Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Team zur Qualitätssicherung im Liegenschaftskataster und koordiniere tägliche Aufgaben.
- Arbeitgeber: Der Landkreis Waldshut bietet eine einzigartige Kombination aus Natur, Kultur und Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf Teilzeit oder Vollzeit.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Region und arbeite in einem dynamischen Team mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement und Fachkenntnisse im Bereich Qualitätssicherung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Startdatum ist der 01.10.2025, ideal für Berufseinsteiger und erfahrene Fachkräfte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Landkreis Waldshut erstreckt sich von den Gipfeln des Schwarzwaldes im Norden bis hin zum Rhein im Süden, der Landesgrenze zur Schweiz. In 32 Städten und Gemeinden leben rund 170.000 Einwohner. Die reiche Geschichte und Kultur, die bodenständige und innovative Wirtschaft, die einzigartige Landschaft und nicht zuletzt die Grenzlage zur Schweiz machen den Landkreis Waldshut zu etwas Besonderem. Hier lässt es sich hervorragend leben und arbeiten.
Das Landratsamt Waldshut – Vermessungsamt freut sich, ab dem 01.10.2025 eine spannende Voll- bzw. Teilzeitposition für eine engagierte Fachkraft am Standort Waldshut-Tiengen anzubieten.
Stellvertretende Teamleitung Des Teams \"qualitätssicherung Im Liegenschaftskataster\" Arbeitgeber: Landratsamt Waldshut
Kontaktperson:
Landratsamt Waldshut HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Teamleitung Des Teams \"qualitätssicherung Im Liegenschaftskataster\"
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen im Bereich der Qualitätssicherung im Liegenschaftskataster. Zeige in Gesprächen, dass du die relevanten Gesetze und Vorschriften kennst und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen würdest.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Vermessung und Qualitätssicherung. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Teamleitung und Konfliktlösung verdeutlichen. Dies zeigt, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über das Landratsamt Waldshut und dessen Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Region und den spezifischen Herausforderungen des Amtes hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Teamleitung Des Teams \"qualitätssicherung Im Liegenschaftskataster\"
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Landkreis Waldshut und das Vermessungsamt. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Aufgaben, die Kultur und die Werte des Unternehmens zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stellvertretenden Teamleitung im Bereich Qualitätssicherung zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du in diesem Bereich hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist und was dich an der Arbeit im Landkreis Waldshut besonders reizt. Gehe auf deine Leidenschaft für Qualitätssicherung und Teamarbeit ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Waldshut vorbereitest
✨Informiere dich über den Landkreis Waldshut
Zeige dein Interesse an der Region, indem du dich über die Geschichte, Kultur und Wirtschaft des Landkreises informierst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Gemeinschaft, in der du arbeiten würdest.
✨Bereite Beispiele für Qualitätssicherung vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Qualitätssicherung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie an den Herausforderungen, die das Team möglicherweise hat.
✨Teamarbeit betonen
Da es sich um eine stellvertretende Teamleitung handelt, ist es wichtig, deine Erfahrungen in der Teamarbeit und Führung hervorzuheben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.