Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Ansprechpartner für Terminservicestelle und unterstütze bei der Weiterentwicklung.
- Arbeitgeber: Die Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein sichert die medizinische Versorgung in der Region.
- Mitarbeitervorteile: 32 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung und arbeite in einem modernen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder gleichwertige Erfahrung sowie gute EDV-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstelle mit attraktiver Vergütung nach TV-L.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein vertritt die rund 6.100 Vertragsärzte und Vertragspsychotherapeuten unseres Bundeslandes. Sie stellt die ambulante medizinische Versorgung sicher, wacht über die Qualität der angewandten Medizin, schließt Verträge mit den Krankenkassen und leistet die Honorarabrechnung für Ärzte und Psychotherapeuten.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Fachbereich „Leitstelle 116 117“ einen Sachbearbeiter (m/w/d) in der Abteilung Management Versorgungsstrukturen. Es handelt sich um eine Stelle, die unbefristet und vorzugsweise in Vollzeit zu besetzen ist.
Der Aufgabenbereich umfasst insbesondere:
- Ansprechpartner (m/w/d) bei fachübergreifenden Arbeitsprozessen (Schnittstellenfunktion) im Bereich der Terminservicestelle
- Unterstützung und Begleitung des Fachbereiches bei der Weiterentwicklung der Terminservicestelle (z. B. Impulsgebung bei der Weiterentwicklung vorhandener Software)
- Annahme und Vermittlung eingehender Terminanfragen von Versicherten
- schriftliche Bearbeitung von Sachverhalten und Anträgen
- Erledigung aller Aufgaben des Beschwerdemanagements
- Erstellen einfacher Auswertungen und Statistiken
- Unterstützung der Fachbereichsleitung bei Teamsitzungen und Workshops
- Einarbeitung von neuen Mitarbeitenden in die Servicelinie
Um diese Aufgaben erfüllen zu können, sollten Sie folgende Voraussetzungen mitbringen:
- abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
- sicherer Umgang mit den Standard-EDV-Anwendungen
- hohe Service- und Dienstleistungsorientierung
- wünschenswert sind Kenntnisse zum rechtlichen Rahmen der Terminservicestelle und zum ärztlichen Bereitschaftsdienst
- gute kommunikative Fähigkeiten sowie Team- und Konfliktfähigkeit
- Organisationsgeschick, sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen
Für diese Position möchten wir jemanden gewinnen, der sich neben den genannten Qualifikationen durch eine selbstständige und engagierte Arbeitsweise auszeichnet und auch in stressigen Situationen den Überblick behält. Wünschenswert sind erste Erfahrungen im Call-Center bzw. Telefonie-Umfeld.
Wir bieten Ihnen:
- ein sicheres Arbeitsverhältnis mit einer anspruchsvollen Tätigkeit in einem modernen Arbeitsumfeld
- 32 Tage Erholungsurlaub sowie zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester
- Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- flexible Arbeitszeiten (i. R. d. Gleitzeitregelung) und die Möglichkeit, teilweise von zu Hause zu arbeiten
- gezielte Fortbildungsmöglichkeiten, eine hauseigene Kantine sowie kostenfreie Parkplätze
Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 9a TV-L.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 27.07.2025 unter der Kennziffer 25044, gern per E-Mail mit einem unverschlüsselten PDF-Dokument, an die unten genannte Adresse.
Für Fragen und Auskünfte steht Ihnen Frau Giese (Tel.: 04551 883-305) gern zur Verfügung.
Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein
Abteilung Personal und Finanzen | Bismarckallee 1-6 | 23795 Bad Segeberg
Telefon: 04551 883-520 | bewerbung@kvsh.de
www.kvsh.de/karriere
Sachbearbeiter (m/w/d) Abteilung Management Versorgungsstrukturen Arbeitgeber: Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein
Kontaktperson:
Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) Abteilung Management Versorgungsstrukturen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein und ihre Rolle im Gesundheitswesen. Ein gutes Verständnis der Organisation und ihrer Aufgaben wird dir helfen, in Gesprächen zu glänzen und zu zeigen, dass du wirklich interessiert bist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für diese Position gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Kundenservice oder in der Telefonie am besten präsentieren kannst, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Kassenärztlichen Vereinigung. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben, was dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen kann.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Service- und Dienstleistungsorientierung. Betone in Gesprächen, wie wichtig dir die Zufriedenheit der Versicherten ist und wie du dazu beitragen möchtest, die Qualität der medizinischen Versorgung zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) Abteilung Management Versorgungsstrukturen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung und deine Kenntnisse im Umgang mit EDV-Anwendungen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Terminservicestelle beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein PDF-Dokument unverschlüsselt ist, wie in der Stellenanzeige gefordert.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein vorbereitest
✨Informiere dich über die Kassenärztliche Vereinigung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein informieren. Verstehe ihre Rolle in der ambulanten medizinischen Versorgung und die spezifischen Aufgaben der Abteilung, für die du dich bewirbst.
✨Bereite Beispiele für deine Teamfähigkeit vor
Da die Stelle eine hohe Team- und Konfliktfähigkeit erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung in einem Team zeigen.
✨Zeige deine Serviceorientierung
Die Position erfordert eine hohe Service- und Dienstleistungsorientierung. Bereite dich darauf vor, im Interview zu erläutern, wie du in der Vergangenheit Kundenanfragen bearbeitet hast und welche Strategien du anwendest, um einen exzellenten Service zu bieten.
✨Frage nach den Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Da die Stelle auch die Unterstützung bei der Weiterentwicklung der Terminservicestelle umfasst, ist es sinnvoll, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Weiterentwicklung der Software und der Prozesse zeigen. Das zeigt dein Engagement und deine proaktive Haltung.