Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze Patienten in der ambulanten Pflege.
- Arbeitgeber: Ein engagiertes Team, das sich um die Gesundheit und das Wohlbefinden kümmert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und erlebe erfüllende Momente.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft erforderlich.
- Andere Informationen: Bis zu 30 Stunden pro Woche, ideal für Studierende oder Teilzeitkräfte.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir mit bis zu 30 Arbeitsstunden pro Woche zum nächstmöglichen Termin eine/n Pflegefachkraft in der ambulanten Kranken- und Altenpflege (m/w/d).
Pflegefachkraft in der ambulanten Kranken- und Altenpflege (m/w/d) Arbeitgeber: DRK-Pflegedienste im Landkreis Uelzen gGmbH
Kontaktperson:
DRK-Pflegedienste im Landkreis Uelzen gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft in der ambulanten Kranken- und Altenpflege (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Pflegefachkräften und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der ambulanten Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, dich weiterzubilden. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für den Beruf.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, welche Herausforderungen in der ambulanten Pflege häufig auftreten und wie du damit umgehen würdest. Das zeigt, dass du proaktiv denkst und Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! In der Pflege sind Empathie, Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit unerlässlich. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen, um im Gespräch zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft in der ambulanten Kranken- und Altenpflege (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dich vor: Beginne dein Anschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Erkläre, warum du dich für die Position als Pflegefachkraft interessierst und was dich an der ambulanten Kranken- und Altenpflege reizt.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Betone deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen in der Pflege. Nenne spezifische Fähigkeiten, die für die ambulante Pflege wichtig sind, wie z.B. Empathie, Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten.
Motivation und Werte: Erkläre, warum du gerne in diesem Bereich arbeiten möchtest und welche Werte dir in der Pflege wichtig sind. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für den Beruf.
Schlussfolgerung und Kontakt: Beende dein Anschreiben mit einer positiven Schlussfolgerung. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und lade dazu ein, dich bei Fragen zu kontaktieren. Vergiss nicht, deine Kontaktdaten anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Pflegedienste im Landkreis Uelzen gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, die speziell für Pflegefachkräfte relevant sind. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Altenpflege, deinem Umgang mit schwierigen Situationen und deiner Teamarbeit.
✨Zeige deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten
In der ambulanten Pflege ist es wichtig, empathisch und kommunikativ zu sein. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du mit Patienten und deren Angehörigen kommunizierst und auf ihre Bedürfnisse eingehst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Mission und die Art der Pflege, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Kleide dich angemessen
Wähle ein professionelles Outfit, das zu einem Vorstellungsgespräch in der Pflege passt. Achte darauf, dass du gepflegt und ordentlich erscheinst, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.