Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite technische Anfragen und koordiniere Bauvorhaben in der Wasserwirtschaft.
- Arbeitgeber: Wasserwerke Zwickau versorgt 200.000 Menschen mit frischem Trinkwasser.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, Teamarbeit und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf die Umwelt zu haben.
- Gewünschte Qualifikationen: Ingenieurstudium oder technische Ausbildung mit 5 Jahren Erfahrung in der Wasserwirtschaft.
- Andere Informationen: Bewerbungen per E-Mail oder Post willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein in Westsachsen tätiges regionales Wasserver- und Abwasserentsorgungsunternehmen. Unsere Mitarbeiter stehen dafür, dass ca. 200.000 Menschen in unserer Region immer mit frischem Trinkwasser versorgt werden und sich nach aufwendigem Klären von Abwässern der Wasserkreislauf wieder schließt.
Das sollte Ihr Profil sein:
- Abgeschlossenes Fachhochschul-/Hochschulstudium im Bereich der Ingenieurwissenschaften bzw. alternativ technische Berufsausbildung mit Zusatzqualifikation Meister- bzw. Techniker in den Fachrichtungen Wasserwirtschaft bzw. Bau
- Abschluss einer Ausbildung bzw. Kenntnisse im Bereich der Wasserwirtschaft mit mindestens 5-jähriger Berufserfahrung
- Sehr gute schriftliche und mündliche Kommunikation
Das wünschen wir uns von Ihnen:
- Soziale Kompetenz: Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und kundenorientierte Arbeitsweise
- Methodische Kompetenz: Koordinationsfähigkeit, zielorientiertes Handeln und Organisationstalent, Flexibilität
- Persönliche Eigenschaften: hohe Eigeninitiative und Engagement, selbstständiges und lösungsorientiertes Arbeiten, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
- Fachliche Kompetenz: hausinternes Regelwerk; Dienstanweisungen etc. der Wasserwerke Zwickau GmbH im übertragenen Aufgaben- und Zuständigkeitsbereich; Regelungen zum Arbeitsschutz
Das sind u. a. Ihre Aufgaben:
- Bearbeitung von Anfragen Dritter im Zusammenhang mit Anschlussmöglichkeiten
- Aufnahme und Bewertung von öffentlichen und privaten Kundenanfragen in Erfassungen
- Klärung der technischen Umsetzbarkeit, Abstimmungen mit den Bereichen Betrieb und Vertrieb
- Vornahme einer rechtlichen Bewertung (Rechtmäßigkeit)
- Abschließende Vorgangsbearbeitung mit fachtechnischer Stellungnahme, Ansprechpartner bei komplexeren Sachverhalten für den Kunden, Abstimmung mit der Teamleitung
- Bearbeitung von Stellungnahmen der Träger öffentlicher Belange
- Abstimmung der Anfragen mit Investitionsplanung
- Treffen von Absprachen zur Koordinierung von Bauvorhaben
- Bewertung und Bearbeitung von Anfragen im Zuge von Erschließungs- und Bebauungsplänen für Ver- und Entsorger
- Bearbeitung von Schachtscheinen
- Erstellen von Bestandsplänen (Trink- und Abwasser)
- Ableitung technischer Erfordernisse
- Bearbeitung von Anfragen zur Verfügungsstellung von Löschwasser
- Eigenständige Bewertung der örtlichen technischen Situation
- Abstimmung mit anderen Fachbereichen (Meisterbereiche)
- Auswertung von ausgeführten Hydrantenmessungen
- Verwaltung von technischen Regelwerken, DVGW-Arbeitsblättern u. a.
Das bieten wir Ihnen:
- Spannende, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben
- Einen sicheren, unbefristeten Arbeitsvertrag mit attraktiver Vergütung nach TVöD-VKA plus Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
- Persönliche und fachliche Entwicklung durch ein umfangreiches Fortbildungsangebot
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeiten und klare Überstundenregelung
- Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- 30 Tage Urlaub
- Ein vielseitiges betriebliches Gesundheitsmanagement: u. a. Gesundheitstage, Vorsorge- und Impfangebote, Bildschirmbrille
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung bis zum schnellstmöglich an das Personalwesen der Wasserwerke Zwickau GmbH, Erlmühlenstraße 15, 08066 Zwickau oder per E-Mail an: bewerbung@wasserwerke-zwickau.de. Wir weisen darauf hin, dass an uns übermittelte Daten ausschließlich für die Dauer des Bewerbungsverfahrens gespeichert werden. Nach Abschluss des Verfahrens werden Ihre Daten gelöscht. Ihre Fragen beantworten wir Ihnen gern unter der Telefonnummer 0375/533-220.
INTERESSE GEWECKT? DANN BEWERBEN SIE SICH BEI UNS!
Sachbearbeiter Technisches Auskunftsmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Wasserwerke Zwickau GmbH
Kontaktperson:
Wasserwerke Zwickau GmbH HR Team
bewerbung@wasserwerke-zwickau.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Technisches Auskunftsmanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Wasserwirtschaft tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Wasserwirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du über Trends und Herausforderungen in der Branche Bescheid weißt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine soziale Kompetenz! Bereite dich darauf vor, Beispiele für Teamarbeit und Kundenorientierung zu nennen. Arbeitgeber suchen nach Mitarbeitern, die nicht nur fachlich kompetent sind, sondern auch gut im Team arbeiten können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Technisches Auskunftsmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Sachbearbeiter Technisches Auskunftsmanagement zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Wasserwirtschaft und deine Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Lösung der Herausforderungen im technischen Auskunftsmanagement beitragen können.
Belege deine Qualifikationen: Füge Nachweise über deine Ausbildung und Berufserfahrung bei, insbesondere wenn du eine technische Berufsausbildung oder ein Studium im Bereich Ingenieurwissenschaften abgeschlossen hast. Dies stärkt deine Bewerbung.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf die schriftliche Kommunikation, da dies eine wichtige Anforderung für die Stelle ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wasserwerke Zwickau GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im technischen Auskunftsmanagement angesiedelt ist, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Regelungen in der Wasserwirtschaft und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Die Stelle erfordert sehr gute schriftliche und mündliche Kommunikation. Übe, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu erklären, um deine Kommunikationsstärke zu unterstreichen.
✨Hebe deine soziale Kompetenz hervor
Teamfähigkeit und kundenorientierte Arbeitsweise sind wichtig. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Kundenanfragen bearbeitet hast.
✨Demonstriere deine Problemlösungsfähigkeiten
Da die Rolle lösungsorientiertes Arbeiten erfordert, solltest du konkrete Beispiele für Herausforderungen, die du gemeistert hast, parat haben. Zeige, wie du analytisch denkst und Probleme effektiv löst.