Augenoptiker/-meister
Jetzt bewerben

Augenoptiker/-meister

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Kunden beraten und Brillen anpassen.
  • Arbeitgeber: Optik Schäfer-Nohe ist ein innovatives Unternehmen in der Augenoptik.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein tolles Team warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Umfelds mit direktem Kundenkontakt und Einfluss auf deren Seherlebnis.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Augenoptiker/-meister erforderlich.
  • Andere Informationen: Standorte in Haßfurt und Schweinfurt – bewirb dich jetzt!

Wir suchen zur Erweiterung unserer Teams Augenoptiker/-meister (m/w/d) in Haßfurt und Schweinfurt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Optik Schäfer-Nohe GmbH, Zentrale Verwaltung, Oberer Kirchberg 26, 97941 Tauberbischofsheim oder per E-Mail an karriere-optik@schaefer-nohe.de

Augenoptiker/-meister Arbeitgeber: Main Post

Optik Schäfer-Nohe GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Haßfurt und Schweinfurt nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere offene Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Innovation, während wir gleichzeitig attraktive Benefits und eine ausgewogene Work-Life-Balance bieten, die das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter in den Mittelpunkt stellt.
M

Kontaktperson:

Main Post HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Augenoptiker/-meister

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Augenoptikern und Fachleuten der Branche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Augenoptik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dein Wissen einzubringen. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Besuche lokale Messen oder Veranstaltungen im Bereich Augenoptik. Dort kannst du nicht nur potenzielle Arbeitgeber treffen, sondern auch mehr über die Branche erfahren und deine Leidenschaft für den Beruf zeigen.

Tip Nummer 4

Bereite dich gut auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Augenoptik auftreten können. Übe deine Antworten mit Freunden oder Familie, um sicherer aufzutreten und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Augenoptiker/-meister

Augenoptische Kenntnisse
Prüfung der Sehschärfe
Anpassung von Brillen und Kontaktlinsen
Kenntnisse in der Optometrie
Fähigkeit zur Kundenberatung
Technisches Verständnis für optische Geräte
Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Verkaufskompetenz
Qualitätsbewusstsein
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Organisationstalent

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Optik Schäfer-Nohe GmbH informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Augenoptiker/-meister zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für die Augenoptik und deine beruflichen Ziele ein.

Bewerbung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie gründlich auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Main Post vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Augenoptik. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Fachwissen zu beantworten, um dein Know-how zu demonstrieren.

Präsentation deiner praktischen Fähigkeiten

Sei bereit, deine praktischen Fähigkeiten zu zeigen. Möglicherweise wirst du gebeten, eine Brille anzupassen oder eine Sehtest-Demonstration durchzuführen. Übe diese Fähigkeiten im Vorfeld.

Kundenorientierung betonen

Hebe deine Erfahrungen im Kundenservice hervor. Zeige, wie du mit verschiedenen Kundentypen umgehst und welche Strategien du anwendest, um ihre Bedürfnisse zu erfüllen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und das Team zu erfahren.

Augenoptiker/-meister
Main Post
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>