Start in 2025: Ausbildung in der Heilerziehungspflege in der BWO Bomig
Jetzt bewerben
Start in 2025: Ausbildung in der Heilerziehungspflege in der BWO Bomig

Start in 2025: Ausbildung in der Heilerziehungspflege in der BWO Bomig

Wiehl Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite und unterstütze Menschen mit Beeinträchtigungen in ihrem Alltag.
  • Arbeitgeber: Die BWO Bomig ist eine anerkannte Werkstatt für Menschen mit Behinderung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, 13. Monatsgehalt und ein tolles Team warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Erlebe einen erfüllenden Job, der echte soziale Auswirkungen hat und viel Abwechslung bietet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Sekundarabschluss I und relevante Berufsausbildung oder Praxiserfahrung in der Behindertenhilfe erforderlich.
  • Andere Informationen: Starte deine Ausbildung im August 2025 und entdecke spannende Einsatzmöglichkeiten!

Menschen mit Beeinträchtigungen dabei unterstützen, ein möglichst selbstständiges Leben zu führen – das ist die Aufgabe eines/einer Heilerziehungspfleger/in. Der Beruf zeichnet sich durch seine Nähe zum Menschen aus. Heilerziehungspfleger/innen begleiten viele individuelle Persönlichkeiten, arbeiten in multiprofessionellen Teams und können hier ihre eigenen Stärken einbringen.

Das könnte ein Job sein, der auch dir Freude macht? Dann bewirb dich jetzt für deinen Ausbildungsstart in der BWO Bomig im August 2025. Die BWO Bilden. Wirken. Oberberg. GmbH. ist eine anerkannte Werkstatt für Menschen mit Behinderung. Wir ermöglichen rund 750 Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen die Teilhabe am Arbeitsleben. Unser höchstes Ziel ist es, die Selbstständigkeit unserer Beschäftigten zu erhöhen. Dazu fördern und betreuen wir sie im sozialen, handwerklichen sowie im industriellen Bereich.

Aufgaben

  • Den praktischen Teil der Ausbildung absolvierst du am BWO-Standort Bomig, der auch mit den Öffis gut zu erreichen ist.
  • Begleitung und Betreuung unserer Beschäftigten während der Arbeit oder bei arbeitsbegleitenden Maßnahmen, wie z. B. Schwimmen, Fußball usw.

Qualifikation

Zugangsvoraussetzungen: Sekundarabschluss I (Fachoberschulreife) und eine abgeschlossene, mindestens zweijährige Berufsausbildung im einschlägigen Bereich (z. B. Sozialhelfer/-in, Kinderpfleger/-in) oder Sekundarabschluss I (Fachoberschulreife) und eine mindestens fünfjährige, einschlägige Berufstätigkeit in der Behindertenhilfe oder Abschluss der Berufsfachschule oder Fachoberschule für Sozial- und Gesundheitswesen oder allgemeine (Fach-)Hochschulreife oder Fachoberschulreife und eine nicht einschlägige Berufsausbildung sowie mindestens 900 Stunden umfassende Praxiserfahrung in der Behindertenhilfe.

Benefits

  • ein sehr gutes Arbeits- und Betriebsklima in engagierten und motivierten Teams
  • eine attraktive Ausbildungsvergütung mit einem Einstiegsgehalt von 700 € brutto pro Monat
  • ein 13. Monatsgehalt
  • intensive Betreuung durch erfahrene Mentoren und Mitarbeiter
  • Vielfältige Einblicke in die Arbeit des Heilerziehungspflegers
  • viele spannende Einsatzmöglichkeiten und Aufgaben

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung und sind bei Fragen auch gerne persönlich für Dich da: Alfred Schoger Tel.: 0226/60 69 – 410

Möchtest du dich erst orientieren und den Bundesfreiwilligendienst oder ein Freiwilliges Soziales Jahr an einem der drei Standorte der BWO (Wiehl-Faulmert, Morsbach-Lichtenberg, Wiehl-Bomig) absolvieren? Dann informiere dich auf unserer Webseite und melde dich gerne.

Start in 2025: Ausbildung in der Heilerziehungspflege in der BWO Bomig Arbeitgeber: BWO - Bilden. Wirken. Oberberg. GmbH

Die BWO Bilden. Wirken. Oberberg. GmbH. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Mit einem engagierten Team und einer attraktiven Ausbildungsvergütung von 700 € brutto pro Monat sowie einem 13. Monatsgehalt fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Auszubildenden. Unsere Auszubildenden profitieren von intensiver Betreuung durch erfahrene Mentoren und vielfältigen Einblicken in die Heilerziehungspflege, was die Ausbildung nicht nur lehrreich, sondern auch erfüllend macht.
B

Kontaktperson:

BWO - Bilden. Wirken. Oberberg. GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Start in 2025: Ausbildung in der Heilerziehungspflege in der BWO Bomig

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen für die Ausbildung in der Heilerziehungspflege. Besuche unsere Webseite, um mehr über die Zugangsvoraussetzungen zu erfahren und sicherzustellen, dass du alle notwendigen Kriterien erfüllst.

Tip Nummer 2

Nutze die Möglichkeit, ein Praktikum oder einen Freiwilligendienst in der Behindertenhilfe zu absolvieren. Dies gibt dir wertvolle Einblicke in den Beruf und zeigt dein Engagement für die Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Heilerziehungspflege. Besuche Veranstaltungen oder Informationsabende, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die täglichen Herausforderungen und Erfolge in diesem Berufsfeld zu erfahren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir Gedanken über deine Motivation und deine Stärken machst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Start in 2025: Ausbildung in der Heilerziehungspflege in der BWO Bomig

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Organisationstalent
Konfliktlösungskompetenz
Interkulturelle Kompetenz
Motivationsfähigkeit
Beobachtungsfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Fähigkeit zur individuellen Förderung
Selbstreflexion
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die BWO Bomig: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die BWO Bilden. Wirken. Oberberg. GmbH informieren. Besuche ihre Webseite, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung in der Heilerziehungspflege zu erfahren.

Betone deine Motivation: In deinem Bewerbungsschreiben ist es wichtig, deine Motivation für die Ausbildung in der Heilerziehungspflege klar darzustellen. Erkläre, warum du diesen Beruf ergreifen möchtest und welche persönlichen Stärken du mitbringst, um Menschen mit Beeinträchtigungen zu unterstützen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen im sozialen Bereich oder in der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen hast, solltest du diese unbedingt in deinem Lebenslauf und Bewerbungsschreiben erwähnen. Dies zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Ausbildung.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise, wie z.B. Zeugnisse oder Praktikumsbescheinigungen, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BWO - Bilden. Wirken. Oberberg. GmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über die häufigsten Fragen in Vorstellungsgesprächen für die Heilerziehungspflege. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für den Job bist.

Zeige Empathie und Verständnis

Da der Beruf der Heilerziehungspflege stark auf zwischenmenschliche Beziehungen angewiesen ist, ist es wichtig, während des Interviews Empathie und Verständnis zu zeigen. Bereite Beispiele vor, in denen du mit Menschen gearbeitet hast, die besondere Unterstützung benötigen.

Informiere dich über die BWO

Mache dich mit der BWO Bomig und ihren Werten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Ziele der Organisation verstehst und dass du motiviert bist, Teil ihres Teams zu werden.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Ausbildung und der Organisation. Fragen zu den Einsatzmöglichkeiten oder zur Teamstruktur können besonders relevant sein.

Start in 2025: Ausbildung in der Heilerziehungspflege in der BWO Bomig
BWO - Bilden. Wirken. Oberberg. GmbH
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>