Ausbildung als Straßenwärter (m/w/i)
Jetzt bewerben
Ausbildung als Straßenwärter (m/w/i)

Ausbildung als Straßenwärter (m/w/i)

Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Landratsamt Reutlingen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Halte die Straßen in Schuss und unterstütze bei Baustellen.
  • Arbeitgeber: Der Landkreis Reutlingen ist ein vielfältiger Ort mit Fokus auf Menschen, Natur und Kultur.
  • Mitarbeitervorteile: Führerschein (LKW) kostenlos, Zuschuss zum Deutschland-Ticket und coole Azubi-Team-Tage.
  • Warum dieser Job: Erlebe Action im Freien und arbeite im Team für Verkehrssicherheit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss, Teamgeist und Zuverlässigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert drei Jahre mit attraktiver Vergütung und vielen Extras.

Der Landkreis Reutlingen liegt in unmittelbarer Nähe zur Landeshauptstadt Stuttgart und ist als wirtschaftlich wie landschaftlich vielfältige Gegend Teil des ersten Biosphärengebiets in Baden-Württemberg. Wir beim Landratsamt setzen uns für Menschen, Natur, Wirtschaft und Kultur ein – und haben immer das Ganze im Blick.

Du liebst Action im Straßenverkehr und willst die Straßen sicher halten? Dann komm in unser Team und starte ab dem 1. September 2026 Deine Ausbildung als Straßenwärter*in.

Deine Skills, die zählen:

  • Du hast Benzin im Blut und magst das Arbeiten im Freien.
  • Mit Werkzeug und Maschinen kennst Du Dich aus.
  • Teamgeist, Zuverlässigkeit und ordentlich Power gehören zu Deinem Naturell.
  • Ordentliche Schulnoten (mind. Hauptschulabschluss) bringen Dich auf die Überholspur.

Die Zeit, die Dich zum Profi macht:

Die Ausbildung dauert drei Jahre - genug Zeit, um Vollgas zu geben.

Dein Plan während der Ausbildung:

  • Du hältst die Straßen in Schuss - von der Reinigung bis zur Instandhaltung.
  • Baustellen? Kein Problem für Dich! Du unterstützt beim Aufbau und bei der Sicherung.
  • Du lernst den Umgang mit speziellen Maschinen und Geräten.
  • Teamwork ist angesagt! Du arbeitest gemeinsam mit Deinen Kollegen und Kolleginnen.
  • Safety first! Du sorgst für die Verkehrssicherheit und behältst die Straßen im Auge.

Praxis und Theorie – Dein Ausbildungs-Mix:

  • Voll dabei - Du erlebst echte Praxis im Landkreis Reutlingen.
  • Die Theorie bekommst Du an der Berufsschule in Nagold.

Starkes Angebot für Dich:

  • Den Führerschein (LKW) bezahlen wir für Dich.
  • Du bekommst einen Zuschuss zum Deutschland-Ticket, um durchs Land zu cruisen.
  • Coole Azubi-Team-Tage, auf Euch abgestimmte Seminare und vieles mehr stehen auf dem Plan.
  • Eine attraktive Vergütung nach dem aktuellen Tarifvertrag. Im 1. Ausbildungsjahr beträgt sie rund 1.368,- € brutto im Monat. Im 2. und 3. Jahr gibt's noch mehr und Du bekommst jährlich einen Lernmittelzuschuss, Weihnachtsgeld und weitere Goodies.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung über unser Online-Formular. Einfach ohne Anschreiben direkt dort ausfüllen. Leider können wir Bewerbungen per Post oder E-Mail nicht berücksichtigen. Also, worauf wartest Du noch? Los geht's!

Oder hast Du Fragen, brauchst weitere Infos? Kein Problem! Marcus Vogel ist Dein persönlicher Ansprechpartner und unterstützt Dich gerne. Einfach anrufen unter Telefon 07121 480-1204 oder schick 'ne Mail an m.vogel@kreis-reutlingen.de. Er ist für Dich da!

Ausbildung als Straßenwärter (m/w/i) Arbeitgeber: Landratsamt Reutlingen

Das Landratsamt Reutlingen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine praxisnahe Ausbildung als Straßenwärter*in bietet, sondern auch ein starkes Teamgefühl und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten fördert. Mit attraktiven Vergütungen, einem Zuschuss zum Deutschland-Ticket und der Übernahme der Kosten für den LKW-Führerschein sorgt das Landratsamt dafür, dass Du bestens auf Deine berufliche Zukunft vorbereitet bist. Zudem profitierst Du von einer abwechslungsreichen Arbeitsumgebung in einer landschaftlich reizvollen Region, die Dir die Möglichkeit gibt, aktiv zur Sicherheit und Instandhaltung der Straßen beizutragen.
Landratsamt Reutlingen

Kontaktperson:

Landratsamt Reutlingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung als Straßenwärter (m/w/i)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Straßenwärters. Besuche lokale Baustellen oder sprich mit aktuellen Mitarbeitern, um einen realistischen Eindruck von der Arbeit zu bekommen.

Tip Nummer 2

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Freien und den Umgang mit Maschinen in einem persönlichen Gespräch. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Nutze soziale Medien oder lokale Netzwerke, um dich mit anderen Azubis oder Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Informationen und Tipps erhalten, die dir bei deiner Bewerbung helfen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen am besten präsentieren kannst. Übe mit Freunden oder Familie, um sicherer aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Straßenwärter (m/w/i)

Handwerkliches Geschick
Umgang mit Werkzeug und Maschinen
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Physische Belastbarkeit
Verantwortungsbewusstsein
Grundkenntnisse in Verkehrssicherheit
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Selbstständiges Arbeiten
Interesse an praktischen Tätigkeiten
Führerschein der Klasse B (mindestens) oder Bereitschaft, LKW-Führerschein zu erwerben

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über den Landkreis Reutlingen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich über den Landkreis Reutlingen und die Aufgaben eines Straßenwärters. Das zeigt Dein Interesse und hilft Dir, Deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.

Bereite Deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, Nachweise über Deinen Hauptschulabschluss und eventuell weitere relevante Dokumente. Achte darauf, dass alles ordentlich und übersichtlich ist.

Nutze das Online-Formular: Fülle das Online-Bewerbungsformular auf der Website des Landratsamts Reutlingen aus. Achte darauf, alle Felder vollständig und korrekt auszufüllen, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.

Fragen stellen: Wenn Du Fragen zur Ausbildung oder zum Bewerbungsprozess hast, zögere nicht, Marcus Vogel zu kontaktieren. Ein persönlicher Ansprechpartner kann Dir wertvolle Informationen geben und zeigt, dass Du proaktiv bist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Reutlingen vorbereitest

Sei pünktlich und vorbereitet

Erscheine rechtzeitig zum Interview und bringe alle notwendigen Unterlagen mit. Das zeigt, dass Du die Gelegenheit ernst nimmst und gut organisiert bist.

Zeige Deine Begeisterung für die Natur und Technik

Erkläre, warum Du gerne im Freien arbeitest und was Dich an der Arbeit mit Werkzeugen und Maschinen fasziniert. Deine Leidenschaft kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Betone Teamarbeit und Zuverlässigkeit

Hebe hervor, wie wichtig Dir Teamgeist ist und gib Beispiele aus der Vergangenheit, wo Du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zuverlässigkeit ist in diesem Job entscheidend.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Ausbildung und hilft Dir, mehr über die Erwartungen und das Team zu erfahren.

Ausbildung als Straßenwärter (m/w/i)
Landratsamt Reutlingen
Jetzt bewerben
Landratsamt Reutlingen
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>