Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte die Finanzen und sorge für eine präzise Buchhaltung.
- Arbeitgeber: Das Deutsche Rote Kreuz hilft Menschen in Not und fördert Gemeinschaft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer Organisation, die echten sozialen Einfluss hat und Menschenleben rettet.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im Bereich Buchhaltung oder vergleichbare Erfahrung haben.
- Andere Informationen: Arbeite in einem modernen Umfeld mit ca. 270 engagierten Mitarbeitenden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt. Der DRK Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. ist als anerkannter Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege und Teil der Nationalen Hilfsgesellschaft ein moderner und gemeinnütziger Verband. Der DRK Landesverband betreibt für seine Spitzenverbandsfunktion eine Landesgeschäftsstelle in Magdeburg. Darüber hinaus gehören zum DRK Landesverband stationäre und ambulante Einrichtungen der Altenhilfe, eine Kurklinik, ein Bildungswerk mit einer Pflegeschule und ein Betriebsteil Freiwilligendienste. Insgesamt beschäftigt der Landesverband ca. 270 Mitarbeitende.
Zur Verstärkung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Buchhalter*in (m/w/d).
Buchhalter (m/w/d) Arbeitgeber: DRK-Ambulanter Soz. Dienst LV Sachsen- Anhalt e. V.
Kontaktperson:
DRK-Ambulanter Soz. Dienst LV Sachsen- Anhalt e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Buchhalter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Mission des Deutschen Roten Kreuzes. Zeige in deinem Gespräch, dass du die humanitären Ziele verstehst und bereit bist, dich für diese einzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des DRK Landesverband Sachsen-Anhalt. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Buchhaltungskenntnisse und deine Fähigkeit zur Arbeit im Team beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Gemeinschaft, indem du eventuell ehrenamtliche Tätigkeiten oder Projekte erwähnst, an denen du teilgenommen hast. Dies kann deine Motivation und deinen Einsatz für die Werte des DRK unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Buchhalter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Deutsche Rote Kreuz und den DRK Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Buchhalter-Position.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Buchhalter-Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, deine Kenntnisse in Buchhaltung und Finanzmanagement klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist und was dich an der Arbeit beim Deutschen Roten Kreuz besonders interessiert.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf, das Motivationsschreiben und andere Unterlagen auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Ambulanter Soz. Dienst LV Sachsen- Anhalt e. V. vorbereitest
✨Verstehe die Mission des DRK
Informiere dich über die Werte und die Mission des Deutschen Roten Kreuzes. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der humanitären Arbeit verstehst und bereit bist, dich für diese Ziele einzusetzen.
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Als Buchhalter*in wirst du mit spezifischen finanziellen Themen konfrontiert. Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Buchhaltung, relevante Gesetze und Vorschriften kennst und bereit bist, deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Das DRK arbeitet in einem teamorientierten Umfeld. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen Mitarbeitenden unter Beweis stellen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.