Auf einen Blick
- Aufgaben: Du richtest Maschinen für die Kunststoffteilefertigung ein und überwachst den Produktionsprozess.
- Arbeitgeber: Weidmüller ist ein global agierendes Familienunternehmen in der elektrischen Verbindungstechnik seit 1850.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Arbeitsumgebung und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Industrie mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Maschinen sind wichtig, Erfahrung ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir bieten ein dynamisches Arbeitsumfeld in einem internationalen Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Smart Industrial Connectivity: Elektrifizierung, Automatisierung, Digitalisierung, elektrische Verbindungstechnik und erneuerbare Energien – Märkte, in denen Weidmüller zu Hause ist. Das 1850 gegründete Familienunternehmen ist in über 80 Ländern mit Produktionsstätten und Vertriebsgesellschaften vertreten. Als Global Player in der elektrischen Verbindungstechnik erzielte Weidmüller im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von knapp einer Milliarde Euro mit rund 5.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weltweit – davon ca. 2.000 am Stammsitz in Detmold, inmitten von Ostwestfalen-Lippe.
Einrichter * im Bereich Kunststoffteilefertigung Arbeitgeber: Weidmüller Gruppe
Kontaktperson:
Weidmüller Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Einrichter * im Bereich Kunststoffteilefertigung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Kunststoffteilefertigung. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie Weidmüller sich in diesem Bereich positioniert.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere mit denen, die bei Weidmüller arbeiten oder gearbeitet haben. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Kunststoffteilefertigung sind. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 4
Erforsche die Unternehmenskultur von Weidmüller und überlege dir, wie du dich in das Team einfügen kannst. Betone in deinem Gespräch, wie deine Werte und Arbeitsweise mit der Mission des Unternehmens übereinstimmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einrichter * im Bereich Kunststoffteilefertigung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Weidmüller und deren Produkte im Bereich der Kunststoffteilefertigung. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Einrichter im Bereich Kunststoffteilefertigung wichtig sind. Betone technische Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der Fertigung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Weidmüller arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmenskultur und den Zielen passen. Gehe auf spezifische Projekte oder Technologien ein, die dich interessieren.
Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Überprüfe, ob alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Weidmüller Gruppe vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Weidmüller informieren. Verstehe ihre Produkte, Märkte und die Rolle, die sie in der Branche spielen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Kunststoffteilefertigung ist, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Weidmüller legt großen Wert auf Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit zeigen, und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, was als Nächstes kommt.