Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den technischen Support und unterstütze das Team bei Kundenanfragen.
- Arbeitgeber: Liftstar ist Marktführer im Bereich Treppenlifte mit über 900 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein wertschätzendes Arbeitsumfeld und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Trage zur Lebensqualität von Menschen bei und arbeite in einem familiären Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Erfahrung im Kundenservice sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit einer starken Teamkultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Ein Liftstar zu sein, ist mehr als nur ein Job! Durch deine Arbeit ermöglichst du Menschen, in jeder Lebensphase uneingeschränkte Lebensqualität zu genießen. Mit fünf einzigartigen Marken und über 900 Mitarbeitern ist die Liftstar-Gruppe seit einigen Jahrzehnten der unangefochtene Marktführer im Bereich Treppenlifte. Als Familienunternehmen ist bei uns ein offener, wertschätzender und von Vertrauen geprägter Umgang die Basis für unseren gemeinsamen Erfolg.
Das sind wir
Dein zukünftiges Team leistet einen entscheidenden Beitrag zum Unternehmenserfolg und zur langfristigen Kundenzufriedenheit. Es unterstützt den Sales, die Servicetechnik und Innendienst-Abteilungen durch technischen Support via Hotline und E-Mail, bereitet neue Liftstars gezielt auf ihre technischen Aufgaben vor und agiert als zentrale Kommunikationsschnittstelle zu Herstellern und angrenzenden Fachabteilungen.
Leitung Technischer Support (Mensch*) Arbeitgeber: Liftstar GmbH

Kontaktperson:
Liftstar GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Technischer Support (Mensch*)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Liftstar-Gruppe und ihre Produkte. Verstehe die verschiedenen Marken und deren Besonderheiten, um im Gespräch mit dem Team zu zeigen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Liftstar. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung einbringst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da die Rolle als zentrale Kommunikationsschnittstelle fungiert, ist es wichtig, dass du klar und effektiv kommunizieren kannst, sowohl schriftlich als auch mündlich.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Technischer Support (Mensch*)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Liftstar-Gruppe und ihre Werte. Betone in deiner Bewerbung, wie du zu einem offenen und wertschätzenden Umgang beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im technischen Support und in der Kundenkommunikation klar darstellst. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit zur Kundenzufriedenheit beigetragen hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Leitung des Technischen Supports bist. Gehe auf deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit ein, als Schnittstelle zwischen verschiedenen Abteilungen zu agieren.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Liftstar GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von Liftstar. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von einem offenen und wertschätzenden Umgang verstehst und bereit bist, diese Werte zu leben.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen zu präsentieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu technischen Herausforderungen im Support zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da die Rolle eine zentrale Kommunikationsschnittstelle erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen oder Kunden kommuniziert hast.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Zeige Interesse an der Teamdynamik, indem du Fragen zur Zusammenarbeit im technischen Support-Team stellst. Dies zeigt, dass du Wert auf Teamarbeit legst und bereit bist, zum gemeinsamen Erfolg beizutragen.