Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Kinder auf ihrem Weg zu selbstbewussten Persönlichkeiten in einem offenen Konzept.
- Arbeitgeber: Das DRK-Kinderhaus bietet eine liebevolle Umgebung für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine pädagogische Ausbildung oder Erfahrung in der Kinderbetreuung haben.
- Andere Informationen: Starte ab September in unser neues Kinderhaus am Neckarpark!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das neu entstehende DRK-Kinderhaus am Neckarpark in Nürtingen bei Stuttgart bietet verlängerte Öffnungszeiten von 7:30 bis 14:30 Uhr für insgesamt 44 Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt. Eine weitere Krippengruppe für 10 Kinder ist in Planung. Wir arbeiten nach einem offenen Konzept mit Schwerpunkt Situationsansatz.
Die sieben Grundsätze des Deutschen Roten Kreuzes leben wir in unserem Alltag: Wir begleiten die Kinder mit Achtsamkeit, Wertschätzung und Respekt auf ihrem Weg zu selbstbewussten und weltoffenen Menschen.
Was uns auszeichnet:
- Menschlichkeit: Wir stellen das Wohl des Kindes in den Mittelpunkt unseres Handelns.
- Unparteilichkeit und Neutralität: Wir begegnen allen Familien und Teammitgliedern vorurteilsfrei und mit Offenheit.
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) - für das neue DRK-Kinderhaus Arbeitgeber: DRK-Kreisverband Nürtingen- Kirchheim/Teck e.V.
Kontaktperson:
DRK-Kreisverband Nürtingen- Kirchheim/Teck e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) - für das neue DRK-Kinderhaus
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Grundsätze des Deutschen Roten Kreuzes und wie sie in der täglichen Arbeit umgesetzt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte verstehst und bereit bist, sie zu leben.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Achtsamkeit, Wertschätzung und Respekt im Umgang mit Kindern und Familien demonstrieren. Diese persönlichen Geschichten können einen starken Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen über das offene Konzept und den Situationsansatz zu stellen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich aktiv in die pädagogische Arbeit einzubringen.
✨Tip Nummer 4
Vernetze dich mit anderen Fachkräften in der Region, um mehr über die Bedürfnisse und Herausforderungen in der frühkindlichen Bildung zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten und relevante Themen anzusprechen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) - für das neue DRK-Kinderhaus
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die pädagogische Fachkraft. Notiere dir, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Werte und das Konzept des DRK-Kinderhauses eingeht. Zeige, wie deine pädagogische Philosophie mit dem offenen Konzept und den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes übereinstimmt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen, die du in der Arbeit mit Kindern gesammelt hast. Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Achtsamkeit, Wertschätzung und Respekt gegenüber Kindern zeigen, sind besonders wertvoll.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Kreisverband Nürtingen- Kirchheim/Teck e.V. vorbereitest
✨Verstehe das Konzept des Kinderhauses
Informiere dich gründlich über das offene Konzept und den Situationsansatz, den das DRK-Kinderhaus verfolgt. Zeige im Interview, dass du die Werte von Menschlichkeit, Achtsamkeit und Wertschätzung verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du die Grundsätze des Deutschen Roten Kreuzes angewendet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen und zeigen, dass du die Philosophie des Kinderhauses lebst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsweise und das Team im Kinderhaus zu erfahren.
✨Sei authentisch
Zeige deine Persönlichkeit und sei ehrlich über deine Motivation, in diesem Bereich zu arbeiten. Die Interviewer suchen nach jemandem, der nicht nur fachlich qualifiziert ist, sondern auch gut ins Team passt und die Werte des DRK teilt.