Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Landesgeschäftsführung bei administrativen Aufgaben und der Organisation von Abläufen.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Deutschen Roten Kreuzes, einer modernen und gemeinnützigen Organisation mit sozialer Verantwortung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team in einem positiven Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur Hilfe für Menschen in Notlagen bei und erlebe eine sinnstiftende Tätigkeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest gute organisatorische Fähigkeiten und Kommunikationsgeschick mitbringen.
- Andere Informationen: Die Stelle befindet sich in Magdeburg und bietet die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen im sozialen Sektor zu sammeln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Entdecken Sie die Vielfalt des Deutschen Roten Kreuzes! Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.
Der DRK Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. ist als anerkannter Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege und Teil der Nationalen Hilfsgesellschaft ein moderner und gemeinnütziger Verband. Der DRK Landesverband betreibt für seine Spitzenverbandsfunktion eine Landesgeschäftsstelle in Magdeburg. Darüber hinaus gehören zum DRK Landesverband stationäre und ambulante Einrichtungen der Altenhilfe, eine Kurklinik, ein Bildungswerk mit einer Pflegeschule und ein Betriebsteil Freiwilligendienste. Insgesamt beschäftigt der Landesverband ca. 270 Mitarbeitende.
Zur Verstärkung unserer Landesgeschäftsstelle suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Sekretär*in der Landesgeschäftsführung (m/w/d).
Sekretär*in Landesgeschäftsführung (m/w/d) Arbeitgeber: DRK-Landesverband Sachsen-Anhalt e.V.
Kontaktperson:
DRK-Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sekretär*in Landesgeschäftsführung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen, die mit der Position des Sekretärs der Landesgeschäftsführung verbunden sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Struktur und die Ziele des Deutschen Roten Kreuzes verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des DRK Landesverbandes Sachsen-Anhalt. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen vor, die deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Erfahrung im Umgang mit sensiblen Informationen betreffen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Werte des Deutschen Roten Kreuzes. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, warum dir die humanitäre Arbeit am Herzen liegt und wie du diese Leidenschaft in die tägliche Arbeit einbringen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sekretär*in Landesgeschäftsführung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Organisation: Informiere dich über das Deutsche Rote Kreuz und seine Werte. Verstehe die Rolle des Landesverbandes Sachsen-Anhalt und wie du zur Mission beitragen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Sekretariatsbereich.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist und was dich an der Arbeit beim Deutschen Roten Kreuz reizt. Zeige deine Leidenschaft für humanitäre Arbeit.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über das Deutsche Rote Kreuz
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Mission und die Werte des Deutschen Roten Kreuzes informieren. Verstehe, wie der Verband funktioniert und welche Rolle die Landesgeschäftsstelle spielt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten vor
Als Sekretär*in wirst du viele organisatorische Aufgaben übernehmen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Organisation und Verwaltung unter Beweis stellen. Das kann helfen, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Arbeiten im Deutschen Roten Kreuz erfordert oft Teamarbeit. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen betreffen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, herauszufinden, ob die Position zu dir passt.