Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die Vertragsabrechnung und Unterstützung im Team.
- Arbeitgeber: Der VRN ist der zentrale Mobilitätsdienstleister im Rhein-Neckar-Dreieck.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in Teilzeit zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Mobilität von Millionen und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Teamgeist und Engagement sind wichtig.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung mit der Chance auf Verlängerung.
Der Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) ist eine von den drei Bundesländern Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz sowie 24 kommunalen Gebietskörperschaften getragene Organisation zur Planung, Durchführung und Finanzierung des öffentlichen Personennahverkehrs und weiterer Mobilitätsdienstleistungen im Rhein-Neckar-Dreieck.
Zu den Verbund- und Mobilitätspartnern zählen zurzeit mehr als 50 Verkehrsunternehmen, zwei Carsharing-Anbieter, mehrere E-Tretroller-Anbieter sowie das Fahrradvermietsystem "VRNnextbike". Der VRN ist der zentrale Mobilitätsdienstleister im Verbundgebiet und erstreckt sich über eine Fläche von fast 10.000 Quadratkilometern. Rund drei Millionen Menschen leben im Verbundgebiet.
Die Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH (VRN GmbH) sucht zunächst befristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit in der Abteilung Einnahmenabrechnung & Ausgleichsleistungen eine/n Sachbearbeiter/in (m/w/d) Vertragsabrechnung.
Sachbearbeiter/in (m/w/d) Vertragsabrechnung Teilzeit/befristet Arbeitgeber: Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH
Kontaktperson:
Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in (m/w/d) Vertragsabrechnung Teilzeit/befristet
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über den Verkehrsverbund Rhein-Neckar und seine Dienstleistungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Struktur und die Herausforderungen des Unternehmens verstehst und wie du zur Verbesserung der Vertragsabrechnung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des VRN. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Sachbearbeiterposition gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Vertragsabrechnung und im Umgang mit Zahlen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den öffentlichen Personennahverkehr und die Mobilität im Allgemeinen. Diskutiere, wie wichtig es ist, effiziente Lösungen für die Vertragsabrechnung zu finden, um den Service für die Kunden zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in (m/w/d) Vertragsabrechnung Teilzeit/befristet
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN). Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass deine Kenntnisse in der Vertragsabrechnung und im öffentlichen Personennahverkehr klar ersichtlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Abrechnung und im Umgang mit Kunden ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über den VRN
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Verkehrsverbund Rhein-Neckar informieren. Verstehe die Struktur, die Partner und die Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Vertragsabrechnung und im Umgang mit Zahlen unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und mehr über die Rolle und das Unternehmen erfahren möchtest. Fragen zur Teamstruktur oder zu den Herausforderungen in der Abteilung sind immer gut.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und wähle angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.