Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt unser Team in verschiedenen Bereichen der Klinik und lernst viel über die Pflege.
- Arbeitgeber: Die DRK-Schwesternschaft Kassel e.V. ist eine Gemeinschaft von Pflegeexpert:innen seit 1875.
- Mitarbeitervorteile: Vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten und ein respektvolles Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Hilf Menschen und entwickle dich in einer wertschätzenden Community weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation, Teamgeist und der Wunsch, anderen zu helfen sind wichtig.
- Andere Informationen: Gemeinnützigkeit und Gleichberechtigung stehen bei uns an erster Stelle.
Mit dem Ziel Pflege professionell neu zu denken wurde die DRK- Schwesternschaft Kassel im Jahre 1875 gegründet. Wir suchen als Unterstützung unserer hochprofessionellen Teams in den Helios Kliniken Kassel Auszubildende zum/zum Krankenpflegehelfer/ Krankenpflegehelferin (m/w/d). Wenn Du Menschen helfen möchtest dann bist Du bei uns genau richtig!
Dein Plus:
- Verschiedene Stationen während der Ausbildung
Durch Deinen Einsatz in den verschiedensten Bereichen unserer Klinik wie beispielsweise der Intensivstation, Zentrale Notaufnahme oder im OP reicherst Du Dir ein breites Fachwissen an und ebnest Deinen Weg als zukünftige Pflegefachkraft.
Über DRK-Schwesternschaft Kassel e.V.: Wir sind eine einzigartige Community aus Pflegeexpert:innen, die gemeinsam professionelle Pflege praktizieren und neu denken. Die DRK-Schwesternschaft Kassel e.V. wurde 1875 mit dem Ziel gegründet, professionelle und qualifizierte Krankenpflege zu betreiben. Wir legen großen Wert auf unsere Pflegefachkompetenz, die wir ständig weiterentwickeln. Der Respekt untereinander und gegenüber unseren Patienten stehen dabei im Mittelpunkt. Unsere Schwesternschaft agiert in vielfältigen Tätigkeitsbereichen im Großraum Kassel und Umgebung. Bei der Pflege von Patienten leben wir die berufsethischen Grundsätze der Schwesternschaften vom Deutschen Roten Kreuz. Wir bestimmen mit, indem wir unsere Gremien wählen und wichtige Entscheidungen gemeinsam treffen. Gleichberechtigung sowie die soziale und kulturelle Förderung unserer Mitglieder stehen stets im Vordergrund. Gemeinnützigkeit ist uns ein besonderes Anliegen und unterscheidet uns von gewinnorientierten Kliniken.
Ausbildung Krankenpflegehelfer/ Krankenpflegehelferin (m/w/d) - April 2026 Arbeitgeber: DRK Schwesternschaft Kassel e.V.
Kontaktperson:
DRK Schwesternschaft Kassel e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Krankenpflegehelfer/ Krankenpflegehelferin (m/w/d) - April 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die DRK-Schwesternschaft Kassel und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedeutung von Respekt und Teamarbeit in der Pflege verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitenden der DRK-Schwesternschaft in Kontakt zu treten. So kannst du wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag gewinnen und deine Motivation unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Leidenschaft für die Pflege und deinen Wunsch, Menschen zu helfen, am besten ausdrücken kannst.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich ehrenamtlich in sozialen Projekten oder in der Pflege, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies zeigt dein Interesse an der Branche und kann dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Krankenpflegehelfer/ Krankenpflegehelferin (m/w/d) - April 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die DRK-Schwesternschaft Kassel: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die DRK-Schwesternschaft Kassel informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und die verschiedenen Tätigkeitsbereiche, in denen du während deiner Ausbildung tätig sein wirst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Krankenpflegehelfer interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Pflege und dein Interesse an der Arbeit mit Menschen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Ausbildung zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Bewerbungsunterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Motivationsschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Dokumente beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK Schwesternschaft Kassel e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über die DRK-Schwesternschaft Kassel
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die DRK-Schwesternschaft Kassel und ihre Werte informieren. Verstehe die Geschichte, die Mission und die verschiedenen Tätigkeitsbereiche, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele für deine Teamfähigkeit vor
Da die Arbeit in der Pflege oft im Team erfolgt, ist es wichtig, dass du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat hast, die deine Teamfähigkeit und deinen respektvollen Umgang mit anderen zeigen.
✨Zeige deine Motivation für die Pflege
Erkläre im Interview, warum du dich für eine Ausbildung als Krankenpflegehelfer/in entschieden hast. Deine Leidenschaft für die Pflege und dein Wunsch, Menschen zu helfen, sollten klar erkennbar sein.
✨Stelle Fragen zur Ausbildung
Bereite einige Fragen zur Ausbildung und den verschiedenen Stationen vor, die du durchlaufen wirst. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv an deiner beruflichen Entwicklung teilzunehmen.