Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze Menschen in einer Erstaufnahmeeinrichtung.
- Arbeitgeber: pluss ist Deutschlands führender Personaldienstleister mit über 40 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, tolle Teamkultur und die Möglichkeit, einen echten Unterschied zu machen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Arbeit, die Menschen hilft, sich in Deutschland zurechtzufinden.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement und Empathie sind wichtig, medizinische Vorkenntnisse von Vorteil.
- Andere Informationen: Du arbeitest in einem dynamischen Umfeld, fernab von traditionellen Pflegeeinrichtungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mit unserem Kunden pflegen wir eine vertrauensvolle Zusammenarbeit. Als sozialer Dienstleister engagiert sich der Träger seit über 30 Jahren in der Flüchtlings- und Obdachlosenbetreuung. Ob Erstorientierung, Beratung in schwierigen Lebenssituationen, langfristige Integration oder gesellschaftliche Teilhabe – die Menschen in den Einrichtungen setzen sich für das Wohl anderer ein und helfen ihnen, in Deutschland und der Gesellschaft anzukommen.
Du suchst Abwechslung? Eine Möglichkeit, Deine Talente und Fähigkeiten in einem neuen Bereich einzusetzen? Fernab von Krankenhaus, Pflegeeinrichtung oder Arztpraxis? Willkommen bei unserem Kunden, bei dem der Mensch im Vordergrund steht.
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) für die Erstaufnahmeeinrichtung Arbeitgeber: pluss Personalmanagement GmbH

Kontaktperson:
pluss Personalmanagement GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) für die Erstaufnahmeeinrichtung
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus der Pflegebranche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Flüchtlings- und Obdachlosenbetreuung. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die besonderen Bedürfnisse dieser Zielgruppe hast und bereit bist, dich darauf einzulassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur sozialen Arbeit und zur Pflege beantwortest. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen in der Pflege auf die Arbeit in einer Erstaufnahmeeinrichtung übertragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die soziale Arbeit! Engagiere dich ehrenamtlich oder besuche relevante Veranstaltungen, um deine Leidenschaft für die Unterstützung von Menschen in schwierigen Lebenslagen zu demonstrieren. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) für die Erstaufnahmeeinrichtung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Arbeitgeber: Recherchiere über pluss und deren Engagement in der Flüchtlings- und Obdachlosenbetreuung. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Betone deine sozialen Fähigkeiten: Da die Stelle in einer Erstaufnahmeeinrichtung ist, hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine sozialen Kompetenzen und Erfahrungen hervor, die dir helfen, mit Menschen in schwierigen Lebenssituationen umzugehen.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, das deine Leidenschaft für die Pflege und dein Interesse an der Arbeit mit Flüchtlingen und Obdachlosen betont. Zeige, warum du gut zu dem Team passt und was du beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist, bevor du sie über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei pluss Personalmanagement GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Gesundheits- und Krankenpfleger. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.
✨Zeige Empathie und soziale Kompetenz
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Fähigkeit zur Einfühlung und Unterstützung von Menschen in schwierigen Situationen unter Beweis gestellt hast.
✨Informiere dich über den Arbeitgeber
Recherchiere über die Organisation, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte und Mission, insbesondere im Bereich der Flüchtlings- und Obdachlosenbetreuung, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Kleide dich angemessen
Wähle ein professionelles Outfit, das zu einem Vorstellungsgespräch im Gesundheitswesen passt. Achte darauf, dass du gepflegt und ordentlich erscheinst, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.