Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze junge Menschen im Jugendmigrationsdienst durch Beratung und Hilfestellungen.
- Arbeitgeber: Caritas Singen-Hegau e.V. ist eine innovative Sozialorganisation mit einem starken sozialen Engagement.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen positiv und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Startdatum: 01.07.2025, Teilzeitstelle mit 50% Umfang.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Caritas Singen-Hegau e.V. ist eine innovative und traditionsreiche Sozialorganisation in Singen und in der Region Hegau. Wir schauen hin und helfen mit unseren sozialen Dienstleistungen und Angeboten Menschen mit Behinderungen, Kranken, Alten und Menschen in schwierigen Lebenssituationen, Familien mit Kindern sowie Menschen am Rande der Gesellschaft - das ist unser Anspruch.
Die Beratungsangebote im Fachbereich Soziale Dienste sind vielfältig und wenden sich an Menschen in unterschiedlichen Überforderungs- und Notsituationen. Unser Team aus Sozialberater*innen handelt in unterschiedlichen Bereichen mit vielfältigen Kompetenzen und Erfahrungen. Es gibt nicht nur Rat, sondern auch Halt bis sich eine Situation verändert hat.
Als Sozialpädagoge*in oder Sozialarbeiter*in im Jugendmigrationsdienst unterstützen Sie die Betroffenen von 12 bis 27 Jahren ganzheitlich durch Beratungsangebote, Hilfestellungen bspw. beim Spracherwerb, dem Umgang mit Ämtern und Behörden, bei aufenthalts- und sozialrechtlichen Fragestellungen oder bei schulischen und beruflichen Entwicklungssituationen. Sie arbeiten im Netzwerk und in Kooperation mit den Kommunen, Ämtern und Behörden, Beratungsstellen, Schulen, Kindertageseinrichtungen, Vereinen und Beratungsstellen. Die Organisation und Durchführung von Veranstaltungen und Projekten gehört ebenfalls zum Aufgabenbereich.
Wir bieten:
- einen unbefristeten Dienstvertrag in einem sinnstiftenden und sicheren Arbeitsbereich
- eine eigenverantwortliche, abwechslungsreiche Tätigkeit im engagierten Team
- eine gute Einarbeitung und langfristige Unterstützung in der fachlichen Arbeit
- einen innovativen und traditionsreichen Verband mit vielfältigen Entwicklungs- und Einsatzmöglichkeiten
- Vergütung nach anerkannt gutem Tarif der Caritas (AVR) mit Jahressonderzahlung, zusätzlich zum Gehalt gezahlten Leistungsentgelt von 2% sowie SuE-Zulage i.H.v. 180 € bei Vollzeitbeschäftigung mit der Möglichkeit, diese bei Bedarf in zwei zusätzliche Umwandlungstage umzuwandeln
- 30 Tage Urlaub plus zwei Regenerationstage bei einer 5-Tage-Woche
- eine starke betriebliche Altersvorsorge mit der KZVK Köln, die wir für Sie einrichten und an der Sie sich nur mit einem kleinen Eigenanteil beteiligen
- Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- betriebliches Gesundheitsmanagement, Hansefit und Kinästhetik-Kurse
- vielfältige Mitarbeitenden-Rabatte durch das Corporate Benefits-Programm
- regelmäßige Teamevents wie unser jährliches großes Sommerfest
Wir setzen uns für einen grenzachtenden Umgang nach innen und außen ein.
Sie bringen mit:
- ein abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Interesse an sozial- und ausländerrechtlichen Fragestellungen sowie an Netzwerkarbeit und Kontaktpflege im Sozialraum
- Empathie im Umgang mit Menschen aus anderen Kulturen
- Sie arbeiten selbständig, sind verantwortungsvoll, teamfähig und mobil
- Fremdsprachenkenntnisse sind wünschenswert
Datum der Veröffentlichung: 28.05.2025
Fachbereich: Beratungsangebote Jugendmigrationsdienst
Standort: Stockach
Start: zum 01.07.2025
Umfang: 50 %
Sie haben Fragen oder möchten sich direkt bewerben? Ansprechpersonen: Brigitte Ossege-Eckert, Fachbereichsleitung Beratungsangebote, Mail: ossege-eckert@caritas-singen-hegau.de, Tel.: 07731 - 969 70 -200
Bewerben Sie sich direkt über unser Bewerbungsformular: www.caritas-singen-hegau.de/jobs-engagement/bewerbungsformular oder per Mail an: Lisa Bammel, Personalleitung, Mail: bammel@caritas-singen-hegau.de
Caritas Singen-Hegau e.V. · Erzbergerstr. 25 · 78224 Singen · Telefon: 07731- 969 70 0 · Mail: info@caritas-singen-hegau.de · Internet: www.caritas-singen-hegau.de
Sozialarbeiter*in / Sozialpädagoge*in (m/w/d) Arbeitgeber: Caritasverband Singen-Hegau e.V.
Kontaktperson:
Caritasverband Singen-Hegau e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialarbeiter*in / Sozialpädagoge*in (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die im sozialen Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Informationen über die Organisation und deren Arbeitsweise sammeln.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die Caritas Singen-Hegau e.V. und deren Projekte. Zeige in Gesprächen oder bei Veranstaltungen, dass du dich mit den Werten und Zielen der Organisation identifizierst. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation zu verdeutlichen.
✨Tipp Nummer 3
Engagiere dich ehrenamtlich oder in Praktika im sozialen Bereich, insbesondere in der Arbeit mit Jugendlichen oder Migranten. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du in Gesprächen anführen kannst.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zu sozial- und ausländerrechtlichen Themen vor. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in diesen Bereichen, um im Vorstellungsgespräch kompetent und informiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter*in / Sozialpädagoge*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Sozialarbeiter*in oder Sozialpädagoge*in. Erkläre, warum du dich für die Caritas Singen-Hegau e.V. interessierst und was dich an der Arbeit im Jugendmigrationsdienst reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen, die du in der Sozialarbeit oder Sozialpädagogik gesammelt hast. Gehe auf spezifische Situationen ein, in denen du Menschen in schwierigen Lebenslagen unterstützt hast, und zeige deine Fähigkeiten im Umgang mit verschiedenen Kulturen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Sätze gut strukturiert sind. Dies zeigt deine Kommunikationsfähigkeit, die in der Sozialarbeit von großer Bedeutung ist.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und drücke deine Vorfreude auf eine mögliche Zusammenarbeit aus.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband Singen-Hegau e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für die Position als Sozialarbeiter*in oder Sozialpädagoge*in gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinen Erfahrungen in der sozialen Arbeit und deinem Umgang mit Menschen aus verschiedenen Kulturen.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In der sozialen Arbeit ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Fähigkeit gezeigt hast, dich in die Lage anderer Menschen hineinzuversetzen und ihnen zu helfen. Dies wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
✨Informiere dich über die Organisation
Recherchiere die Caritas Singen-Hegau e.V. und ihre Angebote. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Frage nach den Herausforderungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frage nach den Herausforderungen, die in der Position auf dich zukommen könnten, und wie das Team damit umgeht. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und deine Bereitschaft, dich den Herausforderungen zu stellen.