Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Pflege und Betreuung älterer Menschen.
- Arbeitgeber: Marthaheim ist ein moderner Pflegeort in Zwickau mit 72 Plätzen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein herzliches Team und ein schöner Park zum Entspannen.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen aktiv mit und erlebe eine wertvolle Gemeinschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse nötig, aber Empathie und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 29,25 Stunden pro Woche ab sofort verfügbar.
Willkommen im Marthaheim – einem Ort der Geborgenheit mitten in Zwickau. In unserer modernen Einrichtung mit 72 Pflegeplätzen schaffen wir ein Zuhause, in dem ältere Menschen in Würde leben und sich rundum gut betreut fühlen. Eingebettet in eine zentrale, naturnahe Umgebung mit eigenem Park und direkter Nähe zum Schwanenteich, fördern wir Gemeinschaft, Aktivität und Lebensfreude.
Ein engagiertes, multiprofessionelles Team kümmert sich bei uns Hand in Hand um Pflege, Betreuung und Hauswirtschaft – immer mit dem Ziel, den Bewohnerinnen und Bewohnern ein gepflegtes, sicheres und herzliches Umfeld zu bieten.
Ab sofort suchen wir eine Pflegeassistenz / Pflegehilfskraft (m/w/d) in Teilzeit (29,25/Woche).
Pflegehelfer / Pflegeassistenz für stationäre Altenpflege im Marthaheim, Zwickau (m/w/d) Arbeitgeber: Diakonie Westsachsen Stiftung
Kontaktperson:
Diakonie Westsachsen Stiftung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegehelfer / Pflegeassistenz für stationäre Altenpflege im Marthaheim, Zwickau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der älteren Menschen im Marthaheim. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Freuden der Altenpflege hast.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften. In einem multiprofessionellen Team ist es wichtig, gut kommunizieren und kooperieren zu können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Pflege zu nennen. Zeige, wie du in der Vergangenheit dazu beigetragen hast, das Wohlbefinden von Bewohnern zu fördern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Altenpflege. Erkläre, warum dir die Arbeit mit älteren Menschen am Herzen liegt und wie du ihre Lebensqualität verbessern möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehelfer / Pflegeassistenz für stationäre Altenpflege im Marthaheim, Zwickau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Marthaheim: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Marthaheim. Besuche die Website und lerne mehr über die Einrichtung, ihre Werte und die Art der Pflege, die sie anbieten.
Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Stelle als Pflegehelfer / Pflegeassistenz interessierst. Zeige deine Leidenschaft für die Altenpflege und wie du zur Lebensqualität der Bewohner beitragen möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen in der Altenpflege oder im sozialen Bereich hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders heraus. Konkrete Beispiele helfen, deine Eignung zu unterstreichen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Westsachsen Stiftung vorbereitest
✨Zeige Empathie und Verständnis
In der Altenpflege ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, in denen du mit älteren Menschen gearbeitet hast und wie du auf ihre Bedürfnisse eingegangen bist.
✨Informiere dich über das Marthaheim
Recherchiere im Vorfeld über das Marthaheim und seine Philosophie. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen zur Teamstruktur und den täglichen Abläufen im Marthaheim. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, ein besseres Bild von deinem zukünftigen Arbeitsumfeld zu bekommen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit im Marthaheim im Team erfolgt, betone deine Teamfähigkeit. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Pflege zu gewährleisten.