stellvertretende Wohnbereichsleitung (m/w/d) 80 - 100 % im Karl-Kaipf-Heim Herbrechtingen
Jetzt bewerben
stellvertretende Wohnbereichsleitung (m/w/d) 80 - 100 % im Karl-Kaipf-Heim Herbrechtingen

stellvertretende Wohnbereichsleitung (m/w/d) 80 - 100 % im Karl-Kaipf-Heim Herbrechtingen

Heidenheim an der Brenz Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Wohnbereichsleitung und gestalte den Pflegealltag aktiv mit.
  • Arbeitgeber: DRK Heidenheim bietet erstklassige Altenhilfe in mehreren Einrichtungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein tolles Team und die Möglichkeit, einen echten Unterschied zu machen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer herzlichen Gemeinschaft und bringe deine Ideen in die Pflege ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Organisationsgeschick und ein Herz für Menschen sind wichtig.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die Verantwortung übernehmen wollen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine stellvertretende Wohnbereichsleitung (m/w/d) 80 - 100 % im Karl-Kaipf-Heim. Bei den DRK Heidenheim Pflegediensten setzen wir Maßstäbe in der Altenhilfe. Mit vier stationären Einrichtungen, drei Tagespflegen und einem ambulanten Dienst sind wir die zuverlässige Anlaufstelle für pflegebedürftige Menschen im Landkreis.

Unser Ziel? Für jeden Menschen die passende Unterstützung – von Hausnotruf bis Betreutes Wohnen. Du hast Lust auf Verantwortung, möchtest den Pflegealltag aktiv mitgestalten und dabei nicht auf ein gutes Miteinander verzichten? Dann komm zu uns!

Wir suchen dich als stellvertretende Wohnbereichsleitung (m/w/d) – mit Herz, Verstand und Organisationstalent. Pflege, die den Unterschied macht! Komm zum DRK!

stellvertretende Wohnbereichsleitung (m/w/d) 80 - 100 % im Karl-Kaipf-Heim Herbrechtingen Arbeitgeber: Deutsches Rotes Kreuz Heidenheim Pflegedienste gGmbH

Das DRK Heidenheim bietet eine wertschätzende Arbeitsumgebung, in der Teamarbeit und persönliche Entwicklung großgeschrieben werden. Als stellvertretende Wohnbereichsleitung im Karl-Kaipf-Heim profitierst du von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem unterstützenden Kollegium, das sich leidenschaftlich für die Pflege einsetzt. Hier hast du die Chance, aktiv an der Gestaltung des Pflegealltags mitzuwirken und dabei einen echten Unterschied im Leben der Menschen zu machen.
D

Kontaktperson:

Deutsches Rotes Kreuz Heidenheim Pflegedienste gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: stellvertretende Wohnbereichsleitung (m/w/d) 80 - 100 % im Karl-Kaipf-Heim Herbrechtingen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Werte und die Philosophie des DRK Heidenheim. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission der Organisation verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Teamführung und Organisation unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Rolle der stellvertretenden Wohnbereichsleitung zu verdeutlichen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des DRK Heidenheim. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Altenpflege und dein Engagement für die Verbesserung der Lebensqualität von Pflegebedürftigen. Dies kann einen großen Unterschied machen und deine Motivation unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: stellvertretende Wohnbereichsleitung (m/w/d) 80 - 100 % im Karl-Kaipf-Heim Herbrechtingen

Fachliche Kompetenz in der Altenpflege
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Empathie und Einfühlungsvermögen
Verantwortungsbewusstsein
Konfliktlösungskompetenz
Planungs- und Koordinationsfähigkeiten
Kenntnisse in der Dokumentation von Pflegeprozessen
Erfahrung in der Mitarbeiterführung
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Zeitmanagement
Qualitätsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position der stellvertretenden Wohnbereichsleitung gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Werte und Ziele des DRK Heidenheim Pflegediensten eingeht. Betone deine Motivation, Verantwortung zu übernehmen und den Pflegealltag aktiv mitzugestalten. Zeige, wie du mit Herz, Verstand und Organisationstalent zur Verbesserung der Pflege beitragen kannst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Erfahrungen und Qualifikationen hervorheben, die dich für die Rolle der stellvertretenden Wohnbereichsleitung qualifizieren. Füge Beispiele hinzu, die deine Fähigkeiten in der Teamführung und Organisation belegen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen. Eine gut strukturierte Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Rotes Kreuz Heidenheim Pflegedienste gGmbH vorbereitest

Verstehe die Werte des Unternehmens

Informiere dich über die Mission und die Werte des DRK Heidenheim. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Rolle als stellvertretende Wohnbereichsleitung zu leben.

Bereite Beispiele aus der Praxis vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Verantwortung übernommen hast oder Herausforderungen gemeistert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und dein Organisationstalent zu demonstrieren.

Fragen zur Teamarbeit stellen

Da ein gutes Miteinander im Pflegealltag wichtig ist, bereite Fragen vor, die zeigen, dass dir Teamarbeit am Herzen liegt. Frage nach, wie das Team im Karl-Kaipf-Heim zusammenarbeitet und welche Rolle die stellvertretende Wohnbereichsleitung dabei spielt.

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege

Lass deine Begeisterung für die Altenpflege durchscheinen. Erkläre, warum dir die Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest, den Pflegealltag aktiv zu gestalten.

stellvertretende Wohnbereichsleitung (m/w/d) 80 - 100 % im Karl-Kaipf-Heim Herbrechtingen
Deutsches Rotes Kreuz Heidenheim Pflegedienste gGmbH
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>