Fahrer/in im Patienten-/Behindertenfahrdienst
Jetzt bewerben
Fahrer/in im Patienten-/Behindertenfahrdienst

Fahrer/in im Patienten-/Behindertenfahrdienst

Lichtenfels Ehrenamt Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Fahre Patienten und Menschen mit Behinderungen sicher zu ihren Terminen.
  • Arbeitgeber: Das Rote Kreuz ist eine weltweit anerkannte Organisation, die sich für Menschen in Not einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben anderer zu haben.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Gemeinschaft bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Führerschein Klasse B und ein freundliches Auftreten sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Erlebe eine sinnvolle Tätigkeit in einem respektierten Umfeld.

Das Rote Kreuz ist eine der größten internationalen Bewegungen und genießt weltweit höchste Anerkennung. Der BRK-Kreisverband Lichtenfels - als örtliches Rotes Kreuz - ist eine namhafte und angesehene Organisation. Rund 500 haupt- und nebenamtliche sowie circa 1.500 ehrenamtliche Mitarbeiter/innen engagieren sich in unseren verschiedenen Diensten und Einrichtungen für die Menschen in Stadt und Landkreis Lichtenfels.

Unser BRK-Fahrdienst verfügt über einen großen Fuhrpark mit insgesamt 12 Fahrzeugen und führt jedes Jahr rund 15.000 Personenbeförderungen durch.

Fahrer/in im Patienten-/Behindertenfahrdienst Arbeitgeber: BRK-Rettungsdienst KV Lichtenfels

Das Rote Kreuz bietet seinen Mitarbeitern eine sinnstiftende Tätigkeit in einem respektierten und unterstützenden Umfeld. Mit einem engagierten Team von über 500 haupt- und nebenamtlichen Kräften sowie zahlreichen Ehrenamtlichen fördern wir eine positive Arbeitskultur, die auf Zusammenarbeit und persönlichem Wachstum basiert. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität in der Region Lichtenfels beizutragen.
B

Kontaktperson:

BRK-Rettungsdienst KV Lichtenfels HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fahrer/in im Patienten-/Behindertenfahrdienst

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Werte und die Mission des Roten Kreuzes. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung der Organisation verstehst und bereit bist, dich für die Menschen in der Region einzusetzen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Patienten oder Menschen mit Behinderungen unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des BRK-Kreisverbands Lichtenfels. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Verfügbarkeit zu beantworten, da der Fahrdienst oft unregelmäßige Arbeitszeiten erfordert. Zeige, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse der Organisation anzupassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fahrer/in im Patienten-/Behindertenfahrdienst

Führerschein der Klasse B
Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Behinderungen
Empathie und Sensibilität
Zuverlässigkeit
Zeitmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Kenntnisse über die Straßenverkehrsordnung
Orientierungssinn
Teamfähigkeit
Flexibilität
Belastbarkeit
Grundkenntnisse in Erster Hilfe
Vertrautheit mit den Bedürfnissen von Patienten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Rote Kreuz: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Werte und die Mission des Roten Kreuzes informieren. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer darzustellen.

Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrung im Fahrdienst oder im Umgang mit Menschen hast, hebe diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur Stelle passen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Arbeit im Patienten-/Behindertenfahrdienst deutlich machen. Erkläre, warum dir diese Aufgabe wichtig ist und wie du zur Organisation beitragen kannst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BRK-Rettungsdienst KV Lichtenfels vorbereitest

Informiere dich über das Rote Kreuz

Es ist wichtig, dass du dich über die Werte und die Mission des Roten Kreuzes informierst. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Organisation verstehst und bereit bist, dich für die Menschen in der Region einzusetzen.

Bereite Beispiele für deine Erfahrung vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du deine Fähigkeiten als Fahrer/in oder im Umgang mit Menschen unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.

Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit

Da du mit Patienten und Menschen mit Behinderungen arbeitest, ist es wichtig, dass du Empathie zeigst und gut kommunizieren kannst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine zwischenmenschlichen Fähigkeiten betreffen.

Frage nach den Herausforderungen im Fahrdienst

Zeige dein Interesse an der Position, indem du nach den spezifischen Herausforderungen fragst, die im BRK-Fahrdienst auftreten können. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Lösungen zu finden.

Fahrer/in im Patienten-/Behindertenfahrdienst
BRK-Rettungsdienst KV Lichtenfels
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>