Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst CNC-Maschinen bedienen und präzise Teile herstellen.
- Arbeitgeber: Diehl ist ein traditionsreiches Familienunternehmen mit über 16.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Technologien und trage zur digitalen Transformation bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Zerspanungsmechaniker oder vergleichbare Qualifikation ist erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeite in einem stabilen Umfeld, das Vertrauen und Mut fördert.
Digitale Transformation. Nachhaltigkeit. Friedenssicherung. Spannende Aufgaben, an denen auch wir bei Diehl in unseren fünf Teilkonzernen Metall, Controls, Defence, Aviation und Metering und unsere über 16.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Hochdruck arbeiten. Entdecken Sie faszinierende Technologien und bewerben Sie sich. In einem von Vertrauen und Mut geprägten Familienunternehmen, das beständig und stabil ist – aus Tradition.
Für unseren Standort Diehl Defence GmbH & Co. KG in Überlingen am Bodensee suchen wir einen CNC-Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Drehtechnik.
CNC-Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Drehtechnik Arbeitgeber: Diehl Defence GmbH & Co. KG

Kontaktperson:
Diehl Defence GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: CNC-Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Drehtechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien in der CNC-Zerspanung. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Entwicklungen vertraut bist, um dein Interesse und deine Fachkenntnisse zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Online-Events, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur bei Diehl zu erfahren. Dies kann dir helfen, einen persönlichen Bezug herzustellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Umgang mit Drehtechnik und CNC-Maschinen klar und präzise präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Nachhaltigkeit und digitale Transformation. Überlege dir, wie du diese Themen in deine Antworten einfließen lassen kannst, um zu zeigen, dass du die Werte von Diehl teilst und bereit bist, zur Unternehmensmission beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CNC-Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Drehtechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Diehl und ihre fünf Teilkonzerne. Verstehe die Werte des Unternehmens, insbesondere in Bezug auf digitale Transformation und Nachhaltigkeit, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten als CNC-Zerspanungsmechaniker hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Drehtechnik und alle spezifischen Maschinen oder Software, die du beherrschst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Diehl arbeiten möchtest. Gehe auf die spannenden Aufgaben ein, die dich ansprechen, und wie du zur Unternehmensphilosophie beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diehl Defence GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der CNC-Zerspanungstechnik und spezifische Kenntnisse über Drehtechnik beherrschst. Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu geben.
✨Vertrautheit mit dem Unternehmen
Informiere dich über Diehl und seine Teilkonzerne. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens verstehst, insbesondere in Bezug auf digitale Transformation und Nachhaltigkeit.
✨Präsentation deiner Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung zeigen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt.