Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Entwicklung und Betreuung von Kindern in unseren modernen Kitas.
- Arbeitgeber: DRK Warendorf-Beckum bietet innovative und wachsende Einrichtungen für die frühkindliche Bildung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Ausstattung und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder und arbeite in einem kreativen, dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine pädagogische Ausbildung oder Erfahrung in der Kinderbetreuung haben.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeitstellen verfügbar in Oelde.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
In unseren DRK- Kitas "Nimmerland" und "Abenteuerland" in Oelde in Voll- oder Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Die DRK Warendorf-Beckum Soziale Dienste gGmbH betreibt seit 2018 Kitas und Großtagespflegen im Kreis Warendorf. Unser Team aus zahlreichen Mitarbeiter:innen verteilt sich mittlerweile auf 9 Kitas in Oelde, Neubeckum, Beckum, Ahlen und Beelen sowie zwölf Großtagespflegen in Oelde und einem Offenen Ganztag in Beckum. Unsere Einrichtungen sind größtenteils Neubauten und verfügen alle über eine moderne und stetig wachsende Ausstattung.
Aktuell suchen wir Verstärkung in folgenden Einrichtungen:
- Kita "Nimmerland" in Oelde
- Kita "Abenteuerland" in Oelde
Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) in unseren DRK- Kitas \'Nimmerland\' und \'Abenteuerland\' in Oelde Arbeitgeber: Deutsches Rotes Kreuz Warendorf-Beckum Soziale Dienste gGmbH
Kontaktperson:
Deutsches Rotes Kreuz Warendorf-Beckum Soziale Dienste gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) in unseren DRK- Kitas \'Nimmerland\' und \'Abenteuerland\' in Oelde
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Werte und die Philosophie der DRK Kitas. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Vision der Einrichtungen verstehst und teilst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine pädagogischen Fähigkeiten und deinen Umgang mit Kindern demonstrieren. Konkrete Geschichten können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der DRK Kitas. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Dies kann in einem persönlichen Gespräch sehr positiv wahrgenommen werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) in unseren DRK- Kitas \'Nimmerland\' und \'Abenteuerland\' in Oelde
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die DRK Kitas: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die DRK Kitas 'Nimmerland' und 'Abenteuerland'. Besuche ihre Website, um mehr über die pädagogischen Konzepte und die Arbeitsweise zu erfahren.
Betone deine pädagogischen Fähigkeiten: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im pädagogischen Bereich hervorheben. Zeige auf, wie du zur Entwicklung der Kinder beitragen kannst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du in den DRK Kitas arbeiten möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine pädagogischen Ansätze ein.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Rotes Kreuz Warendorf-Beckum Soziale Dienste gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtungen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Informationen über die Kitas 'Nimmerland' und 'Abenteuerland' einholen. Schau dir die Website an, lies über die pädagogischen Konzepte und über die Ausstattung der Einrichtungen. So kannst du gezielte Fragen stellen und dein Interesse zeigen.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit Kindern, die deine pädagogischen Fähigkeiten und deinen Umgang mit Herausforderungen verdeutlichen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem Kita-Team ist Zusammenarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit betreffen. Du könntest auch darüber sprechen, wie du Konflikte im Team gelöst hast oder wie du zur positiven Teamdynamik beigetragen hast.
✨Stelle eigene Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Arbeitsweise in den Kitas, die Teamstruktur oder die Fortbildungsmöglichkeiten zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und Engagement.