Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Erstorientierungskurse für schutzsuchende und zugewanderte Personen.
- Arbeitgeber: Werde Teil des DRK Landesverband Sachsen-Anhalt, einem modernen und gemeinnützigen Verband.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss zu haben.
- Warum dieser Job: Gestalte eine inklusive Gesellschaft und unterstütze Menschen auf ihrem Weg in ein neues Leben.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement und Interesse an sozialer Arbeit sind wichtig; Erfahrung in der Bildungsarbeit von Vorteil.
- Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst bis zum 31.12.2025 befristet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der DRK Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. ist als Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege und Teil der Nationalen Hilfsgesellschaft im Deutschen Roten Kreuz ein moderner und gemeinnütziger Verband. Der DRK Landesverband betreibt eine Landesgeschäftsstelle in Magdeburg sowie stationäre und ambulante Einrichtungen der Altenhilfe, eine Kurklinik, ein Bildungswerk mit einer Pflegeschule und einen Betriebsteil Freiwilligendienste. Insgesamt beschäftigt der Landesverband ca. 270 Mitarbeitende.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir an den Standorten Magdeburg und/oder Halberstadt zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
- Kursleiter für Erstorientierungskurse (m/w/d)
Die ausgeschriebene Stelle ist in Vollzeit oder Teilzeit zu besetzen und zunächst bis zum 31.12.2025 befristet. Die Einstellung erfolgt im Rahmen der Förderung eines Projektes zur Etablierung eines bundesweiten niederschwelligen, teilnehmenden-, bedarfs- sowie sozialraumorientierten Angebotes mit dem Ziel der Erstorientierung für schutzsuchende und zugewanderte Personen.
Kursleiter für Erstorientierungskurse (m/w/d) Arbeitgeber: DRK-Landesverband Sachsen-Anhalt e.V.
Kontaktperson:
DRK-Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kursleiter für Erstorientierungskurse (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Kursleiter für Erstorientierungskurse. Besuche die Website des DRK Landesverbandes Sachsen-Anhalt e.V. und schaue dir deren Programme und Projekte an, um ein besseres Verständnis für ihre Arbeit zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der sozialen Arbeit oder Bildung. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über die Stelle zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in diesem Bereich recherchierst. Überlege dir auch, welche Erfahrungen und Fähigkeiten du in Bezug auf die Arbeit mit schutzsuchenden und zugewanderten Personen hervorheben kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Werte des DRK und die Unterstützung von schutzsuchenden Menschen. Bereite Beispiele vor, die deine Leidenschaft und dein Verständnis für die Herausforderungen dieser Zielgruppe verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kursleiter für Erstorientierungskurse (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Kursleiters für Erstorientierungskurse, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit schutzsuchenden und zugewanderten Personen darlegst. Erkläre, warum du für diese Position geeignet bist und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten hervor, die für die Rolle als Kursleiter wichtig sind, insbesondere im Bereich der Erwachsenenbildung oder sozialen Arbeit.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über den DRK Landesverband Sachsen-Anhalt e.V.
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den DRK Landesverband und seine Tätigkeiten informieren. Verstehe die Mission und die Werte des Verbands, um zu zeigen, dass du gut zu deren Zielen passt.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Da die Position einen Kursleiter für Erstorientierungskurse erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in der Erwachsenenbildung und im Umgang mit schutzsuchenden Personen verdeutlichen.
✨Zeige deine sozialen Kompetenzen
In dieser Rolle sind soziale Fähigkeiten entscheidend. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Empathie, Geduld und Kommunikationsfähigkeiten testen. Überlege dir, wie du in schwierigen Situationen reagiert hast.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Teamdynamik zu erfahren.