeit ein.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, dass du deine Bewerbungsunterlagen bis zum 30.07.2025 einreichst. Überprüfe, ob alle Dokumente vollständig sind und sende sie entweder per E-Mail oder postalisch an die angegebene Adresse.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zweckverband KÜHLUNG Wasserversorgung & Abwasserbeseitigung vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Automatisierungstechnik und der verwendeten Programmiersoftware wie STEP 7 und TIA Portal gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Programmierung von Steuerungen oder der Störungsbeseitigung zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu untermauern.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Job wichtig ist, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du flexibel und engagiert bist.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über den ZVK und stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsbedingungen. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen zu dir passt.