Werkstudent (m/w/d) im Bereich New Ventures
Jetzt bewerben
Werkstudent (m/w/d) im Bereich New Ventures

Werkstudent (m/w/d) im Bereich New Ventures

Reutlingen Werkstudent Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team bei spannenden Projekten im Bereich New Ventures.
  • Arbeitgeber: Die FOERSTER Group ist ein weltweit führendes Unternehmen in der zerstörungsfreien Werkstoffprüfung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an zukunftsweisenden Technologien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du bist immatrikuliert und hast Interesse an neuen Technologien und Innovationen.
  • Andere Informationen: Nutze die Chance, wertvolle Erfahrungen in einem internationalen Umfeld zu sammeln.

Die FOERSTER Group bietet seit über 75 Jahren den entscheidenden technologischen Vorsprung im Bereich der zerstörungsfreien Werkstoffprüfung. Eine Marke von Weltruf, die für Zuverlässigkeit und Innovation steht. Die weltweit agierende Unternehmensgruppe mit Stammsitz in Reutlingen entwickelt, produziert und vertreibt mit über 650 Mitarbeitenden Prüf- und Messsysteme für die metallerzeugende und -verarbeitende Industrie sowie zur Detektion und Magnetfeldsensorik.

Werkstudent (m/w/d) im Bereich New Ventures Arbeitgeber: Institut Dr. Foerster GmbH & Co. KG

Die FOERSTER Group ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld in Reutlingen bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einer offenen Unternehmenskultur, die Innovation und Teamarbeit fördert, sowie attraktiven Benefits, ist die FOERSTER Group der ideale Ort für engagierte Werkstudenten, die ihre Fähigkeiten in einem global agierenden Unternehmen einbringen möchten.
I

Kontaktperson:

Institut Dr. Foerster GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) im Bereich New Ventures

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die FOERSTER Group und ihre Produkte. Verstehe die Technologien, die sie verwenden, und die Märkte, in denen sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Vorstellungsgesprächs.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der FOERSTER Group. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Werkstudenten zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf die zerstörungsfreie Werkstoffprüfung beziehen könnten. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendungen verstehst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Innovation und Technologie. Diskutiere aktuelle Trends in der Branche und wie du denkst, dass diese die Zukunft der Werkstoffprüfung beeinflussen könnten. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) im Bereich New Ventures

Analytische Fähigkeiten
Technisches Verständnis
Kenntnisse in der zerstörungsfreien Werkstoffprüfung
Projektmanagement
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Marktforschungskompetenz
Flexibilität
Interesse an neuen Technologien
Engagement und Eigeninitiative
Grundkenntnisse in Datenanalyse
Präsentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die FOERSTER Group. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Werkstudent im Bereich New Ventures zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei der FOERSTER Group arbeiten möchtest und was dich an der Position reizt. Zeige deine Begeisterung für innovative Technologien und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den allgemeinen Ausdruck, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Institut Dr. Foerster GmbH & Co. KG vorbereitest

Informiere dich über die FOERSTER Group

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die FOERSTER Group informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und den Markt, in dem sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich New Ventures unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst oder innovative Ideen entwickelt hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Unternehmenskultur und die Herausforderungen im Bereich New Ventures erfahren möchtest.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Flexibilität, da diese Eigenschaften in einem dynamischen Umfeld wie New Ventures von großer Bedeutung sind.

Werkstudent (m/w/d) im Bereich New Ventures
Institut Dr. Foerster GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>