Pflegefachkraft in der außerklinischen Intensivpflege (m/w/d)
Jetzt bewerben
Pflegefachkraft in der außerklinischen Intensivpflege (m/w/d)

Pflegefachkraft in der außerklinischen Intensivpflege (m/w/d)

Uelzen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du kümmerst dich um die Pflege und Unterstützung von Patienten in der Intensivpflege.
  • Arbeitgeber: Das Deutsche Rote Kreuz ist eine weltweit anerkannte Hilfsorganisation, die Menschen in Not hilft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teamgeist und die Möglichkeit, einen echten Unterschied zu machen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Verbesserung des Lebens anderer bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Voll- oder Teilzeitstellen verfügbar, starte deine Karriere in einem sinnvollen Beruf.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams in Voll- oder Teilzeit zum nächstmöglichen Termin eine/n Pflegefachkraft in der außerklinischen Intensivpflege (m/w/d).

Pflegefachkraft in der außerklinischen Intensivpflege (m/w/d) Arbeitgeber: DRK-Pflegedienste im Landkreis Uelzen gGmbH

Das Deutsche Rote Kreuz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit in der Pflege bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld fördert. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung, die es ihnen ermöglicht, Beruf und Privatleben optimal zu vereinbaren. Zudem engagieren wir uns für die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Angestellten und bieten die Chance, Teil einer bedeutenden humanitären Mission zu sein.
D

Kontaktperson:

DRK-Pflegedienste im Landkreis Uelzen gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft in der außerklinischen Intensivpflege (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Pflegebranche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der außerklinischen Intensivpflege. Zeige in Gesprächen, dass du die Besonderheiten dieser Branche verstehst und bereit bist, dich den Herausforderungen zu stellen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zur Pflege und zu ethischen Dilemmata in der Intensivpflege durchgehst. Dies zeigt dein Engagement und deine Professionalität.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in relevanten Online-Foren oder Gruppen, die sich mit der Intensivpflege beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch auf potenzielle Jobangebote aufmerksam werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft in der außerklinischen Intensivpflege (m/w/d)

Pflegekenntnisse
Intensivpflege
Notfallmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie
Teamarbeit
Dokumentationsfähigkeit
Medizinische Fachkenntnisse
Patientenorientierung
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Stressresistenz
Zeitmanagement
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Deutsche Rote Kreuz: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Werte und die Mission des Deutschen Roten Kreuzes informieren. Verstehe, wie die Organisation arbeitet und welche Rolle die Pflegefachkraft in der außerklinischen Intensivpflege spielt.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Intensivpflege und deine Qualifikationen, die für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich motiviert, im Bereich der außerklinischen Intensivpflege zu arbeiten. Hebe deine Leidenschaft für die Pflege und deine sozialen Kompetenzen hervor.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Pflegedienste im Landkreis Uelzen gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Intensivpflege und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der außerklinischen Intensivpflege ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Informiere dich über das Deutsche Rote Kreuz

Verstehe die Mission und Werte des Deutschen Roten Kreuzes. Zeige während des Interviews, dass du mit den Zielen der Organisation übereinstimmst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Pflegefachkraft in der außerklinischen Intensivpflege (m/w/d)
DRK-Pflegedienste im Landkreis Uelzen gGmbH
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>