Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und sorge für die beste Pflege unserer Bewohner.
- Arbeitgeber: Kursana ist ein familiengeführtes Unternehmen mit über 100 Einrichtungen und fast 40 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein familiäres Arbeitsklima, Weiterbildungen und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Teamentwicklung und profitiere von tollen Entwicklungsmöglichkeiten in der Altenpflege.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger oder Gesundheits- und Krankenpfleger sowie Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten ein maßgeschneidertes Einstiegsprogramm und Unterstützung durch ein zentrales Qualitätsmanagement.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über diese Stelle
Gute Pflege ist fordernd, macht Spaß und geht nur gemeinsam. Deshalb steht das Familiäre bei uns im Vordergrund. Als Wohnbereichsleitung übertragen Sie unser wertschätzendes Miteinander auf das gesamte Team und haben viel Freiraum für eigene Ideen und Gestaltungsspielraum bei der Teamentwicklung. Unser inhabergeführtes Familienunternehmen mit über 100 Einrichtungen steht seit bald 40 Jahren für höchste Pflegequalität und sichere Arbeitsplätze. Sie möchten sich weiterentwickeln? Perfekt! Wir unterstützen Sie mit Führungsseminaren, qualifizierenden Weiterbildungen sowie Präventions- und Gesundheitskurse an der hauseigenen Kursana-Akademie. Am besten lernen wir uns persönlich kennen – willkommen in der Familie!
Einsatzort: Kursana Domizil Guben, Berliner Straße 13, 03172 Guben
Beschäftigungsart: Vollzeit
Ihre Aufgaben:
- Sicherung der Grund- und Behandlungspflege
- Betreuung der Bewohner nach anerkannten pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen
- Planung und Koordinierung der Arbeitsprozesse sowie Qualitätssicherung
- Sicherung des bedarfsgerechten Personaleinsatzes
- Vertretung der Pflegedienstleitung bei Abwesenheit
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung zum examinierten Altenpfleger oder Gesundheits- und Krankenpfleger
- Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung
- Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in der Altenpflege
- Dienstleistungsorientierte Arbeitsweise
- EDV-Kenntnisse
Wir bieten Ihnen:
- Familiäres Arbeitsklima
- Wertschätzende Führungskultur
- Weiterbildungen sowie Präventions- und Gesundheitskurse an der Kursana-Akademie
- Sehr gute Entwicklungsmöglichkeiten in der Altenpflege
- Unterstützung durch ein zentrales Qualitätsmanagement
- Maßgeschneidertes Einstiegsprogramm
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge und kostengünstige Verpflegungsangebote
- Entlastende elektronische Dokumentation
- Mitarbeiterrabatte für mehr als 600 Marken
- Fast 40 Jahre Erfahrung als Familienunternehmen
Als einer der Marktführer in der Pflegebranche bietet Ihnen Kursana viele interessante berufliche und persönliche Entwicklungsperspektiven.
Bewerben Sie sich jetzt! Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung in unserem Karriereportal.
Wohnbereichsleitung / WBL mit Zusatzfunktion stellv. Pflegedienstleitung / PDL (m/w/d) im Pflegeheim Arbeitgeber: Kursana

Kontaktperson:
Kursana HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wohnbereichsleitung / WBL mit Zusatzfunktion stellv. Pflegedienstleitung / PDL (m/w/d) im Pflegeheim
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Altenpflege tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Werte und die Philosophie des Unternehmens. Bei Kursana legen wir großen Wert auf ein familiäres Miteinander. Wenn du diese Werte in deinem Gespräch hervorhebst, zeigst du, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamentwicklung und Mitarbeiterführung vor. Da die Rolle der Wohnbereichsleitung viel Gestaltungsspielraum bietet, ist es wichtig, deine Ideen und Ansätze zur Teamführung klar zu kommunizieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Kursana bietet zahlreiche Schulungen an, also sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen hinaus zu lernen und wie du dich in der Rolle weiterentwickeln möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wohnbereichsleitung / WBL mit Zusatzfunktion stellv. Pflegedienstleitung / PDL (m/w/d) im Pflegeheim
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und in deiner Bewerbung darauf eingehst.
Individuelles Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Wohnbereichsleitung und stellv. Pflegedienstleitung unterstreicht. Betone deine relevanten Erfahrungen und wie du zur familiären Atmosphäre des Unternehmens beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe deine Ausbildung, Berufserfahrung und Weiterbildungen hervor, die für die Position relevant sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und professionell gestaltet ist.
Bewerbung über das Karriereportal einreichen: Reiche deine Bewerbung über das angegebene Karriereportal ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kursana vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Altenpflege und wie du das Team führen würdest. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle viel mit Teamarbeit zu tun hat, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und wie du ein positives Arbeitsumfeld fördern kannst.
✨Hebe deine Weiterbildungsbereitschaft hervor
Das Unternehmen legt großen Wert auf Weiterbildung. Zeige, dass du bereit bist, an Führungsseminaren und anderen Schulungen teilzunehmen. Sprich über deine bisherigen Weiterbildungen und wie diese deine berufliche Entwicklung gefördert haben.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir zu verstehen, ob du gut ins Team passt. Frage beispielsweise nach der wertschätzenden Führungskultur und wie diese im Alltag umgesetzt wird.