Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Team zur Prüfung von Versicherten und sorge für eine reibungslose Abwicklung.
- Arbeitgeber: Die Künstlersozialkasse unterstützt 190.000 Kulturschaffende mit sozialer Absicherung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem kreativen Umfeld zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die soziale Absicherung von Künstlern und trage zu einer wichtigen gesellschaftlichen Aufgabe bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungskompetenzen und Erfahrung im Bereich Sozialversicherung.
- Andere Informationen: Standort ist Wilhelmshaven, ein Ort mit maritimem Flair und kulturellem Leben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Künstlersozialkasse (KSK) ermöglicht in einem europaweit einzigartigen Modell ca. 190.000 selbständigen Kulturschaffenden im gesamten Bundesgebiet einen Zugang zur gesetzlichen Kranken-, Pflege- und Rentenversicherung und damit eine soziale Absicherung. Die Künstlersozialkasse stellt über die Erhebung der Künstlersozialabgabe bei den abgabepflichtigen Verwertern die Finanzierung der Künstlersozialversicherung sicher. Das Gesetz über die Sozialversicherung der selbständigen Künstler und Publizisten sowie über die Erhebung einer Künstlersozialabgabe (Künstlersozialversicherungsgesetz – KSVG) bildet die Grundlage der Aufgaben und Tätigkeiten der KSK in Wilhelmshaven.
Wir suchen Bereichsleiterinnen/Bereichsleiter (w/m/d) für den Bereich Versicherte- und Versichertenprüfung der Künstlersozialkasse am Standort Wilhelmshaven zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Bereichsleiterin/Bereichsleiter (w/m/d) für den Bereich Versicherte- und Versichertenprüfung Arbeitgeber: Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See
Kontaktperson:
Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bereichsleiterin/Bereichsleiter (w/m/d) für den Bereich Versicherte- und Versichertenprüfung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Künstlersozialkasse und ihre Aufgaben. Verstehe die spezifischen Herausforderungen, mit denen die Organisation konfrontiert ist, insbesondere im Bereich der Versichertenprüfung. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die Materie einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit der Künstlersozialkasse oder der sozialen Absicherung von Kulturschaffenden beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Versicherungsbranche beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast, die für die KSK relevant sein könnten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Kultur- und Kreativwirtschaft. Teile deine eigenen Erfahrungen oder Engagements in diesem Bereich, um zu verdeutlichen, dass du die Bedürfnisse der Versicherten verstehst und dich für deren soziale Absicherung einsetzen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bereichsleiterin/Bereichsleiter (w/m/d) für den Bereich Versicherte- und Versichertenprüfung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Aufgaben der Position als Bereichsleiterin/Bereichsleiter für die Versicherte- und Versichertenprüfung. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Künstlersozialkasse und die spezifische Position zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die zeigen, dass du die nötigen Fähigkeiten für die Versicherte- und Versichertenprüfung mitbringst.
Betone deine Fachkenntnisse: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse im Bereich Sozialversicherung und speziell im KSVG deutlich machst. Dies zeigt, dass du die gesetzlichen Grundlagen verstehst, die für die KSK wichtig sind.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See vorbereitest
✨Verstehe die KSK und ihre Mission
Informiere dich gründlich über die Künstlersozialkasse und ihre Rolle im sozialen Sicherungssystem für Kulturschaffende. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung ihrer Arbeit verstehst und wie du zur Erreichung ihrer Ziele beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du relevante Fähigkeiten oder Erfahrungen gezeigt hast. Diese Beispiele sollten deine Eignung für die Position als Bereichsleiterin/Bereichsleiter unterstreichen.
✨Fragen zur Teamführung
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, sei bereit, Fragen zu deinem Führungsstil und deinen Erfahrungen in der Teamleitung zu beantworten. Überlege dir, wie du ein motivierendes Arbeitsumfeld schaffen kannst.
✨Kenntnis der gesetzlichen Rahmenbedingungen
Mach dich mit den relevanten Gesetzen und Vorschriften, insbesondere dem Künstlersozialversicherungsgesetz (KSVG), vertraut. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, die rechtlichen Aspekte der Position zu verstehen und umzusetzen.