Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere API-Integrationen für unsere SaaS-Plattform.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf B2B-Lösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Remote-Arbeit.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte zukunftsweisende Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in API-Integration und ein technisches Verständnis.
- Andere Informationen: Du arbeitest an spannenden Projekten mit namhaften Kunden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Du denkst in API-Flows statt in Silos? Du willst Integrationen bauen, die nicht nur funktionieren, sondern skalieren? Dann suchen wir Dich für die technische Umsetzung und Weiterentwicklung unserer Field Service SaaS-Plattform bei anspruchsvollen B2B-Kunden.
Senior Integration Engineer & Consultant (m|w|d) Arbeitgeber: SERVICE 1 GmbH
Kontaktperson:
SERVICE 1 GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Integration Engineer & Consultant (m|w|d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Meetups, die sich auf API-Integration und SaaS-Plattformen konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Insider-Informationen über offene Stellen bei uns erhalten.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Expertise! Teile dein Wissen über API-Integrationen in sozialen Medien oder auf Plattformen wie LinkedIn. Wenn du interessante Projekte oder Lösungen präsentierst, wird das unsere Aufmerksamkeit auf dich lenken.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über unsere Technologien und Tools! Wenn du dich mit den spezifischen Technologien, die wir verwenden, vertraut machst, kannst du in Gesprächen gezielt darauf eingehen und zeigen, dass du gut zu unserem Team passt.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe typische Fragen zu API-Design und Integrationstechniken. Wenn du in der Lage bist, deine Denkweise und Problemlösungsfähigkeiten klar zu kommunizieren, wirst du einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Integration Engineer & Consultant (m|w|d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Fähigkeiten, die für die Rolle des Senior Integration Engineer & Consultant wichtig sind. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen mit API-Integrationen und SaaS-Plattformen. Zeige konkrete Beispiele, wie du erfolgreich Integrationen umgesetzt hast, die skaliert haben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit B2B-Kunden reizt. Gehe darauf ein, wie deine Denkweise in API-Flows zur Weiterentwicklung der Plattform beitragen kann.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SERVICE 1 GmbH vorbereitest
✨Verstehe die API-Flows
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse über API-Integration und -Flows zu demonstrieren. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, um zu zeigen, wie du komplexe Integrationen erfolgreich umgesetzt hast.
✨Skalierbarkeit im Fokus
Sei bereit, über Skalierbarkeit zu sprechen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Lösungen entwickelt hast, die nicht nur funktionierten, sondern auch mit dem Wachstum des Unternehmens Schritt halten konnten.
✨Technische Herausforderungen ansprechen
Erwarte technische Fragen, die deine Problemlösungsfähigkeiten testen. Bereite dich darauf vor, spezifische Herausforderungen zu diskutieren, die du in früheren Projekten gemeistert hast, und wie du dabei vorgegangen bist.
✨Kundenorientierung betonen
Da es sich um B2B-Kunden handelt, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert und ihre Anforderungen in technische Lösungen umgesetzt hast.