Ausbilder/-in (m/w/d) für Erste Hilfe
Jetzt bewerben

Ausbilder/-in (m/w/d) für Erste Hilfe

Zwenkau Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre Erste Hilfe und bereite andere auf Notfälle vor.
  • Arbeitgeber: Das Deutsche Rote Kreuz hilft Menschen in Not und fördert humanitäre Werte.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss zu haben.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Sicherheit der Gemeinschaft bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Engagement und Interesse an Erster Hilfe sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht - in Deutschland und in der ganzen Welt.

Wir suchen ab sofort, vorerst befristet für 2 Jahre, eine engagierte Persönlichkeit als Ausbilder/-in (m/w/d) Erste Hilfe.

Ausbilder/-in (m/w/d) für Erste Hilfe Arbeitgeber: Deutsches Rotes Kreuz-Kreisverband Leipzig-Land e.V.

Das Deutsche Rote Kreuz bietet nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und Engagement großgeschrieben werden. Als Ausbilder/-in für Erste Hilfe haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln und einen direkten Einfluss auf das Leben anderer Menschen zu nehmen. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer Vielzahl an Fortbildungsmöglichkeiten, die Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördern.
D

Kontaktperson:

Deutsches Rotes Kreuz-Kreisverband Leipzig-Land e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbilder/-in (m/w/d) für Erste Hilfe

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Erste-Hilfe-Richtlinien und -Standards. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und bereit bist, diese in deinen Unterricht zu integrieren.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Ausbildern oder Fachleuten im Bereich Erste Hilfe. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen zu erhalten, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, praktische Demonstrationen deiner Lehrmethoden zu zeigen. Das DRK legt großen Wert auf praxisnahe Ausbildung, also sei bereit, deine Fähigkeiten in einer realistischen Umgebung zu präsentieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die humanitäre Arbeit und das Engagement für die Gemeinschaft. Das Deutsche Rote Kreuz sucht nach Menschen, die nicht nur die technischen Fähigkeiten haben, sondern auch eine starke Motivation, anderen zu helfen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbilder/-in (m/w/d) für Erste Hilfe

Didaktische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Fähigkeit zur Gruppenleitung
Präsentationsfähigkeiten
Kenntnisse in Erster Hilfe
Flexibilität
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Verantwortungsbewusstsein
Motivationsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Fähigkeit zur Konfliktlösung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Deutsche Rote Kreuz: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit der Mission und den Werten des Deutschen Roten Kreuzes vertraut machen. Verstehe, wie wichtig Erste Hilfe in ihrer Arbeit ist und welche Rolle du als Ausbilder/-in spielen würdest.

Betone relevante Erfahrungen: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine Erfahrungen im Bereich Erste Hilfe und Ausbildung eingehen. Beschreibe konkrete Situationen, in denen du dein Wissen weitergegeben hast oder in denen du Erste Hilfe geleistet hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist und was dich an der Arbeit beim Deutschen Roten Kreuz reizt. Zeige deine Leidenschaft für die Ausbildung und die Unterstützung von Menschen in Not.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Rotes Kreuz-Kreisverband Leipzig-Land e.V. vorbereitest

Kenntnis der Erste-Hilfe-Inhalte

Stelle sicher, dass du die wichtigsten Inhalte und Techniken der Ersten Hilfe gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu spezifischen Szenarien zu beantworten und deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Engagement für das DRK

Zeige dein Interesse und Engagement für die Werte und Mission des Deutschen Roten Kreuzes. Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen, um während des Interviews relevante Gespräche führen zu können.

Vorbereitung auf praktische Übungen

Erwarte, dass du während des Interviews praktische Übungen durchführen musst. Übe im Voraus, wie du Erste-Hilfe-Maßnahmen anwendest, und sei bereit, deine Vorgehensweise klar und verständlich zu erklären.

Teamfähigkeit betonen

Da du Teil eines Teams wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und erläutere, wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.

Ausbilder/-in (m/w/d) für Erste Hilfe
Deutsches Rotes Kreuz-Kreisverband Leipzig-Land e.V.
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>