Geowissenschaftler/Geograph/Archäologe (m/w/d)
Jetzt bewerben
Geowissenschaftler/Geograph/Archäologe (m/w/d)

Geowissenschaftler/Geograph/Archäologe (m/w/d)

Stuttgart Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Untersuche und analysiere geowissenschaftliche Daten zur Kampfmittelbelastung und Altlasten.
  • Arbeitgeber: LBA Luftbildauswertung GmbH ist ein innovatives Unternehmen im Bereich der Vorerkundung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das aktiv zur Verbesserung von Dienstleistungen beiträgt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Geowissenschaften, Geographie oder Archäologie erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Eigenverantwortung und kontinuierliches Lernen in einem dynamischen Umfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die LBA Luftbildauswertung GmbH ist ein bundesweit tätiges Unternehmen mit dem Schwerpunkt der Vorerkundung auf Kampfmittelbelastung und Altlasten. Unsere Kunden sind private Bauherren, gewerbliche und öffentliche Bauträger, Ingenieurbüros, Baufirmen und Infrastrukturbetreiber. Als lernendes Unternehmen legen wir großen Wert auf Eigenverantwortung und kontinuierliche Weiterentwicklung. Unsere Mitarbeitenden tragen aktiv dazu bei, unsere Dienstleistungen gemeinsam mit unseren Kundinnen und Kunden stetig zu verbessern.

Geowissenschaftler/Geograph/Archäologe (m/w/d) Arbeitgeber: LBA Luftbildauswertung GmbH

Die LBA Luftbildauswertung GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein spannendes Arbeitsumfeld im Bereich Geowissenschaften bietet, sondern auch eine Kultur der Eigenverantwortung und kontinuierlichen Weiterbildung fördert. In einem dynamischen Team haben Sie die Möglichkeit, aktiv an der Verbesserung unserer Dienstleistungen mitzuwirken und sich persönlich sowie fachlich weiterzuentwickeln, während Sie gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit und Nachhaltigkeit in der Bauindustrie leisten.
L

Kontaktperson:

LBA Luftbildauswertung GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Geowissenschaftler/Geograph/Archäologe (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Geowissenschaft und Archäologie, insbesondere im Bereich Kampfmittelbelastung und Altlasten. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends und Technologien Bescheid weißt.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Kontakte zu knüpfen. Besuche relevante Konferenzen oder Workshops, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Projekten vor, an denen du gearbeitet hast. Sei bereit, deine Erfahrungen und Erfolge in der Vorerkundung von Kampfmittelbelastungen und Altlasten zu erläutern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über Schulungsangebote oder Zertifikate, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Geowissenschaften und Archäologie weiter verbessern können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geowissenschaftler/Geograph/Archäologe (m/w/d)

Geowissenschaftliche Kenntnisse
Kenntnisse in der Luftbildauswertung
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in der Geoinformatik
Erfahrung mit GIS-Software
Projektmanagement-Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Eigenverantwortung
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in der Altlastenbewertung
Vertrautheit mit gesetzlichen Vorschriften zur Kampfmittelräumung
Detailorientierung
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die LBA Luftbildauswertung GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Branche zu erfahren, in der sie tätig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Geowissenschaftler/Geograph/Archäologe relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Vorerkundung und im Umgang mit Kampfmittelbelastungen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei der LBA Luftbildauswertung GmbH arbeiten möchtest. Gehe darauf ein, wie deine Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen und wie du zur kontinuierlichen Weiterentwicklung beitragen kannst.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumentation.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LBA Luftbildauswertung GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die LBA Luftbildauswertung GmbH informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, ihre Kunden und die Branche, in der sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Geowissenschaftler, Geograph oder Archäologe unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast oder welche Erfolge du erzielt hast, die für die Position relevant sind.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Eigenverantwortung betonen

Da das Unternehmen großen Wert auf Eigenverantwortung legt, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit selbstständig gearbeitet hast. Teile Beispiele, in denen du Initiative ergriffen hast und Verantwortung für deine Projekte übernommen hast.

Geowissenschaftler/Geograph/Archäologe (m/w/d)
LBA Luftbildauswertung GmbH
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>